Michael Fiedler

Michael Fiedler, geboren 1981 in Leipzig, wo er erfolgreich am Deutschen Literatur Institut studierte. Er arbeitet seit 2004 in der Branche und gründete 2009 Versicherungsbote. 2015 - 2020 war er Redakteur für procontra in Berlin und kehrte im Sommer 2020 nach Leipzig zurück.

Download Bild (zur freien Verwendung)

cms.dxtcp
Michael
Fiedler
1981
Leipzig
Chefredakteuer
Dr. Klaus Endres, Vorstandsmitglied der R+V Versicherung AG, Operations und IT, Kompositversicherung (kommissarisch)Dr. Klaus Endres, Vorstandsmitglied der R+V Versicherung AG, Operations und IT, Kompositversicherung (kommissarisch)R+V Versicherung AG
Unternehmen

KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung

Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Lars Heermann, Bereichsleiter Analyse und Bewertung bei Assekurata (links)  und Dr. Reiner Will, Geschäftsführer von Assekurata.Lars Heermann, Bereichsleiter Analyse und Bewertung bei Assekurata (links) und Dr. Reiner Will, Geschäftsführer von Assekurata.Assekurata
Assekuranz

Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum

Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Dr. Christian Wegener übernimmt als Head of Investment Management bei HDI Global SEDr. Christian Wegener übernimmt als Head of Investment Management bei HDI Global SEHDI Global
Köpfe

HDI Global: Dr. Christian Wegener übernimmt Leitung Investment Management

Internationaler Neuzugang bei HDI Global: Dr. Christian Wegener folgt auf Thorsten Wölbern und soll künftig die Investmentstrategie und Risikosteuerung des Industrieversicherers weiterentwickeln.
Kritisiert die Pläne zum geplanten 34k GewO: BVK-Präsident Michael H. HeinzKritisiert die Pläne zum geplanten 34k GewO: BVK-Präsident Michael H. HeinzBVK
Politik

Mehr Regulierung, mehr Aufwand: BVK kritisiert Gesetzentwurf zu § 34k GewO

Der neue § 34k GewO soll die EU-Verbraucherkreditrichtlinie in deutsches Recht überführen – doch laut BVK droht damit ein deutlicher Bürokratieanstieg für Vermittler. Kleine Betriebe könnten besonders betroffen sein.
Zum 1. Juli 2025 wird Anja Emde (50) neues Vorstandsmitglied der WGV Versicherung, der WGV-Versicherung AG und der WGV-Lebensversicherung AG.Zum 1. Juli 2025 wird Anja Emde (50) neues Vorstandsmitglied der WGV Versicherung, der WGV-Versicherung AG und der WGV-Lebensversicherung AG.WGV
Köpfe

WGV strukturiert Vorstand neu

Die Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. (WGV) stärkt ihre Führungsebene: Zum 1. Juli 2025 wird Anja Emde (50) neues Vorstandsmitglied der WGV Versicherung, der WGV-Versicherung AG und der WGV-Lebensversicherung AG. Sie übernimmt die Aufgaben von Ralf Pfeiffer, der zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand geht.
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AGMetzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AGDALL-E
Unternehmen

Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG

Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
Wiederanlage im Bestand: Versicherer verschenken MilliardenpotenzialWiederanlage im Bestand: Versicherer verschenken MilliardenpotenzialDALL-E
Assekuranz

Wiederanlage im Bestand: Versicherer verschenken Milliardenpotenzial

In Zeiten stagnierender Neugeschäftszahlen und hoher Leistungsabfüsse rückt der Versicherungsbestand zunehmend in den Fokus strategischer Überlegungen. Das gilt insbesondere für die Lebensversicherung: Dort schlummern ungenutzte Chancen, die Erträge stabilisieren und die Kundenbindung stärken könnten – wenn Versicherer systematisch auf Wiederanlage setzen würden. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/2025.
Frachtdiebstahl auf LKW-Parkplätzen summiert sich auf über zwei Milliarden Euro Schaden pro Jahr (Symbolbild).Frachtdiebstahl auf LKW-Parkplätzen summiert sich auf über zwei Milliarden Euro Schaden pro Jahr (Symbolbild).DALL-E
Flotte Fahrzeuge

Frachtdiebstahl auf LKW-Parkplätzen: Über zwei Milliarden Euro Schaden pro Jahr

Frachter werden zu Zielscheiben: Der GDV fordert mehr gesicherte Lkw-Parkplätze entlang europäischer Routen. Die Zahl der Diebstähle steigt, und die Schäden summieren sich auf Milliarden.
Hermann Schrögenauer, Vorstand der LV 1871Hermann Schrögenauer, Vorstand der LV 1871LV 1871
Produkte

Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Export unter Druck: Unternehmen sehen geopolitische Risiken als Top-BedrohungExport unter Druck: Unternehmen sehen geopolitische Risiken als Top-BedrohungDALL-E
Gewerbeschutz

Export unter Druck: Unternehmen sehen geopolitische Risiken als Top-Bedrohung

Die Mehrheit der Unternehmen weltweit rechnet 2025 mit finanziellen Verlusten durch geopolitische Entwicklungen – ausgelöst unter anderem durch Zölle, Sanktionen oder Cyberattacken. Das zeigt der neue „Political Risk Survey“ von Willis (WTW) und Oxford Analytica.