Mit rund 800.000 Kunden, über 900.000 Verträgen und einer Bausparsumme von mehr als 28 Milliarden Euro zählt die Deutsche Bausparkasse Badenia AG zu den Schwergewichten des privaten Bausparmarktes. Jetzt stellt sich das Unternehmen personell neu auf – mit dem erklärten Ziel, den eingeschlagenen Wachstumspfad weiter zu beschleunigen.
Zum 1. August 2025 wird Petrissa Forster (46) in den Vorstand berufen. Die Bank- und Versicherungsexpertin war zuvor unter anderem als Head of Capital Management bei der Generali Deutschland tätig und bringt langjährige Erfahrung aus der Wirtschaftsprüfung mit. Ihre Nachfolge als Generalbevollmächtigte tritt spätestens zum 1. Januar 2026 Kirsten Fischer (39) an. Die Juristin leitet aktuell den Bereich Governance bei ROLAND Rechtsschutz und soll ihre Expertise insbesondere bei regulatorischen Themen einbringen.
Der bisherige Vorstand Edgar Hütten (64) verlässt das Unternehmen zum Jahresende und geht in den Ruhestand. Hütten war seit 2019 in führender Funktion bei der Badenia tätig, zuletzt als Vorstandsmitglied.
Zugleich stärkt der Aufsichtsrat den Kurs der Kontinuität: Der Vertrag von Dr. Volker Kreuziger, seit 2023 Vorstandsvorsitzender der Badenia, wurde vorzeitig um drei Jahre verlängert. Kreuziger hat die Ertragskraft der Badenia deutlich gesteigert und das profitable Wachstum in den Kerngeschäften Bausparen und Baufinanzierung maßgeblich vorangetrieben.
Stefan Lehmann, CEO der Generali Deutschland, begrüßt die Personalentscheidungen: „Ich freue mich sehr, mit Petrissa Forster und Kirsten Fischer das Führungsteam rund um Volker Kreuziger zu verstärken. Dieses bringt die besten Voraussetzungen mit, um das profitable Wachstum der Badenia weiter zu beschleunigen. Ich gratuliere Volker zur vorzeitigen Verlängerung seines Mandats und danke Edgar Hütten herzlich für seine langjährige, erfolgreiche Tätigkeit.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Alte Oldenburger regelt Chefwechsel – Vieregge übernimmt 2025
Führungswechsel bei der Alte Oldenburger: Vorstandschef Manfred Schnieders verabschiedet sich Mitte 2025 in den Ruhestand. Dr. Dietrich Vieregge übernimmt den Vorsitz, während Stefan Stührmann neu in den Vorstand einzieht. Die Krankenversicherungsgruppe setzt damit auf Kontinuität und interne Erfahrung.
Union Investment kündigt Führungswechsel an
Union Investment steht vor einem geplanten Führungswechsel: Hans Joachim (Aki) Reinke wird zum 1. April 2026 nach 35 Jahren im Unternehmen – davon 22 Jahre im Vorstand der Union Asset Management Holding AG – den Vorsitz abgeben.
Generali stellt Vorstand der Dialog Versicherungen neu auf
Die Generali Deutschland AG ordnet zum 1. April 2025 das Vorstandsteam ihrer Maklerversicherer Dialog Lebensversicherungs-AG und Dialog Versicherung AG neu. Mit Tamara Pagel an der Spitze soll die Führung beider Gesellschaften künftig stärker gebündelt und strategisch ausgerichtet werden.
Führungswechsel bei der DEVK: Bernd Zens übergibt zentrale Konzernaufgaben
Nach fast drei Jahrzehnten bei der DEVK verabschiedet sich Bernd Zens in den Ruhestand – zumindest teilweise. Die Verantwortung für Kapitalanlagen, Rückversicherung und Schadenbearbeitung wird neu verteilt. Doch bei der DEVK-Tochter hylane bleibt er weiterhin aktiv.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Generali Investments verstärkt Vertriebsteam: Matthias Paetzel wird Head of Sales Deutschland und Österreich
Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 übernimmt Matthias Paetzel die Position des Head of Sales Deutschland und Österreich bei Generali Investments. In seiner neuen Rolle wird er die Entwicklung und den Ausbau der Kundenbeziehungen auf dem deutschen und österreichischen Markt verantworten, insbesondere mit Blick auf institutionelle Investoren, Fondsselektoren und Distributoren.
BVK-Vize Gerald Archangeli im Amt bestätigt
Gerald Archangeli bleibt Vizepräsident des BVK. Bei der Jahreshauptversammlung erhielt er ein einstimmiges Votum. Wie er sich gegen härtere Weiterbildungsverpflichtungen stemmen will – und was er für den Vermittlerstand in Europa plant.
Judith Lechermann übernimmt Leitung des Asset Managements bei der Bayerischen
Judith Lechermann (32) übernimmt zum 1. Oktober 2025 die Leitung des Asset Managements der Versicherungsgruppe die Bayerische.
Neuzugang bei blau direkt: Stephan Schinnenburg rückt in die Geschäftsführung auf
blau direkt holt sich Verstärkung in die Unternehmensleitung: Ab dem 1. Oktober 2025 wird Stephan Schinnenburg Teil der Geschäftsführung. Der langjährige Branchenkenner bringt umfassende Erfahrung aus Maklerbetrieben, Versicherern und Analysehäusern mit.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.