Fürs Alter
Angst vor Altersarmut trifft auf mangelnde Vorsorge
Altersarmut ist längst kein Randphänomen mehr – besonders Menschen ohne private Vorsorge oder Wohneigentum sind betroffen, zeigt die HDI Rentner-Studie 2025. Die Ergebnisse werfen ein Schlaglicht auf die strukturellen Schwächen der deutschen Altersvorsorge.
Unternehmen
Viridium-Übernahme abgeschlossen: Allianz, BlackRock & Co. sichern sich Mehrheit
Viridium wechselt den Besitzer: Ein Konsortium rund um Allianz, BlackRock und Generali übernimmt den Lebensversicherungs-Bestandsspezialisten – mit Signalwirkung für den europäischen Run-off-Markt.
Verbraucher
Willkommen im Leben des Durchschnittsmenschen: Ein Spaziergang durch Statistik und Alltag
Wer ist der "Durchschnittsmensch" in Deutschland? Eine Person, 44,9 Jahre alt, mit knapp 95 Quadratmetern Wohnfläche, 2.655 Euro Nettoeinkommen und einem Leben, das – rein statistisch – 81,2 Jahre dauert. Nicht besonders aufregend auf den ersten Blick. Und doch: Die Daten erzählen eine stille, präzise Chronik des Alltags in diesem Land.
Flotte Fahrzeuge
E-Scooter-Unfälle 2024 auf Rekordniveau
Die Zahl der E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden ist im Jahr 2024 deutlich angestiegen: Laut Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) registrierte die Polizei bundesweit 11.944 entsprechende Unfälle – ein Zuwachs um 26,7 % gegenüber dem Vorjahr. 27 Menschen kamen dabei ums Leben, 1.513 wurden schwer verletzt, weitere 11.433 leicht. In 83,9 % der Fälle waren die Verunglückten selbst mit einem E-Scooter unterwegs.
Unternehmen
Aus Gothaer Stiftung wird BarmeniaGothaer Stiftung
Im Rahmen der Fusion von Gothaer und Barmenia firmiert die bisherige Gothaer Stiftung ab sofort unter dem neuen Namen BarmeniaGothaer Stiftung.
Fürs Alter
ifo-Gutachten: Rentenreform dringend nötig – Beitragssatz könnte bis 2050 auf 22 Prozent steigen
Das deutsche Rentensystem steht unter massivem Reformdruck. Zu diesem Schluss kommt ein aktuelles Gutachten des ifo Instituts Dresden im Auftrag der Friedrich-Naumann-Stiftung. Ohne grundlegende Strukturänderungen drohen nicht nur steigende Beitragssätze, sondern auch eine erhebliche finanzielle Überlastung künftiger Generationen.
Unternehmen
KI-gestützte Vorinspektionen: ERGO und CamCom kooperieren europaweit
Die ERGO Group AG hat mit dem indischen Scale-up CamCom Technologies eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist der europaweite Einsatz einer KI-basierten Lösung für visuelle Vorinspektionen in der Kfz- und Wohngebäudeversicherung. Nach einem erfolgreichen Start in Indien kommt die Technologie nun erstmals in Europa zum Einsatz.
Studien
Worauf Makler bei Pools wirklich achten
Produkt, Tools, Service: Eine exklusive Auswertung des Bundesverbands Finanzdienstleistung AfW zeigt, worauf Vermittler bei der Wahl ihrer Poolpartner besonders achten – und warum Provisionen dabei nicht an erster Stelle stehen.
Recht
KI-Regulierung in der Praxis: AfW veröffentlicht Leitfaden für Vermittler
Wie können Vermittler-Unternehmen die europäische KI-Verordnung umsetzten? Diese Frage will der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW mit einem Praxisleitfaden beantworten.
International
US-Notenbank lässt Leitzins unverändert
Die US-Notenbank hat ihren Leitzins auch in ihrer aktuellen Sitzung unverändert belassen. Damit setzt das Federal Open Market Committee (FOMC) seine abwartende Haltung fort.