Michael Fiedler

Michael Fiedler, geboren 1981 in Leipzig, wo er erfolgreich am Deutschen Literatur Institut studierte. Er arbeitet seit 2004 in der Branche und gründete 2009 Versicherungsbote. 2015 - 2020 war er Redakteur für procontra in Berlin und kehrte im Sommer 2020 nach Leipzig zurück.

Download Bild (zur freien Verwendung)

cms.dxtcp
Michael
Fiedler
1981
Leipzig
Chefredakteuer
Eine aktuelle VEMA-Umfrage zeigt, welche Anbieter Makler bei Photovoltaik- und Elektronikpolicen besonders empfehlen.Eine aktuelle VEMA-Umfrage zeigt, welche Anbieter Makler bei Photovoltaik- und Elektronikpolicen besonders empfehlen.DALL-E
Auszeichnungen

Photovoltaik und Elektronik: Diese Versicherer überzeugen VEMA-Makler

Ob Solaranlage auf dem Dach oder elektronische Infrastruktur im Betrieb – ohne passenden Versicherungsschutz kann es teuer werden. Eine aktuelle VEMA-Umfrage zeigt, welche Anbieter Makler bei Photovoltaik- und Elektronikpolicen besonders empfehlen.
Ob beim Sportunterricht, auf Klassenfahrt oder auf dem Weg zur Schule – die gesetzliche Unfallversicherung schützt Schülerinnen und Schüler in vielen Alltagssituationen. Doch es gibt klare Grenzen (Symbolbild).Ob beim Sportunterricht, auf Klassenfahrt oder auf dem Weg zur Schule – die gesetzliche Unfallversicherung schützt Schülerinnen und Schüler in vielen Alltagssituationen. Doch es gibt klare Grenzen (Symbolbild).DALL-E
Verbraucher

Gut versichert im Unterricht und auf dem Schulweg

Ob beim Sportunterricht, auf Klassenfahrt oder auf dem Weg zur Schule – die gesetzliche Unfallversicherung schützt Schülerinnen und Schüler in vielen Alltagssituationen. Doch es gibt klare Grenzen, wann dieser Schutz greift.
Die Wahl zwischen Neubau und Bestandsimmobilie gehört zu den zentralen Entscheidungen beim Immobilienkauf. Der Immobilienverband Deutschland (IVD) zeigt auf, dass beide Optionen Chancen und Risiken bergen.Die Wahl zwischen Neubau und Bestandsimmobilie gehört zu den zentralen Entscheidungen beim Immobilienkauf. Der Immobilienverband Deutschland (IVD) zeigt auf, dass beide Optionen Chancen und Risiken bergen.DALL-E
4 Wände

Neubau oder Bestand? Worauf Immobilienkäufer achten sollten

Neubau oder Bestand? Wer eine Immobilie kauft, steht vor einer zentralen Weichenstellung. Energieeffizienz und moderne Technik treffen auf gewachsene Lagen mit möglichem Sanierungsbedarf – welche Wahl sich lohnt, hängt stark von Zielen, Budget und Zukunftsplanung ab.
Die Schadendaten von Elektroautos und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor gleichen sich weiter an.Die Schadendaten von Elektroautos und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor gleichen sich weiter an.distelAPPArath / pixabay
Flotte Fahrzeuge

Schadenbilanzen von Elektroautos und Verbrennern: Unterschiede schrumpfen

Die Schadendaten von Elektroautos und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor gleichen sich weiter an. Nach einer aktuellen Auswertung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) liegen die Vollkasko-Schäden von Elektroautos nur noch 15 bis 20 Prozent über denen vergleichbarer Verbrenner. In der Vorjahresauswertung betrug der Unterschied noch 20 bis 25 Prozent.
Jürgen Rohm, VEVK PräsidentJürgen Rohm, VEVK PräsidentSandra Ritschel
Fürs Alter

Rentenreform verschleppt – Vermittler retten, was zu retten ist

Die Politik ringt seit Jahren um Reformen in der Altersvorsorge, doch viele Deutsche handeln längst selbst. Jürgen Rohm, Präsident des Vereins Ehrbarer Versicherungskaufleute, mahnt: Vermittler sichern seit Generationen den Lebensstandard ihrer Kunden – und sehen vor allem bei gesetzlichen Systemen dringenden Reformbedarf.
Torsten Leue, Vorstandsvorsitzender der Talanx AGTorsten Leue, Vorstandsvorsitzender der Talanx AGRoland Schmidt
Unternehmen

Talanx steigert Halbjahresgewinn

Die Talanx Gruppe hat im ersten Halbjahr 2025 ein Rekordergebnis von 1,373 Mrd. Euro erwirtschaftet und ihre Gewinnprognose für das Gesamtjahr von mehr als 2,1 Mrd. Euro auf etwa 2,3 Mrd. Euro angehoben. Treiber waren ein starkes operatives Geschäft, normalisierte Großschadenleistungen im zweiten Quartal sowie positive Währungseffekte.
ASCORE Analyse hat den Scoring-Jahrgang 2025 für die Bereiche Einkommenssicherung sowie Pflege- und Todesfallabsicherung veröffentlicht.ASCORE Analyse hat den Scoring-Jahrgang 2025 für die Bereiche Einkommenssicherung sowie Pflege- und Todesfallabsicherung veröffentlicht.DALL-E
Assekuranz

Einkommenssicherung und Pflegeabsicherung: ASCORE aktualisiert Bewertung

ASCORE Analyse hat den Scoring-Jahrgang 2025 für die Bereiche Einkommenssicherung sowie Pflege- und Todesfallabsicherung veröffentlicht. Die aktualisierten Ergebnisse stehen Nutzern des ASCORE Navigators ab sofort zur Verfügung und umfassen die Bewertungen von 49 Lebensversicherungsunternehmen.
Stefan Lehmann, Vorsitzender des Vorstands der Generali Deutschland AGStefan Lehmann, Vorsitzender des Vorstands der Generali Deutschland AGGenerali Deutschland AG
Unternehmen

Generali verlegt Hauptsitz ins Münchener Werksviertel

Generali setzt auf Standortwechsel und Nachhaltigkeit: Der Versicherer verlegt seine Konzernzentrale ins Münchener Werksviertel und kombiniert moderne Arbeitswelten mit hohen Energieeffizienz-Standards.
Die MLP Gruppe legt ein starkes erstes Halbjahr hin und baut ihre Marktposition weiter aus.Die MLP Gruppe legt ein starkes erstes Halbjahr hin und baut ihre Marktposition weiter aus.DALL-E
Unternehmen

MLP steigert Erlöse

Die MLP Gruppe legt ein starkes erstes Halbjahr hin, baut ihre Marktposition weiter aus und setzt auf langfristiges Wachstum – gestützt durch strategische Investitionen und digitale Innovationen.
Wer das Kindergeld konsequent spart und investiert, kann seinem Nachwuchs langfristig eine solide finanzielle Basis sichern.Wer das Kindergeld konsequent spart und investiert, kann seinem Nachwuchs langfristig eine solide finanzielle Basis sichern.DALL-E
Fürs Alter

Kindergeld als Kapitalanlage: Wie Eltern mit ETFs Millionen für ihre Kinder aufbauen können

Wer das Kindergeld konsequent spart und investiert, kann seinem Nachwuchs langfristig eine solide finanzielle Basis sichern. Das zeigt eine aktuelle Berechnung des Vergleichsportals Verivox.