Assekuranz
Grundfähigkeitsversicherung im Härtetest: Strengere Maßstäbe drücken die Ergebnisse
Nur knapp 40 Prozent der Tarife zur Grundfähigkeitsversicherung erreichen im aktuellen Franke-und-Bornberg-Rating die Höchstnote FFF+. Neue Kriterien wie die Fähigkeit „Ziehen oder Schieben“ haben die Messlatte deutlich höher gelegt – mit klaren Folgen für Versicherer und Vermittler.
Unternehmen
NÜRNBERGER passt Ressortverteilung im Vorstand an
Die NÜRNBERGER Beteiligungs-AG ordnet die Ressorts im Vorstand neu. Hintergrund sind die Berufung von Peter Ott, das Ausscheiden von Jürgen Voß und Thomas Reimer sowie die Einführung der neuen Funktion eines Chief Financial and Risk Officer (CFRO). Damit verbindet der Aufsichtsrat zentrale Weichenstellungen für Finanzen, IT und Kapitalanlagen.
Fürs Alter
Die Bayerische warnt vor steigender Altersarmut
Die Altersarmut in Deutschland nimmt zu: Fast jeder fünfte Rentner gilt inzwischen als armutsgefährdet. Besonders betroffen sind Frauen, viele Ruheständler arbeiten über das Rentenalter hinaus. Die Bayerische startet vor diesem Hintergrund eine bundesweite Initiative – mit einem klaren Appell an Politik, Branche und Verbraucher.
Unternehmen
LVM Versicherung trauert um ihren ehemaligen Vorstandsvorsitzenden
Die LVM Versicherung trauert um ihren ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Jochen Herwig, der am 22. September 2025 im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Über vier Jahrzehnte gestaltete er die Entwicklung des Unternehmens maßgeblich mit – von der Finanzstrategie bis zur architektonischen Prägung des LVM-Campus in Münster.
Köpfe
Deutschland Roller: Andreas Schwarz übernimmt Vorstandsvorsitz der OTR Deutschland AG
Andreas Schwarz übernimmt den Vorstandsvorsitz der OTR Deutschland AG. Mit dem „Deutschland Roller“ startet das Unternehmen ein neues Mobilitätskonzept, das Dienstrad-Leasing auf elektrische Retro-Roller im Vespa-Stil überträgt. Der Marktstart erfolgte Anfang September in Göttingen.
Produkte
VHV startet Versicherungslösung für Fahranfänger
Die VHV Allgemeine Versicherung AG bringt mit AUTO STARTER 2.0 ein neues Produkt auf den Markt, das sich speziell an Fahranfänger und junge Autofahrer bis 25 Jahre richtet. Im Fokus stehen Privatpersonen ohne eigenen Pkw, die regelmäßig Fahrzeuge aus dem Freundes- oder Familienkreis nutzen.
Tools
Frühstart-Rente: GDV stellt neuen Rechner zur Altersvorsorge vor
Mit einem neuen Online-Rechner zeigt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), wie sich die geplante Frühstart-Rente entwickeln könnte – und welche Wirkung private Zuzahlungen entfalten.
Politik
GKV und Pflegeversicherung: Experten setzen auf Strukturreformen – Linke auf teure Umverteilung
Die GKV und Pflegeversicherung stehen vor massiven Kostensteigerungen. Experten fordern Strukturreformen und Kostendämpfung, während die Linke auf teure Umverteilung und Bürgerversicherung setzt – ohne echte Kostenbremse.
Gesundheitsvorsorge
PKV-Beiträge im Alter: Verband nennt Entlastungen und Stellschrauben für Versicherte
Die Sorge vor steigenden Beiträgen in der privaten Krankenversicherung im Alter ist nach Einschätzung des PKV-Verbands oft unbegründet. Neue Zahlen zeigen: Im Schnitt liegen die Beiträge unter dem Niveau der GKV – ab 60 Jahren sorgen besondere Faktoren für Entlastungen. Der Verband verweist zudem auf mehrere Möglichkeiten, wie Versicherte ihre Beiträge aktiv beeinflussen können.
Studien
Fünf Gründe, warum Millennials und Gen Z klassische Lebensversicherungen ablehnen
Unter 40-Jährige sehen Lebensversicherungen zwar als wichtig an, schließen sie aber selten ab. Hohe Kosten, komplizierte Prozesse und fehlende unmittelbare Vorteile halten viele zurück, zeigt der World Life Insurance Report 2026.