Michael Fiedler

Michael Fiedler, geboren 1981 in Leipzig, wo er erfolgreich am Deutschen Literatur Institut studierte. Er arbeitet seit 2004 in der Branche und gründete 2009 Versicherungsbote. 2015 - 2020 war er Redakteur für procontra in Berlin und kehrte im Sommer 2020 nach Leipzig zurück.

Download Bild (zur freien Verwendung)

cms.dxtcp
Michael
Fiedler
1981
Leipzig
Chefredakteuer
Der Verein Ehrbarer Versicherungskaufleute (VEVK) hat Jürgen Rohm zum neuen Präsidenten gewählt.Der Verein Ehrbarer Versicherungskaufleute (VEVK) hat Jürgen Rohm zum neuen Präsidenten gewählt.VEVK
Köpfe

Verein Ehrbarer Versicherungskaufleute: Jürgen Rohm wird Präsident

Der Verein Ehrbarer Versicherungskaufleute (VEVK) hat Jürgen Rohm zum neuen Präsidenten gewählt. Die langjährigen Gründungsmitglieder Pietsch, Stein und Weinhold wurden für ihr Engagement mit dem Award „Innerer Kompass“ ausgezeichnet. Wie der VEVK Werte in der Versicherungsberatung stärkt – und warum der Verein auch elf Jahre nach seiner Gründung weiter wächst.
Norman Wirth, geschäftsführender Vorstand des AfWNorman Wirth, geschäftsführender Vorstand des AfWBundesverband Finanzdienstleistung AfW
Recht

Geldwäscheprävention gewinnt an Bedeutung

Die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bleibt für Vermittlerinnen und Vermittler ein zentrales Thema. Das zeigt das aktuelle AfW-Vermittlerbarometer 2024, das zum 17. Mal in Folge erhoben wurde. Die Branche erkennt ihre Verantwortung und arbeitet zunehmend daran, die gesetzlichen Vorgaben des Geldwäschegesetzes (GwG) konsequent umzusetzen – gleichwohl bestehen in einzelnen Bereichen weiterhin Defizite.
Die Bereitschaft, Vermögen aktiv für Altersvorsorge oder Kapitalanlage zu nutzen, wächst.Die Bereitschaft, Vermögen aktiv für Altersvorsorge oder Kapitalanlage zu nutzen, wächst.Grok
Verbraucher

Sparen schlägt Konsum: So würden Deutsche mit 20.000 Euro umgehen

Was würden Deutsche mit 20.000 Euro geschenkt machen? Die Antwort überrascht: Die Mehrheit würde das Geld nicht ausgeben, sondern sparen. Das ergab eine repräsentative Umfrage von INSA Consulere im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA).
Die Helvetia Gruppe bringt ihre spanischen Gesellschaften enger zusammen: Der Verwaltungsrat hat der geplanten Fusion von Caser mit Helvetia Seguros und der Helvetia Holding Suizo zugestimmt.Die Helvetia Gruppe bringt ihre spanischen Gesellschaften enger zusammen: Der Verwaltungsrat hat der geplanten Fusion von Caser mit Helvetia Seguros und der Helvetia Holding Suizo zugestimmt.DALL-E
International

Helvetia treibt Fusion ihrer spanischen Gesellschaften voran

Die Helvetia Gruppe bringt ihre spanischen Gesellschaften enger zusammen: Der Verwaltungsrat hat der geplanten Fusion von Caser mit Helvetia Seguros und der Helvetia Holding Suizo zugestimmt.
Tim Bethge wird zum 15. September 2025 die Position als Managing Director von Hiscox Deutschland übernehmen.Tim Bethge wird zum 15. September 2025 die Position als Managing Director von Hiscox Deutschland übernehmen.Hiscox
Köpfe

