bAV
Zwischen Budgetgrenzen und Talentsuche: Unternehmen justieren ihre Benefits neu
Kostendruck auf der einen, Fachkräftemangel auf der anderen Seite – viele Unternehmen müssen ihre Benefits-Strategien neu ausrichten. Eine neue Studie zeigt, wie sie dabei vorgehen.
International
VOTUM: Symbolpolitik reicht nicht – Kritik an „Finance Europe“-Label
Ein freiwilliges Finanzlabel soll Europas Kapitalmärkte stärken – doch was, wenn dahinter nur Symbolpolitik steckt? VOTUM fordert mehr als schöne Etiketten.
Auszeichnungen
OMGV Award 2025: Wer sind die digitalen Vorbilder der Branche?
Wer Online-Kommunikation in der Versicherungsbranche nicht nur versteht, sondern aktiv vorlebt, kann sich jetzt bewerben – oder nominiert werden. Denn der OMGV Award geht in die nächste Runde. Doch welche Strategien und Kanäle machen einen Vermittler heute wirklich zum digitalen Leuchtturm?
Deutsche fordern Neustart bei der privaten Altersvorsorge – was plant die Politik?
Eine neue Umfrage zeigt: Über 70 Prozent der Deutschen wünschen sich steuerlich attraktivere Möglichkeiten für die private Altersvorsorge. Doch wie konkret sind die Reformpläne der Politik – und was steht einer schnellen Umsetzung im Weg?
International
ARAG zieht sich aus Australien zurück – strategischer Rückzug trotz Pionierleistung
Nach knapp sechs Jahren beendet die ARAG SE ihr Australien-Engagement. Warum der Rückzug nicht das Ende der globalen Expansionsstrategie ist – und welche Rolle Helsinki nun spielt.
Marketing & Vertrieb
„KI wird zum strategischen Partner im Vertrieb“
Papierlisten waren gestern: Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Prozesse, sondern auch die Vertriebslogik der Versicherungsbranche. Doch wie gelingt der Wandel – und woran könnten KI-Initiativen scheitern? Dirk Schmidt-Gallas und Tobias Schulz von der Unternehmensberatung Simon Kucher wagen einen Ausblick.
Produkte
IDEAL bietet neue Sterbegeld-Tarife
Mit zwei neuen Tarifen richtet sich die IDEAL Lebensversicherung gezielt an preisbewusste Zielgruppen. Zudem setzt der Berliner Versicherer stärker auf digitalen Vertrieb.
Recht
Versicherung oder Verbrauchertäuschung? BVK mahnt Kaufland-Tochter ab
Wie transparent muss digitaler Versicherungsvertrieb sein – und wer darf sich überhaupt als Vermittler bezeichnen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer neuen juristischen Auseinandersetzung zwischen dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) und einem Tochterunternehmen von Kaufland. Der Vorwurf wiegt schwer: Irreführung der Verbraucher durch unzulässige Vermittlerkennzeichnung. Und der Fall könnte Signalwirkung haben.
Auszeichnungen
Pensions-Akademie feiert Jubiläum – und verleiht ESG Pensions Award
Zehn Jahre Engagement für Transparenz und Verantwortung in der Altersvorsorge: Die Pensions-Akademie e.V. feiert Jubiläum – und verleiht zum sechsten Mal den ESG Pensions Award. Welchem Unternehmen der Preis verliehen wurde.
Nachhaltigkeit
Deutsche hinterfragen Preis von Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge
Nachhaltigkeit bleibt ein wichtiges Thema bei der Altersvorsorge – doch die Bereitschaft, dafür auf Rendite oder geringe Kosten zu verzichten, sinkt. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative YouGov-Umfrage unter 2.050 Personen im Auftrag der Stuttgarter Lebensversicherung.