Michael Fiedler

Michael Fiedler, geboren 1981 in Leipzig, wo er erfolgreich am Deutschen Literatur Institut studierte. Er arbeitet seit 2004 in der Branche und gründete 2009 Versicherungsbote. 2015 - 2020 war er Redakteur für procontra in Berlin und kehrte im Sommer 2020 nach Leipzig zurück.

Download Bild (zur freien Verwendung)

cms.dxtcp
Michael
Fiedler
1981
Leipzig
Chefredakteuer
Thomas Richter ist Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Investment (BVI).Thomas Richter ist Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Investment (BVI).Stefan Gröpper Photography
Politik

Bundestagswahl 2025: BVI fordert rasche Reformen

Der deutsche Fondsverband BVI drängt auf schnelle politische Entscheidungen in zentralen Finanzfragen. Neben einer Reform der privaten Altersvorsorge stehen Infrastrukturfinanzierung, Bürokratieabbau und der Umgang mit Finanzmarktdaten im Fokus.
Welchen Einfluss moderne Arbeitsmodelle – insbesondere Homeoffice – auf das Einsamkeitsempfinden? Das untersucht der Einsamkeitsreport der Techniker Krankenkasse (Symbolbild).Welchen Einfluss moderne Arbeitsmodelle – insbesondere Homeoffice – auf das Einsamkeitsempfinden? Das untersucht der Einsamkeitsreport der Techniker Krankenkasse (Symbolbild).VinzentWeinbeer / pixabay
Gesundheitsvorsorge

Einsamkeit im Arbeitsalltag: Kein reines Homeoffice-Phänomen

Wie wirken sich moderne Arbeitsmodelle – insbesondere Homeoffice – auf das Einsamkeitsempfinden von Mitarbeitern aus? Das untersuchte der Einsamkeitsreport 2024 der Techniker Krankenkasse (TK). Ein Ergebnis: Soziale Isolation betrifft auch Beschäftigte vor Ort.
Newsletter
Soziale Netzwerke
Statistik
Homepage
Homepage
Soziale Netzwerke
Kunden
Kunden
Wiki
Wiki
Verwaltung
Verwaltung
Eigene Daten
Eigene Daten
help
aktualisiert von Michael Fiedler, heute, 11:43      
BVI schlägt EU-Indexfamilie vor: Einheitliche Benchmark für europäische Kapitalmärkte
Der Bundesverband Investment (BVI) setzt sich für die Einführung einer European All Shares Index Family (EUASIF) ein – einer EU-weiten Indexfamilie, die sämtliche börsennotierten Unternehmen in der Europäischen Union abbildet.Newsletter Soziale Netzwerke Statistik Homepage Homepage Soziale Netzwerke Kunden Kunden Wiki Wiki Verwaltung Verwaltung Eigene Daten Eigene Daten help aktualisiert von Michael Fiedler, heute, 11:43 BVI schlägt EU-Indexfamilie vor: Einheitliche Benchmark für europäische Kapitalmärkte Der Bundesverband Investment (BVI) setzt sich für die Einführung einer European All Shares Index Family (EUASIF) ein – einer EU-weiten Indexfamilie, die sämtliche börsennotierten Unternehmen in der Europäischen Union abbildet.NoName_13 / pixabay
International

BVI schlägt EU-Indexfamilie vor: Einheitliche Benchmark für europäische Kapitalmärkte

Der Bundesverband Investment (BVI) setzt sich für die Einführung einer European All Shares Index Family (EUASIF) ein – einer EU-weiten Indexfamilie, die sämtliche börsennotierten Unternehmen in der Europäischen Union abbildet. Ziel ist es, die Markttransparenz zu erhöhen, Investitionen zu erleichtern und die Vergleichbarkeit europäischer Unternehmen zu verbessern.
Alexander Schwarze, Leiter Produktmanagement bei der Ammerländer VersicherungAlexander Schwarze, Leiter Produktmanagement bei der Ammerländer VersicherungAmmerländer Versicherung
Produkte

Ammerländer Versicherung: „Zum Produkt gehört mehr als der Tarif“

Die Ammerländer Versicherung hat zum Februar 2025 ihre Produktpalette in mehreren Sparten überarbeitet. Neben Anpassungen in der Fahrradvollkaskoversicherung (FVK) setzt der Versicherer auch in der Privathaftpflicht und Hundehalterhaftpflicht auf erweiterte Leistungen. Gleichzeitig führt die anhaltende Schadeninflation zu Preisanpassungen und neuen Berechnungsgrundlagen, so das Unternehmen.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegen die Tesla Financial Service GmbH Bußgelder verhängt.Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegen die Tesla Financial Service GmbH Bußgelder verhängt.ElasticComputeFarm / pixabay
Recht

