Der Einstieg in neue Produktwelten erfolgt für Versicherer zunehmend über Partnerschaften – und Zurich nutzt dafür nun die Brillenmarke Mister Spex. Ab sofort können Kundinnen und Kunden beim Kauf einer Brille – online wie offline – eine Zurich Brillen- und Brillenglasversicherung abschließen. Vermittelt und abgewickelt wird der Schutz volldigital vom InsurTech Hakuna.
„Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Hakuna das für uns neue Segment der Brillenversicherung erschließen zu können. Mit Mister Spex konnten wir eine starke Marke durch die neue Vertriebspartnerschaft gewinnen. Unser Ziel ist es, den strategisch wichtigen Partnerships-Bereich auszubauen und weitere spannende Lösungen im Bereich Garantie- und Geräteversicherungen voranzutreiben. Gemeinsam mit Hakuna sehen wir hier großes Potential“, so Sebastian Wolf, Head of Partnerships bei der Zurich Gruppe Deutschland.
Volldigital und KI-gestützt
Der Abschlussprozess ist einfach gehalten: Kundinnen und Kunden erhalten ihre Police binnen Minuten digital. Im Schadenfall greifen automatisierte Prozesse – laut Zurich werden 95 Prozent der Schadensfälle auf der Hakuna-Website vollautomatisch durch Künstliche Intelligenz reguliert. Das soll Geschwindigkeit und Kundenzufriedenheit erhöhen.
Versicherung inklusive beim Brillen-Abo
Eine Besonderheit zeigt sich im Mietmodell „Mister Spex Switch“. Hier ist die Zurich-Versicherung bereits Bestandteil des monatlichen Mietpreises – als sogenannte Embedded-Insurance-Lösung. Damit erhalten Kundinnen und Kunden ein Rundum-sorglos-Paket, ohne sich gesondert um Absicherung kümmern zu müssen.
Die Kooperation reiht sich ein in eine wachsende Zahl von Versicherungsangeboten, die direkt in den Kaufprozess von Alltagsprodukten eingebettet werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zurich bietet neues Produkt bei MediaMarkt und Saturn an
ERGO und fb research bauen Kooperation aus
ERGO digitalisiert weiter: Mit maßgeschneiderten Tools für den Vertrieb und einer engen Partnerschaft mit fb research will der Versicherer auf praxisnahe Beratung setzen.
Digitalabschlüsse auf dem Vormarsch – aber Beratung bleibt entscheidend
Der digitale Versicherungsabschluss gewinnt an Relevanz. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV): Im Jahr 2024 wurden 22 % der Verträge über digitale Kanäle abgeschlossen – etwa über Webseiten, Vergleichsportale oder Apps.
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Neue Haftungslösungen für Berater, Manager und Unternehmen: Höher launcht Spezialpolicen
Pflichtschutz, Management-Haftung und Cyberkriminalität: Die Höher Insurance Services GmbH hat drei neue Versicherungslösungen für aktuelle Haftungsrisiken aufgelegt – von der Kanzlei bis zum Konzern. Was Vermittler über Leistungen, Zielgruppen und Besserstellungsklauseln wissen sollten.
HDI überarbeitet Berufsunfähigkeitsversicherung
Die HDI Lebensversicherung AG hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung EGO Top grundlegend überarbeitet – mit besonderem Blick auf die Bedürfnisse junger Menschen. Ziel ist es, insbesondere Schülern, Auszubildenden, Studenten und Berufsstartern einen einfachen, flexiblen Zugang zur Absicherung ihrer Arbeitskraft zu ermöglichen.
Cleos Welt startet spezialisierten Reiseschutz für Tierhalter
Ob Urlaub mit oder ohne Tier: Das Insurtech Cleos Welt bietet jetzt einen neuen Reiseschutz speziell für Hunde- und Katzenhalter. Kombinierte Leistungen bei Reiserücktritt, Krankheit und Notfällen sollen finanzielle Risiken minimieren – ein Überblick über Konzept, Zielgruppe und Tarifstruktur.
DEVK: Neue Flex-Rente soll Neugeschäft ankurbeln
Mit der Einführung der „DEVK-Rente ZukunftPlus“ verschlankt der Versicherungsverein seine bisherige Tarifstruktur in der privaten und betrieblichen Altersversorgung. Die neue fondsgebundene Rentenversicherung erlaubt eine passgenaue Kombination aus Fondsinvestment und Absicherung – abgestimmt auf individuelle Risikoprofile und Lebensphasen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.