Michael Fiedler

Michael Fiedler, geboren 1981 in Leipzig, wo er erfolgreich am Deutschen Literatur Institut studierte. Er arbeitet seit 2004 in der Branche und gründete 2009 Versicherungsbote. 2015 - 2020 war er Redakteur für procontra in Berlin und kehrte im Sommer 2020 nach Leipzig zurück.

Download Bild (zur freien Verwendung)

cms.dxtcp
Michael
Fiedler
1981
Leipzig
Chefredakteuer
Britta Süßmann übernimmt Leitung des Family OfficeBritta Süßmann übernimmt Leitung des Family OfficeFERI AG
Köpfe

FERI: Britta Süßmann übernimmt Leitung des Family Office

Die FERI AG hat die Leitung ihres Family Office neu besetzt: Britta Süßmann, langjährige Expertin für rechtliche und steuerliche Fragestellungen, übernimmt die Führung und soll die strategische Weiterentwicklung des Bereichs maßgeblich mitgestalten.
2024 zahlten deutsche Versicherer 350 Millionen Euro für rund 90.000 Einbrüche.2024 zahlten deutsche Versicherer 350 Millionen Euro für rund 90.000 Einbrüche.DALL-E
4 Wände

Wohnungseinbrüche kosten Versicherer immer mehr

Wohnungseinbruch bleibt ein teures und belastendes Risiko: 2024 zahlten deutsche Versicherer 350 Millionen Euro für rund 90.000 Einbrüche. Der finanzielle Schaden pro Fall steigt – vor allem durch den Diebstahl hochwertiger Technik. Der GDV ruft zu mehr Investitionen in mechanische und elektronische Sicherheitsmaßnahmen auf.
Harald Rosenberger, CEO der NÜRNBERGER VersicherungHarald Rosenberger, CEO der NÜRNBERGER VersicherungNÜRNBERGER
Unternehmen

NÜRNBERGER mit gemischter Bilanz – Sanierung der Schadenversicherung im Fokus

Ein Milliardenumsatz, starke Lebens- und Krankenversicherungen – und dennoch ein dickes Minus unterm Strich. Warum die NÜRNBERGER trotz solider Basis ins Minus rutschte und wie sie sich 2025 zurückkämpfen will.
Christian Schlenker / DISQ / Franke und Bornberg / ntv
Auszeichnungen

Deutscher Versicherungs-Award 2025: 38 Versicherer in 31 Kategorien ausgezeichnet

Welche Versicherer bieten starke Leistungen zu gutem Preis? Diese Frage will der Deutsche Versicherungs-Award beantworten. 2025 wurden 38 Sieger in 31 Kategorien gekürt. Mit dabei: EUROPA, ARAG und InterRisk.
Dr. Ulrich Scholten, Finanzvorstand Provinzial KonzernDr. Ulrich Scholten, Finanzvorstand Provinzial KonzernProvinzial Konzern
Produkte

Provinzial startet globale Aktienstrategie für fondsgebundene Lebensversicherungen

Die Provinzial bietet ab sofort eine neue Investmentstrategie an. „Provinzial Aktien Welt“ erweitert das bestehende Anlageportfolio und bildet die Wertentwicklung eines weltweiten Aktienindex ab. Die Verwaltung erfolgt direkt im Haus durch die Provinzial Asset Management GmbH (ProAM).
Martin Klein, Geschäftsführender Vorstand des VOTUM VerbandsMartin Klein, Geschäftsführender Vorstand des VOTUM VerbandsVotum Verband (Archiv)
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Beratung: VOTUM fordert Aussetzung der Präferenzabfrage

Der VOTUM Verband begrüßt die EU-weite Verschiebung der CSRD – und fordert jetzt auch eine Aussetzung der Nachhaltigkeitspräferenzabfrage. Die derzeitige Regelung sei für Vermittler weder praktikabel noch haftungssicher.
YvonneHuijbens / pixabay
International

Trump-Zölle könnten Deutschland 200 Milliarden Euro kosten

Kommt es unter Donald Trump zu neuen Strafzöllen, drohen der deutschen Wirtschaft Milliardenverluste. Eine aktuelle IW-Studie rechnet mit einem Minus von 200 Milliarden Euro – und auch die Finanzmärkte reagieren bereits spürbar nervös.
Klaus Brenner, Vorstandsvorsitzender der VPVKlaus Brenner, Vorstandsvorsitzender der VPVVPV
Unternehmen

VPV meldet Rekordergebnis in der Lebensversicherung und wächst auch im Komposit

Die VPV zieht für 2024 eine positive Bilanz – und präsentiert zugleich neue Produkte, frische Impulse im Vertrieb und ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele. Welche Rolle Einmalbeiträge, Island-Geschäft und digitale Innovationen dabei spielen.
Alica Weininger, Manager Underwriting Art & Private Clients bei HiscoxAlica Weininger, Manager Underwriting Art & Private Clients bei HiscoxHiscox
Produkte

Versicherungslücke bei Ferienhäusern: Viele gewerblich vermietete Immobilien schlecht geschützt

Viele gewerblich genutzte Ferienimmobilien sind hochwertig ausgestattet, aber schlecht abgesichert, zeigt eine aktuelle Hiscox-Studie. Mit einer neuen Spezialpolice will der Versicherer die Lücke schließen.
Sandsackdamm gegen HochwasserSandsackdamm gegen HochwasserBenjamin Nolte
4 Wände

Elementarschutz auf dem Verhandlungstisch: Politik und Verbände drängen auf Pflichtversicherung

Die Pflichtversicherung gegen Hochwasser rückt näher: Politik und Verbände machen Druck – eine staatliche Rückversicherung ist bereits in Planung.