Allianz Global Insurance Report 2024: Versicherungsbranche bleibt weltweit auf Wachstumskurs

Die Versicherungswirtschaft bleibt weltweit ein Wachstumstreiber. Laut dem aktuellen Allianz Global Insurance Report ist das globale Prämienvolumen 2024 um 8,6 Prozent auf 7 Billionen Euro gestiegen. Auch in Deutschland konnte die Branche deutlich zulegen.

(PDF)
„Auf Dauer ist die private Versicherungswirtschaft mit den Aufgaben eines gesellschaftlichen Reparaturbetriebs überfordert“, so Ludovic Subran, Chefvolkswirt der Allianz (Symbolbild).„Auf Dauer ist die private Versicherungswirtschaft mit den Aufgaben eines gesellschaftlichen Reparaturbetriebs überfordert“, so Ludovic Subran, Chefvolkswirt der Allianz (Symbolbild).DALL-E

Sachversicherung auf Wachstumskurs – Lebensversicherung erholt sich

In Deutschland war vor allem die Sachversicherung ein Wachstumstreiber mit einem Plus von 7,8 Prozent. Hier wirkten sich laut Allianz auch deutliche Prämienanpassungen aus. Nach drei Jahren mit Rückgängen verzeichnete die Lebensversicherung erstmals wieder ein Wachstum von 2,6 Prozent. Die Krankenversicherung legte um 6,2 Prozent zu.
Im internationalen Vergleich bleibt Deutschland dennoch zurück: Der deutsche Lebensversicherungsmarkt ist nur noch halb so groß wie der französische und liegt auch hinter Italien. In Asien hingegen stiegen die Lebensversicherungsbeiträge um 15,4 Prozent – insbesondere in China.

Weltweiter Ausblick: 5,3 Prozent jährliches Prämienwachstum bis 2035 erwartet

Bis 2035 erwartet Allianz ein durchschnittliches jährliches Wachstum der Versicherungsbranche von 5,3 Prozent. In Deutschland sollen die Prämieneinnahmen jährlich um 4,5 Prozent steigen – mehr als das nominale BIP (+3,0 %). Besonders stark dürfte das Sachgeschäft zulegen: Allianz prognostiziert hier +6,2 Prozent pro Jahr. Für die Lebensversicherung werden +2,6 Prozent und für die Krankenversicherung +4,1 Prozent erwartet.
Allianz-Chefvolkswirt Ludovic Subran warnt jedoch: „Zum großen Teil speist sich dieses Wachstum aus politischem Nicht-Handeln: Ungenügende Anpassungsinvestitionen bescheren immer höhere Klimaschäden, verschleppte Reformen im Rentensystem erfordern mehr Eigenleistungen. Auf Dauer ist die private Versicherungswirtschaft jedoch mit den Aufgaben eines gesellschaftlichen Reparaturbetriebs überfordert.“

Weltweit größtes Wachstum in Asien – Europa mit Nachholbedarf

Mit einer erwarteten Versicherungsdurchdringung von nur 2,5 Prozent gibt Europa laut Allianz noch zu wenig für Sachversicherungen aus. In den USA liegt dieser Wert bei 4,4 Prozent. Naturkatastrophen und geopolitische Risiken könnten den Druck erhöhen – aber auch die Nachfrage nach Versicherungsschutz befeuern.

Der Allianz Global Insurance Report 2025 steht zum Download bereit.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

International network map designInternational network map designC.Castilla – stock.adobe.com
International

Welthandel: Aktueller Einbruch nur temporär

Konsum-Boom meets Lieferengpässe: So lässt sich die aktuelle Situation im Welthandel kurz zusammenfassen. Auch Lieferkettenunterbrechungen und die vielerorts rollende vierte Coronawelle sind zu diesem „Date“ geladen – eine recht ungute Beziehungskonstellation.U
Frau-nießt-223555359-FO-master1305Frau-nießt-223555359-FO-master1305master1305 – stock.adobe.com
International

Coronavirus: Weltweite Wahrnehmung ist sehr verschieden

Die internationale Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) schürt die mediale Aufmerksamkeit. Eine Studie von YouGov hat nun eine Umfrage in 23 Ländern und Regionen durchgeführt, die Aufschluss über die unterschiedliche Wahrnehmung des Coronavirus weltweit gibt.
Moritz Schumann, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des GDVMoritz Schumann, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des GDVGDV
Assekuranz

Einmalbeitragsgeschäft treibt Wachstum der Lebensversicherer 2024

In der Lebensversicherung sorgt ein deutliches Plus bei Einmalbeiträgen für Wachstum – das laufende Geschäft bleibt stabil. Das geht aus Daten des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor.

Jahresauftakt mit Rekordzahlen: Allianz-CEO Oliver Bäte.www.allianz.com
Unternehmen

Allianz startet mit Rekordgewinn ins Jahr 2025 – Ausblick bestätigt

Rekordzahlen zum Jahresauftakt – doch ein Detail im Quartalsbericht könnte stutzig machen. Was hinter der Sonderbelastung steckt und wie die Allianz trotzdem ihren Ausblick bestätigt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht