Michael Fiedler

Michael Fiedler, geboren 1981 in Leipzig, wo er erfolgreich am Deutschen Literatur Institut studierte. Er arbeitet seit 2004 in der Branche und gründete 2009 Versicherungsbote. 2015 - 2020 war er Redakteur für procontra in Berlin und kehrte im Sommer 2020 nach Leipzig zurück.

Download Bild (zur freien Verwendung)

cms.dxtcp
Michael
Fiedler
1981
Leipzig
Chefredakteuer
Zum 1. April 2025 verlässt Melanie Kramp-Gerstner den Vorstand der Dialog Versicherung AG.Zum 1. April 2025 verlässt Melanie Kramp-Gerstner den Vorstand der Dialog Versicherung AG.Dialog Versicherung
Köpfe

Generali stellt Vorstand der Dialog Versicherungen neu auf

Die Generali Deutschland AG ordnet zum 1. April 2025 das Vorstandsteam ihrer Maklerversicherer Dialog Lebensversicherungs-AG und Dialog Versicherung AG neu. Mit Tamara Pagel an der Spitze soll die Führung beider Gesellschaften künftig stärker gebündelt und strategisch ausgerichtet werden.
Die Tarifverhandlungen für die rund 160.000 Innendienstbeschäftigten der Versicherungsbranche haben begonnen (Symbolbild).Die Tarifverhandlungen für die rund 160.000 Innendienstbeschäftigten der Versicherungsbranche haben begonnen (Symbolbild).DALL-E
Assekuranz

Kampf um bessere Arbeitsbedingungen: Versicherungsbranche im Tarifstreit​

Die Tarifverhandlungen für die rund 160.000 Innendienstbeschäftigten der Versicherungsbranche haben begonnen. ver.di fordert eine 12-prozentige Gehaltserhöhung, höhere Zulagen und eine bessere soziale Absicherung. Zudem soll ein neuer Tarifvertrag die Interessen der Beschäftigten bei der digitalen Transformation schützen.​
Dr. Matthias Maslaton, Vorstandsmitglied Vertrieb, Produkt und Innovation bei der ARAG SEDr. Matthias Maslaton, Vorstandsmitglied Vertrieb, Produkt und Innovation bei der ARAG SEARAG
Produkte

Kfz: ARAG überarbeitet Schutzbrief

Die ARAG hat ihren Schutzbrief umfassend überarbeitet und bietet nun drei Tarifvarianten mit neuen Premiumleistungen, nachhaltigkeitsorientierter Preisgestaltung und weltweitem Schutz. Im Fokus stehen individuelle Absicherung und schnelle Hilfe bei Notfällen unterwegs.
Vorstand Bernd Zens hat jahrzehntelang die DEVK geprägt.Vorstand Bernd Zens hat jahrzehntelang die DEVK geprägt.DEVK/Jürgen Naber
Köpfe

Führungswechsel bei der DEVK: Bernd Zens übergibt zentrale Konzernaufgaben

Nach fast drei Jahrzehnten bei der DEVK verabschiedet sich Bernd Zens in den Ruhestand – zumindest teilweise. Die Verantwortung für Kapitalanlagen, Rückversicherung und Schadenbearbeitung wird neu verteilt. Doch bei der DEVK-Tochter hylane bleibt er weiterhin aktiv.
Welche gesetzlichen Krankenkassen besonders kundenorientiert sind, zeigt die aktuelle ServiceValue-Studie (Symbolbild).Welche gesetzlichen Krankenkassen besonders kundenorientiert sind, zeigt die aktuelle ServiceValue-Studie (Symbolbild).Grok
Studien

Welche Krankenkassen aus Sicht ihrer Versicherten überzeugen

Der neue „ServiceAtlas Krankenkassen 2025“ zeigt: Freundlichkeit allein reicht nicht – aber sie bleibt eine Stärke. Welche gesetzlichen Krankenkassen besonders kundenorientiert sind, zeigt die aktuelle ServiceValue-Studie.
Wetterexpertin Claudia Kleinert hält einen Vortrag bei der LVM Versicherung.Wetterexpertin Claudia Kleinert hält einen Vortrag bei der LVM Versicherung.Thorsten Jander / ARD
Termine

LVM lädt zu „Unternehmenswerte erleben“ mit Wetterexpertin Claudia Kleinert

Am 3. April spricht Claudia Kleinert bei der LVM über Klimawandel, Wetterprognosen und den Umgang mit Unsicherheit. Interessierte können sich für kostenlose Tickets bewerben.
Dr. Markus Rieß, CEO der ERGO Group.Dr. Markus Rieß, CEO der ERGO Group.ERGO
Unternehmen

ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein

Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Die Versicherungsbranche wächst weiter: 2024 stieg die Gesamtzahl der Beschäftigten um 2,6 Prozent, so Daten des Arbeitgeberverbands der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV)Die Versicherungsbranche wächst weiter: 2024 stieg die Gesamtzahl der Beschäftigten um 2,6 Prozent, so Daten des Arbeitgeberverbands der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV)DALL-E
Assekuranz

Versicherungsbranche baut Personal aus – besonders viele neue Auszubildende

Die Versicherungsbranche wächst weiter: 2024 stieg die Gesamtzahl der Beschäftigten um 2,6 Prozent, so Daten des Arbeitgeberverbands der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV). Besonders erfreulich ist der Anstieg der Auszubildenden um 7,5 Prozent – ein positives Signal gegen den Fachkräftemangel. Auch im Innendienst und Außendienst gibt es mehr Personal, während die Fluktuation stabil bleibt.
Die Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde zeigt Fortschritte, doch echte Durchbrüche bleiben aus.Die Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde zeigt Fortschritte, doch echte Durchbrüche bleiben aus.spinoza_spinoza / pixabay
Auszeichnungen

Haftpflichtversicherung für Hundehalter: Verbesserungen, aber keine Revolution

Die Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde zeigt Fortschritte, doch echte Durchbrüche bleiben aus. Eine neue Analyse von Franke und Bornberg zeigt, welche Anbieter besonders gut abschneiden.
Axel Eilers Vorstandsvorsitzender Ammerländer VersicherungAxel Eilers Vorstandsvorsitzender Ammerländer VersicherungAmmerländer Versicherung
Unternehmen

Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich

Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.