Michael Fiedler

Michael Fiedler, geboren 1981 in Leipzig, wo er erfolgreich am Deutschen Literatur Institut studierte. Er arbeitet seit 2004 in der Branche und gründete 2009 Versicherungsbote. 2015 - 2020 war er Redakteur für procontra in Berlin und kehrte im Sommer 2020 nach Leipzig zurück.

Download Bild (zur freien Verwendung)

cms.dxtcp
Michael
Fiedler
1981
Leipzig
Chefredakteuer
Thomas Brahm (Vorsitzender der Debeka-Vorstände)Thomas Brahm (Vorsitzender der Debeka-Vorstände)Debeka
Pflege versichert

Pflege: Unterschätztes Risiko trifft Wissenslücken

Viele Deutsche sind auf den Pflegefall schlecht vorbereitet und kennen verfügbare Vorsorgemöglichkeiten nicht - obwohl eine hohe Bereitschaft zur Vorsorge besteht. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie. Debeka-Vorstand Thomas Brahm fordert dringend mehr Aufklärung.
Die AXA Krankenversicherung hat mit GesundExtra einen neuen Premiumtarif in der Krankenvollversicherung eingeführt.Die AXA Krankenversicherung hat mit GesundExtra einen neuen Premiumtarif in der Krankenvollversicherung eingeführt.AXA
Produkte

AXA erweitert Portfolio um Premiumtarif GesundExtra

Mit GesundExtra bietet AXA ab sofort einen neuen Premiumtarif in der Krankenvollversicherung an. Neben umfangreichen Leistungen setzt das Angebot auf Flexibilität und eine faire Beitragsgestaltung.
Allianz Direct und ING starten digitale Kfz-VersicherungenAllianz Direct und ING starten digitale Kfz-VersicherungenING Pressebild
Unternehmen

Allianz Direct und ING: Digitale Kfz-Versicherung startet im Herbst

Allianz Direct und ING Deutschland bündeln ihre Kräfte: Ab Herbst 2025 sollen Kundinnen und Kunden der Direktbank digitale Kfz-Versicherungen direkt in der Banking-App abschließen können. Die Kooperation stärkt den Trend zur Bancassurance im digitalen Raum.
SDK-Vorstandschef Dr. Ulrich MitzlaffSDK-Vorstandschef Dr. Ulrich MitzlaffSüddeutsche Kranken­versicherung a. G.
Unternehmen

SDK steigert Beitragseinnahmen und baut Maklergeschäft aus

Rekordbeiträge, starke Maklerzahlen und ein konkreter Fahrplan für die künftige Struktur – die SDK zieht für 2024 eine positive Bilanz und setzt weiter auf Digitalisierung und strategische Partnerschaften.
Helvetia und Baloise planen eine Fusion zur „Helvetia Baloise Holding AG“.Helvetia und Baloise planen eine Fusion zur „Helvetia Baloise Holding AG“.DALL-E
Unternehmen

Fusion von Baloise und Helvetia: Neue Versicherungsgruppe mit europäischer Schlagkraft geplant

Helvetia und Baloise planen eine Fusion zur „Helvetia Baloise Holding AG“. Die neue Gruppe soll zur zweitgrößten Versicherungsgruppe der Schweiz aufsteigen und sich als führender europäischer Versicherer positionieren. Was Vermittler jetzt über Struktur, Synergien und Marktstrategie wissen sollten.
Finanztip hat 17 aktuelle Kombi-Tarife für Reiserücktritt und -abbruch analysiert.Finanztip hat 17 aktuelle Kombi-Tarife für Reiserücktritt und -abbruch analysiert.JESHOOTS-com / pixabay
Studien

Reiserücktrittsversicherung im Test: Welche Tarife Vermittler jetzt kennen sollten

Finanztip hat 17 aktuelle Kombi-Tarife für Reiserücktritt und -abbruch analysiert. Die Ergebnisse zeigen, welche Anbieter mit starken Leistungen überzeugen – und worauf Vermittler bei der Beratung achten sollten.
Die Sparzinsen stehen unter enormen Druck, zeigt eine Verivox-Auswertung.Die Sparzinsen stehen unter enormen Druck, zeigt eine Verivox-Auswertung.DALL-E
Finanzen

Sparzinsen unter Druck: Tagesgeld fällt auf 1,4 Prozent – Festgeld auf Talfahrt

Anleger müssen sich auf weiter sinkende Sparzinsen einstellen. Laut aktueller Verivox-Auswertung sind Tagesgeld- und Festgeldzinsen deutlich gefallen – eine Trendwende ist nicht in Sicht. Wie sich EZB-Entscheidungen und geopolitische Entwicklungen auf die Zinslandschaft auswirken.
BVK-Präsident Michael H. HeinzBVK-Präsident Michael H. HeinzBVK
Verbraucher

Vermittler auf Vertrauenshoch: Ombudsstelle zählt kaum Beschwerden

Während die Zahl der Beschwerden über Versicherer auf ein Rekordniveau steigt (Experten.de berichtete), bleibt es im Vermittlerbereich auffallend ruhig.
Florian Reuther, Direktor des PKV-VerbandesFlorian Reuther, Direktor des PKV-VerbandesPKV-Verband
Gesundheitsvorsorge

Elektronische Patientenakte: Privatversicherte werden Teil von „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ab dem 29. April 2025 bundesweit verfügbar – erstmals auch für Privatversicherte. Warum digitale Identitäten dabei die Gesundheitskarte ersetzen und welche gesetzlichen Hürden noch bleiben.
Noch nie seit Gründung der Schlichtungsstelle haben sich so viele Versicherte beim Ombudsmann beschwert wie 2024.Noch nie seit Gründung der Schlichtungsstelle haben sich so viele Versicherte beim Ombudsmann beschwert wie 2024.DALL-E
Verbraucher

Beschwerden gegen Versicherer auf Rekordhoch

Noch nie seit Gründung der Schlichtungsstelle haben sich so viele Versicherte beim Ombudsmann beschwert wie 2024. Besonders betroffen: Kfz- und Rechtsschutzversicherungen. Doch auch die Bearbeitungsdauer der Verfahren steigt – und die Kommunikation der Versicherer steht zunehmend in der Kritik.