Führungswechsel bei Hiscox Deutschland: Tim Bethge übernimmt

Der Spezialversicherer Hiscox Deutschland stellt sich an der Spitze neu auf: Tim Bethge wird zum 15. September 2025 neuer Managing Director. Der 44-Jährige folgt auf Markus Niederreiner, der das Unternehmen Anfang März verlassen hat. Die Berufung erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden.
In Rheinland-Pfalz gibt es die meisten Cabrio-Fans. Hier fahren 33 Prozent mehr Menschen ein Auto mit offenem Verdeck als im Bundesdurchschnitt.In Rheinland-Pfalz gibt es die meisten Cabrio-Fans. Hier fahren 33 Prozent mehr Menschen ein Auto mit offenem Verdeck als im Bundesdurchschnitt.DALL-E
Marketing & Vertrieb

Cabrios: Generation 60plus fährt oben ohne – und spart mit Saisonkennzeichen kräftig beim Versicherungsschutz

Cabrios bleiben trotz rückläufiger Neuzulassungen beliebt – insbesondere bei älteren Autofahrerinnen und Autofahrern. Laut einer aktuellen Auswertung von Verivox besitzen Menschen im Alter von 60 bis 69 Jahren 34 Prozent häufiger ein Cabrio als der Durchschnitt der Bevölkerung.
Dirk Dahlheimer, Sprecher der Geschäftsführung der MRH Trowe Credit & Finance GmbHDirk Dahlheimer, Sprecher der Geschäftsführung der MRH Trowe Credit & Finance GmbHMRH Trowe Credit & Finance GmbH
Unternehmen

MRH Trowe stärkt Geschäftsfeld Finance durch Übernahme der CR Assekuranz GmbH

MRH Trowe setzt seinen Wachstumskurs fort: Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 übernimmt das Frankfurter Makler- und Beratungshaus die CR Assekuranz Makler GmbH (CRA). Die Integration soll das Geschäftsfeld Finance gezielt ausbauen, regionale Präsenz in Mittel- und Ostdeutschland stärken und das Portfolio im Bereich Kreditversicherungen erweitern.
Konzernzentrale der Talanx AGKonzernzentrale der Talanx AGThomas Bach
Unternehmen

Talanx trotzt Großschäden

Die Talanx Gruppe hat das erste Quartal 2025 mit einem historischen Rekordergebnis abgeschlossen. Der Konzerngewinn stieg trotz hoher Großschäden um 5 Prozent auf 604 Mio. Euro. Der Versicherungsumsatz erhöhte sich auf 12,4 Mrd. Euro, das operative Ergebnis (EBIT) auf 1,3 Mrd. Euro. Die Eigenkapitalrendite lag bei starken 20,1 Prozent.
Der Baufinanzierungsmarkt bleibt in Bewegung – zwischen Zinsdynamik, Förderpolitik und flexibler Laufzeitgestaltung.Der Baufinanzierungsmarkt bleibt in Bewegung – zwischen Zinsdynamik, Förderpolitik und flexibler Laufzeitgestaltung.JHertle / pixabay
4 Wände

Baufinanzierung: Zinsbindung auf Rekordtief

Zwischen Zinsdynamik, Förderpolitik und flexibler Laufzeitgestaltung: Die Baufinanzierung in Deutschland bleibt im Umbruch. Der Dr. Klein Trendindikator (DTB) zeigt für April einen Rückgang der durchschnittlichen Darlehenssumme - bei gleichzeitig leicht steigender Standardrate.
Leiter Nachwuchsförderung bei der LVM Versicherung, Dr. Thorsten van Beeck-StumppLeiter Nachwuchsförderung bei der LVM Versicherung, Dr. Thorsten van Beeck-StumppLVM Versicherung/Erik Hinz
Köpfe

Nachwuchs dringend gesucht: Wie Versicherer und Vermittler neue Wege im Recruiting gehen

Der Fachkräftemangel hat die Versicherungsbranche fest im Griff. Besonders bei der Nachwuchsgewinnung für Innendienst, IT und Vertrieb wird der demografische Wandel zunehmend zur Herausforderung. Immer mehr Unternehmen reagieren mit neuen Strategien – darunter auch die LVM Versicherung, die mit ihrem "Tag der Ausbildung" junge Menschen für Berufe in der Branche begeistern will.