Existenzvorsorge
Marktstandards in der Grundfähigkeitsversicherung: Kein Tarif erreicht Gold
Grundfähigkeitsversicherung: Nur 34 von 135 getesteten GF-Tarifen erfüllen die Marktstandards, so infinma. Erneut wurde keine Gold-Auszeichnung vergeben. Woran liegt’s?
Flotte Fahrzeuge
Kfz-Versicherer 2025 im Kundentest: CosmosDirekt und HUK-Coburg an der Spitze
Bei vielen Kfz-Versicherern stimme das Preis-Leistungsverhältnis, so eine aktuelle DISQ-Befragung unter Kunden von Kfz-Versicherungen. Doch ein Kriterium entscheidet oft über Treue oder Wechsel.
Politik
FiDA-Verordnung: Umsetzung mit Augenmaß gefordert
Mehr Offenheit, mehr Effizienz – aber ohne regulatorischen Übermut: Die German Open Finance Charta (GOFC) hat zur laufenden Trilogverhandlung über die geplante EU-Verordnung zur "Financial Data Access Regulation" (FiDA) ein Positionspapier vorgelegt. Die Initiative will damit konkrete Empfehlungen für eine marktorientierte und praxistaugliche Umsetzung von Open Finance in Europa geben.
Cyber
Cyberversicherung in der Schweiz: Markt wächst kräftig, Schutzlücken bei KMU bleiben
Der Schweizer Markt für Cyberversicherungen verzeichnet weiterhin starkes Wachstum: Das Prämienvolumen stieg 2024 um 22 Prozent auf 172 Millionen Franken. Damit ist die Cyberversicherung laut der aktuellen Erhebung des Schweizerischen Versicherungsverbandes (SVV) die am dynamischsten wachsende Versicherungssparte im Land. Aktuell verfügen rund 10,8 Prozent der in der Schweiz ansässigen Unternehmen über eine Cyberversicherung.
Studien
Pflichtversicherung bei Elementarschäden: Mehrheit der Vermittler dafür
Die Bundesregierung plant eine verpflichtende Elementarschadenversicherung mit Opt-out-Option. Eine neue AfW-Umfrage zeigt: Viele Vermittler begrüßen den Vorschlag, warnen jedoch vor mangelnder Nachfrage und offenen Fragen zur Ausgestaltung. Welche Rolle Vermittler in diesem Modell spielen können, bleibt strittig.
Marketing & Vertrieb
Online-Abschluss bei Versicherungen bleibt produktabhängig
Der Online-Abschluss von Versicherungen wird zwar häufiger genutzt, doch nicht bei jedem Produkt. Besonders bei komplexen Policen bleibt die Vor-Ort-Beratung gefragt – trotz Videocalls und Live-Chats, zeigt eine aktuelle Bitkom-Umfrage. Was Versicherer daraus lernen können.
Gesundheitsvorsorge
Gesundheitsverhalten unter Druck: DKV-Report zeigt neue Rekordwerte beim Sitzen
Nur zwei Prozent der Deutschen leben laut DKV-Report rundum gesund. Besonders alarmierend: Die Sitzzeiten erreichen ein neues Rekordniveau. Welche Risikofaktoren den Alltag prägen – und welche Rolle digitale Gesundheitskompetenz dabei spielt.
Politik
Widerrufsrecht bei Lebensversicherungen: AfW fordert Rechtssicherheit
Der AfW begrüßt das Ende des "ewigen Widerrufsrechts" bei Lebensversicherungen, warnt aber zugleich vor neuen Unsicherheiten. Was aus Sicht des Vermittlerverbands nachgebessert werden muss.
Produkte
Comeback der Riester-Rente: Die Stuttgarter setzt auf performance+
Die Stuttgarter Versicherung bietet ab sofort wieder eine Riester-Rente an. Mit der RiesterRente performance+ reagiert das Unternehmen auf die anhaltende Nachfrage nach staatlich geförderter Altersvorsorge und positioniert sich bewusst in einem Segment, das zuletzt von vielen Versicherern aufgegeben wurde.
Köpfe
HDI Global: Nils Langrehr übernimmt Leitung des Power Underwriting
HDI Global hat Nils Langrehr zum neuen Head of Power Underwriting in der Energy & Power Unit ernannt. Mit dem erfahrenen Energieexperten will der Industrieversicherer seine internationale Aufstellung bei der Absicherung von Energieprojekten weiter stärken – insbesondere im Bereich der Erneuerbaren.