Michael Fiedler

Michael Fiedler, geboren 1981 in Leipzig, wo er erfolgreich am Deutschen Literatur Institut studierte. Er arbeitet seit 2004 in der Branche und gründete 2009 Versicherungsbote. 2015 - 2020 war er Redakteur für procontra in Berlin und kehrte im Sommer 2020 nach Leipzig zurück.

Download Bild (zur freien Verwendung)

cms.dxtcp
Michael
Fiedler
1981
Leipzig
Chefredakteuer
Haben 2009 gemeinsam DEMV gegründet: Karsten Allesch (links) und Fabian Fritz.Haben 2009 gemeinsam DEMV gegründet: Karsten Allesch (links) und Fabian Fritz.DEMV
Köpfe

DEMV-Mitgründer Karsten Allesch kündigt Rückzug aus Geschäftsführung an

Nach 16 Jahren an der Spitze des Deutschen Maklerverbunds zieht sich Mitgründer Karsten Allesch schrittweise aus der operativen Geschäftsführung zurück. Er bleibt der Infitech-Gruppe als Shareholder verbunden – und kündigt einen technologischen „Gamechanger“ für Makler an.
Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) rechnet für den Jahreswechsel 2026 mit spürbaren Beitragserhöhungen.Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) rechnet für den Jahreswechsel 2026 mit spürbaren Beitragserhöhungen.DALL-E
Gesundheitsvorsorge

PKV-Beiträge: Verband kündigt deutliche Anpassungen an

Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) rechnet für den Jahreswechsel 2026 mit spürbaren Beitragserhöhungen. Nach vorläufigen Angaben sollen rund 60 Prozent der privat Vollversicherten betroffen sein, im Schnitt mit etwa 13 Prozent Mehrbelastung.
Petra Riga-Müller, Vorständin Commercial Insurance Germany bei der Zurich Gruppe DeutschlandPetra Riga-Müller, Vorständin Commercial Insurance Germany bei der Zurich Gruppe DeutschlandZurich Gruppe Deutschland
Produkte

Zurich stellt Allgefahren-Versicherung für Agri-Photovoltaikanlagen vor

Mit einer neuen Police für Agri-PV-Anlagen erweitert die Zurich Gruppe Deutschland ihr Angebot für nachhaltige Energielösungen. Die Allgefahrendeckung richtet sich an Landwirte, Betreiber und Investoren – und berücksichtigt die besonderen Risiken der Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen.
Christine Schönteich, Geschäftsführerin der Fonds FinanzChristine Schönteich, Geschäftsführerin der Fonds FinanzFonds Finanz
Unternehmen

Fonds Finanz startet digitale Fondsvermögensverwaltung WealthInvest

Mit WealthInvest launcht Fonds Finanz eine neue digitale Plattform für Investmentberater ohne KWG-Lizenz. In Kooperation mit investify TECH soll sie Beratung, Regulatorik und Kundenverwaltung effizient bündeln.
(v.l.n.r.): Bernd Hammersen, Iris Hammersen, Doreen Gossert, Stefan Hammersen(v.l.n.r.): Bernd Hammersen, Iris Hammersen, Doreen Gossert, Stefan HammersenFINAS Versicherungsmakler
Köpfe

Doreen Gossert verstärkt die Unternehmensleitung bei FINAS

Mit Spannung verfolgt die Branche diesen Wechsel: Doreen Gossert, als „Beste Makler-Betreuerin“ nominiert und in den sozialen Medien erfolgreich aktiv, übernimmt ab Oktober Verantwortung im Vertrieb, in der Kommunikation und in der Unternehmensleitung der FINAS – und soll den Wachstumskurs des Maklerhauses weiter vorantreiben.
Die Grundfähigkeitsversicherung wird oft als „BU-Light“ verkauft – doch das führt in der Praxis zu falschen Erwartungen.Die Grundfähigkeitsversicherung wird oft als „BU-Light“ verkauft – doch das führt in der Praxis zu falschen Erwartungen.DALL-E
Assekuranz

Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist

Die Grundfähigkeitsversicherung wird oft als „BU-Light“ verkauft – doch das führt in der Praxis zu falschen Erwartungen. Das aktuelle Franke-und-Bornberg-Rating zeigt: Leistungen fließen nur unter klar definierten Bedingungen. Vermittler stehen damit vor einer anspruchsvollen Beratungsaufgabe.
Cybergefahren: Die Risikoeinschätzung vieler Mittelständler bleibt widersprüchlich.Cybergefahren: Die Risikoeinschätzung vieler Mittelständler bleibt widersprüchlich.Adobe
Cyber

Cyber-Sicherheit: Trügerische Selbstwahrnehmung im Mittelstand

Viele mittelständische Unternehmen unterschätzen ihre Anfälligkeit für Cyberangriffe. Zwar halten sich die meisten für ausreichend geschützt – doch die Realität zeigt gravierende Defizite bei Basisschutz und Notfallplänen.
Sebastian Schrott, Regional Portfolio Manager Equity bei T. Rowe PriceSebastian Schrott, Regional Portfolio Manager Equity bei T. Rowe PriceT. Rowe Price
Finanzen

Europa hat weiterhin eine Chance für eine bessere Performance als die USA-Märkte

Europäische Aktien könnten vor einer Phase relativer Stärke stehen. T. Rowe Price-Manager Sebastian Schrott verweist auf nachlassende Inflation, sinkende Zinsen und günstige Bewertungen – und sieht Chancen für 2026.
Wie kundenorientiert sind Kfz-Versicherer aufgestellt? Das ermittelt der ServiceAtlas.Wie kundenorientiert sind Kfz-Versicherer aufgestellt? Das ermittelt der ServiceAtlas.DALL-E
Flotte Fahrzeuge

Kfz-Versicherung: ADAC und DA direkt an der Spitze beim Kundenservice

Welche Kfz-Versicherer überzeugen ihre Kunden mit Service und Betreuung? Der aktuelle „ServiceAtlas Kfz-Versicherer 2025“ von ServiceValue vergleicht 44 Anbieter – mit klaren Spitzenreitern bei Service- und Direktversicherern.
Nicht nur Sparen, auch der Wunsch nach Stabilität prägt das Verhalten der Verbraucher.Nicht nur Sparen, auch der Wunsch nach Stabilität prägt das Verhalten der Verbraucher.DALL-E
Verbraucher

Vorsorgeverhalten: „Ängste und Verunsicherungen erweisen sich als Taktgeber“

Nicht nur Sparen, auch der Wunsch nach Stabilität prägt das Verhalten der Verbraucher. Laut HEUTE UND MORGEN-Studie eröffnet das Versicherern die Chance, sich vom reinen Leistungsregulierer zum verlässlichen Begleiter in Krisenzeiten zu entwickeln – mit flexiblen und innovativen Produkten.