Michael Fiedler

Michael Fiedler, geboren 1981 in Leipzig, wo er erfolgreich am Deutschen Literatur Institut studierte. Er arbeitet seit 2004 in der Branche und gründete 2009 Versicherungsbote. 2015 - 2020 war er Redakteur für procontra in Berlin und kehrte im Sommer 2020 nach Leipzig zurück.

Download Bild (zur freien Verwendung)

cms.dxtcp
Michael
Fiedler
1981
Leipzig
Chefredakteuer
Alexander Kraus,
Fachkoordinator Krankenversicherung bei AssekurataAlexander Kraus, Fachkoordinator Krankenversicherung bei AssekurataAssekurata
Gesundheitsvorsorge

Das Wachstum der PKV hat seinen Preis

Trotz deutlich gestiegener Leistungsausgaben blickt die private Krankenversicherung optimistisch in die Zukunft. Warum Anbieter dennoch wachsen, welche Segmente boomen – und wo Risiken lauern, analysiert Assekurata-Fachkoordinator Alexander Kraus im aktuellen Marktausblick.
von links nach rechts:
Andreas Preuß, Manager der Borussia Düsseldorf, Timo Boll, Jakob Muziol, Abteilungsleiter Marketing der ARAG SE, Dr. Wolfgang Dörner, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB)von links nach rechts: Andreas Preuß, Manager der Borussia Düsseldorf, Timo Boll, Jakob Muziol, Abteilungsleiter Marketing der ARAG SE, Dr. Wolfgang Dörner, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB)Borussia Düsseldorf
Marketing & Vertrieb

ARAG verlängert Sponsoring: „Tischtennis für alle erlebbar machen“

Die ARAG Versicherung baut ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis weiter aus: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und verlängert auch die Partnerschaft mit Timo Boll, der künftig als „Botschafter des Deutschen Tischtennis“ auftritt – über seine aktive Karriere hinaus.
Die ERGO Reiseversicherung hat ihr Serviceangebot weiter digitalisiert und eine digitale Notfallkarte eingeführt (Symbolbild).Die ERGO Reiseversicherung hat ihr Serviceangebot weiter digitalisiert und eine digitale Notfallkarte eingeführt (Symbolbild).DALL-E
Produkte

„Das Smartphone vergisst niemand“: ERGO setzt auf digitale Notfallkarte

Die ERGO Reiseversicherung hat ihr Serviceangebot weiter digitalisiert und eine digitale Notfallkarte eingeführt, die Kundinnen und Kunden unterwegs schnellen Zugriff auf relevante Informationen bietet. Entwickelt wurde das Angebot in Kooperation mit dem Berliner Start-up Miss Moneypenny Technologies. Die digitale Karte ersetzt ab sofort die bisherige physische Variante.
Heiko Hauser, Geschäftsführer der Finanz­beratungs­gruppe Plansecur.Heiko Hauser, Geschäftsführer der Finanz­beratungs­gruppe Plansecur.Plansecur
Fürs Alter

Frühstartrente: „Zehn Euro sind ein gutes Signal – mehr aber auch nicht“

Die Frühstart- und Aktivrente der neuen Bundesregierung wird von Plansecur grundsätzlich begrüßt – doch Geschäftsführer Heiko Hauser warnt: Für eine auskömmliche Altersvorsorge reicht das Modell keinesfalls. Finanzbildung müsse daher früh in der Schule ansetzen.
R+V Versicherung: Nils Reich, bislang CEO Health bei Axa, übernimmt ab September 2025 das Schaden-/Unfallgeschäft – und künftig auch den Maklervertrieb.R+V Versicherung: Nils Reich, bislang CEO Health bei Axa, übernimmt ab September 2025 das Schaden-/Unfallgeschäft – und künftig auch den Maklervertrieb.Axa
Köpfe

R+V holt „ausgewiesenen Komposit-Experten“ in den Vorstand

Wechsel an der Spitze des Komposit-Ressorts bei der R+V Versicherung: Nils Reich, bislang CEO Health bei Axa, übernimmt ab September 2025 das Schaden-/Unfallgeschäft – und künftig auch den Maklervertrieb.
Andreas Vollmer, Geschäftsführer der Hasenclever + Partner GmbH + Co. KG und Vizepräsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK)Andreas Vollmer, Geschäftsführer der Hasenclever + Partner GmbH + Co. KG und Vizepräsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK)BVK
Digitalisierung

„BiPRO ist noch nicht in Verbindung mit dem Maklermarkt“

Beim BiPRO-Tag 2025 diskutierten Branchenteilnehmer über Digitalisierung, Standardisierung und neue Schnittstellen. BVK-Vizepräsident Andreas Vollmer stellte dabei klar: BiPRO müsse praxisnäher werden – und stärker auf den Maklermarkt ausgerichtet sein.
Mit wachsendem Optimismus steigt auch das Bedürfnis nach Absicherung.Mit wachsendem Optimismus steigt auch das Bedürfnis nach Absicherung.DALL-E
Marketing & Vertrieb

Gen Z entdeckt Absicherung neu – Chancenoptimismus als Versicherungstreiber

Die junge Generation blickt wieder positiver in die Zukunft – und will sich besser absichern. Welche Rolle Lebensereignisse, Risikovorstellungen und TikTok spielen.
Die jüngste Brandkatastrophe auf See wirft erneut ein Schlaglicht auf die Risiken des Fahrzeugtransports über das Meer (Symbolbild).Die jüngste Brandkatastrophe auf See wirft erneut ein Schlaglicht auf die Risiken des Fahrzeugtransports über das Meer (Symbolbild).DALL-E
Assekuranz

Autofrachter in Flammen: GDV fordert moderne Brandschutztechnik auf See

Über 10.000 Fahrzeuge, über eine Milliarde Euro Schaden – die Zahl der brennenden Autofrachter nimmt zu. Der GDV schlägt nun konkrete Maßnahmen für besseren Brandschutz auf hoher See vor. Wird die Internationale Seeschifffahrt reagieren?
Meike Röllecke, Head of Cyber bei HDI GlobalMeike Röllecke, Head of Cyber bei HDI GlobalHDI Global
Produkte

HDI Global startet Cyber-Offensive mit integrierten Readiness Workshops

HDI Global erweitert seine Cyber-Versicherung um ein präventives Trainingsangebot: Versicherungsnehmer erhalten Zugang zu bis zu vierstündigen Readiness Workshops, die sie gezielt auf den Ernstfall vorbereiten sollen. Die Kosten übernimmt der Versicherer.
Wohngebäudeversicherung: uniVersa setzt auf Rundum-Service im SchadenfallWohngebäudeversicherung: uniVersa setzt auf Rundum-Service im Schadenfallstephanrinke / pixabay
Produkte

Wohngebäudeversicherung: uniVersa setzt auf Rundum-Service im Schadenfall

Die uniVersa erweitert ihr Angebot in der Wohngebäudeversicherung um ein umfassendes Schadenmanagement. Im Mittelpunkt steht dabei ein integrierter Handwerkerservice, der Kunden im Ernstfall maßgeblich entlasten soll.