Michael Fiedler

Michael Fiedler, geboren 1981 in Leipzig, wo er erfolgreich am Deutschen Literatur Institut studierte. Er arbeitet seit 2004 in der Branche und gründete 2009 Versicherungsbote. 2015 - 2020 war er Redakteur für procontra in Berlin und kehrte im Sommer 2020 nach Leipzig zurück.

Download Bild (zur freien Verwendung)

cms.dxtcp
Michael
Fiedler
1981
Leipzig
Chefredakteuer
Die Sonderstellung von Versicherungen als „unantastbare Grundausgaben“ beginnt zu bröckeln.Die Sonderstellung von Versicherungen als „unantastbare Grundausgaben“ beginnt zu bröckeln.DALL-E
Verbraucher

Finanzielle Ängste: Kunden hinterfragen Verträge

Steigende Lebenshaltungskosten, Inflation und Zukunftssorgen prägen das Verhalten der Verbraucher. Eine aktuelle Studie von HEUTE UND MORGEN zeigt: Finanzielle Ängste führen zu mehr Sparen – auch bei Versicherungen. Wo Verbraucher am ehesten den 'Rotstift' ansetzen würden.
In Erbengemeinschaften kann der Verkauf von Aktiendepots zum Problem werden (Symbolbild). ^In Erbengemeinschaften kann der Verkauf von Aktiendepots zum Problem werden (Symbolbild). ^DALL-E
Finanzen

Aktiendepots bergen Explosionsgefahr in Erbengemeinschaften

In Erbengemeinschaften kann der Verkauf von Aktiendepots zum Problem werden. Jeder Erbe muss zustimmen – das kostet Zeit, kann hohe Verluste verursachen und sorgt häufig für Streit über Steuern, Kosten und Entscheidungen.
Verisk bündelt seine deutschen Gesellschaften Actineo, Krug und Rocket ab Oktober 2025 unter einer einheitlichen Marke.Verisk bündelt seine deutschen Gesellschaften Actineo, Krug und Rocket ab Oktober 2025 unter einer einheitlichen Marke.DALL-E
Unternehmen

Verisk integriert deutsche Schadenlösungen unter einheitlicher Marke

Verisk bündelt seine deutschen Gesellschaften Actineo, Krug und Rocket ab Oktober 2025 unter einer einheitlichen Marke. Ziel ist es, Schadenprozesse effizienter zu gestalten und Versicherern einen einfacheren Zugang zu datengetriebenen Services zu ermöglichen.
Dr. Robert Wagner, Geschäftsführer von immoweltDr. Robert Wagner, Geschäftsführer von immoweltimmowelt
4 Wände

Wohnungsmarkt: Skepsis gegenüber Regierung wächst

Die Mehrheit der Deutschen bezweifelt, dass die Bundesregierung den Wohnraummangel in den kommenden Jahren lösen kann. Das zeigt das immowelt Wohnraummangel-Barometer 2025. Vor allem hohe Sanierungskosten und steigende Mieten belasten den Markt – doch jüngere Menschen und Familien äußern mehr Zuversicht.
Jörg Held, Head of Portfolio Management bei ETHENEA Independent Investors S.A.Jörg Held, Head of Portfolio Management bei ETHENEA Independent Investors S.A.ETHENEA Independent Investors S.A.
Investment

Zukunftsmärkte: Diese fünf Unternehmen stehen im Rampenlicht

Von Cloud-Security über modulare Kernkraftwerke bis hin zu KI-Rechenzentren: Fünf Unternehmen gelten laut ETHENEA-Manager Jörg Held als prägende Akteure in Zukunftsmärkten. Welche Titel Anleger im Blick haben sollten – und warum.
Die EU-Kleinanlegerstrategie geht in die entscheidende Phase.Die EU-Kleinanlegerstrategie geht in die entscheidende Phase.jorono / pixabay
International

EU-Trilog greift Kritik an Überregulierung auf

Der BVK sieht sich durch die laufenden Trilogverhandlungen zur EU-Kleinanlegerstrategie bestätigt. Diskutiert wird nicht nur über „Value for money“ und Anreizsysteme, sondern auch über Informationspflichten, Finfluencer und die zeitlichen Vorgaben der EU.
Die Versicherungskammer erweitert ihre App „Mein GesundheitsManager“ um eine Bezahlfunktion für Arztrechnungen.Die Versicherungskammer erweitert ihre App „Mein GesundheitsManager“ um eine Bezahlfunktion für Arztrechnungen.VKB
Produkte

Versicherungskammer integriert Bezahllösung für Privatversicherte

Die Versicherungskammer erweitert ihre App „Mein GesundheitsManager“ um eine Bezahlfunktion für Arztrechnungen. Über die Banking-App der Sparkassen können Privatversicherte Rechnungen künftig direkt begleichen – unterstützt durch die Payment-Lösung Gini Pay Connect.
Mark Lohweber, Vorstandsvorsitzender der adesso SEMark Lohweber, Vorstandsvorsitzender der adesso SEadesso
Digitalisierung

Digitale Souveränität: Deutsche Unternehmen ohne klare Strategie

Digitale Souveränität gilt als Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz. Doch der neue „Index Digitale Souveränität“ von adesso und dem Handelsblatt Research Institute zeigt: Vier von fünf Unternehmen haben keine Strategie – und bleiben stark von nicht-europäischen Anbietern abhängig.
DALL-E
Fürs Alter

Kredite für Senioren: Günstiger trotz kleinerer Summen

Senioren zahlen für Ratenkredite im Schnitt weniger als jüngere Kreditnehmer. Laut Verivox liegen die Zinskosten für Rentnerinnen und Rentner um sechs Prozent unter dem Durchschnitt. Warum Banken ältere Menschen als attraktive Kreditkunden sehen – und wo dennoch Grenzen bestehen.
Wildunfälle belasten die deutschen Kfz-Versicherer massiv: 2024 summierten sich die Schäden auf mehr als 1,1 Milliarden Euro (Symbolbild).Wildunfälle belasten die deutschen Kfz-Versicherer massiv: 2024 summierten sich die Schäden auf mehr als 1,1 Milliarden Euro (Symbolbild).DALL-E
Verbraucher

Wildunfälle: Schäden überschreiten erstmals Milliardengrenze

Wildunfälle belasten die deutschen Kfz-Versicherer massiv: 2024 summierten sich die Schäden auf mehr als 1,1 Milliarden Euro. Im Schnitt ereignen sich täglich über 750 Unfälle – Tendenz steigend. Der GDV warnt vor zunehmenden Risiken und gibt konkrete Verhaltenstipps.