BaFin bestraft Tesla-Tochter

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegen die Tesla Financial Service GmbH Bußgelder in Höhe von 11.000 Euro verhängt. Der Grund: Verstöße gegen das Kreditwesengesetz.
Eine gute Rechtsschutzversicherung muss nicht teuer sein, zeigt ein aktueller Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag von ntv.Eine gute Rechtsschutzversicherung muss nicht teuer sein, zeigt ein aktueller Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag von ntv.Elf-Moondance / pixabay
Produkte

Rechtsschutzversicherung: Test zeigt Sparpotenziale und Leistungsunterschiede

Eine gute Rechtsschutzversicherung muss nicht teuer sein, zeigt ein aktueller Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag von ntv. Wer clever wählt, kann bis zu 58 Prozent sparen. Der Testsieger KS/Auxilia überzeugt in der Untersuchung mit starken Leistungen zu günstigen Prämien.
Dr. Andrea Vathje, Head of Privatize Private Markets Institute, Privatize und Christine Schönteich, Geschäftsführerin Fonds Finanz (v.l.n.r.)Dr. Andrea Vathje, Head of Privatize Private Markets Institute, Privatize und Christine Schönteich, Geschäftsführerin Fonds Finanz (v.l.n.r.)
Unternehmen

Neuer Zugang zu ELTIFs und Sachwerten: Fonds Finanz kooperiert mit Privatize

Investmentvermittler erhalten über eine neue digitale Plattform künftig einen vereinfachten Zugang zu European Long-Term Investment Funds (ELTIFs) und Sachwertanlagen. Möglich wird dies durch eine Kooperation zwischen dem Maklerpool Fonds Finanz und der Private-Market-Plattform Privatize. Die neue Lösung ersetzt das bisherige Tool der Fonds Finanz in diesem Segment und richtet sich an Finanzanlagenvermittler mit einer Erlaubnis nach § 34f GewO.
Der Umbau des Vorstandsteams bei den GVV Versicherungen ist abgeschlossen. Mit Stefan Rupp kommt ein erfahrener Finanzexperte von Axa als neuer Finanzvorstand an Bord.Der Umbau des Vorstandsteams bei den GVV Versicherungen ist abgeschlossen. Mit Stefan Rupp kommt ein erfahrener Finanzexperte von Axa als neuer Finanzvorstand an Bord.GVV
Köpfe

GVV holt Finanzvorstand von Axa

Der Umbau des Vorstandsteams bei den GVV Versicherungen ist abgeschlossen. Mit Stefan Rupp kommt ein erfahrener Finanzexperte von Axa als neuer Finanzvorstand an Bord. Er übernimmt das Ressort Finanzen inklusive Kapitalanlage und tritt sein Amt am 1. Juli 2025 an.
Trotz steigender Erwerbsbeteiligung sind immer mehr Frauen im Rentenalter auf Grundsicherung angewiesen.Trotz steigender Erwerbsbeteiligung sind immer mehr Frauen im Rentenalter auf Grundsicherung angewiesen.geralt / pixabay
Fürs Alter

Immer mehr Frauen auf Grundsicherung im Alter angewiesen

Trotz steigender Erwerbsbeteiligung sind immer mehr Frauen im Rentenalter auf Grundsicherung angewiesen. Eine Antwort der Bundesregierung zeigt: Die Zahl der betroffenen Frauen ist in den letzten zehn Jahren um über 100.000 gestiegen. Die Ursachen liegen in niedrigen Renten, Teilzeitbeschäftigung und dem Gender Pension Gap.
„Politik und Bevölkerung entfremden sich immer mehr“, so ein Fazit der repräsentativen R+V-Langzeitstudie „Die Ängste der Deutschen“ im Vorfeld der Bundestagswahl.„Politik und Bevölkerung entfremden sich immer mehr“, so ein Fazit der repräsentativen R+V-Langzeitstudie „Die Ängste der Deutschen“ im Vorfeld der Bundestagswahl.FelixMittermeier / pixabay
Politik

„Politik und Bevölkerung entfremden sich immer mehr“

Eine Sonderauswertung der Langzeitstudie „Die Ängste der Deutschen“ zeigt: Die Furcht vor einer zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung ist sprunghaft angestiegen. Auch Inflation, Wirtschaftseinbruch und Vertrauensverlust in die Politik bereiten den Menschen erhebliche Sorgen.