MLP gründet neuen Gewerbemakler – RVM SmartProtect startet unter Leitung von Timo Hertweck

Die MLP Gruppe erweitert ihr Engagement im Firmenkundengeschäft und bringt mit der neu gegründeten RVM SmartProtect GmbH einen digitalen Gewerbemakler an den Start. Im Fokus: Kleine Unternehmen mit Beratungsbedarf und Umsatz unter 5 Mio. Euro.

(PDF)
Timo Hertweck wurde zum Geschäftsführer der RVM SmartProtect GmbH ernannt.Janitos Versicherung AG (Archiv)

Die MLP Gruppe baut ihr Firmenkundengeschäft weiter aus und bringt mit der RVM SmartProtect GmbH einen neuen Gewerbemakler an den Markt. Ziel ist es, Beraterinnen und Berater gezielt bei der Betreuung kleinerer Firmenkunden zu unterstützen. Das neue Unternehmen tritt als Teil der RVM Gruppe auf und richtet sich an eine breite Zielgruppe mit einem Umsatzvolumen von in der Regel unter 5 Millionen Euro.

Die Kundinnen und Kunden profitieren von einer Kombination aus persönlicher Beratung und digitalen Serviceformaten. Der Fokus liegt auf effizienten Multiline-Versicherungslösungen, die alle relevanten Sachversicherungsbereiche abdecken. Gleichzeitig steht das Expertenwissen des RVM-Industriebereichs zur Verfügung. Für größere Unternehmen bleibt die RVM Versicherungsmakler GmbH weiterhin Ansprechpartner.

Zum Geschäftsführer der RVM SmartProtect GmbH wurde Timo Hertweck (56) ernannt. Der erfahrene Versicherungsmanager war zuletzt Vorstandsvorsitzender der Janitos Versicherungs AG und zuvor unter anderem Geschäftsführer Vertrieb der Südvers Versicherungsgruppe. „Wir konnten mit Timo Hertweck einen ausgewiesenen Experten gewinnen. Aus seiner früheren Funktion bei Janitos heraus kennt er zudem MLP bereits sehr gut. Außerdem verfügt Timo Hertweck über eine ausgeprägte Digitalkompetenz, die er gezielt in seine neue Position einbringen wird“, sagt Manfred Bauer, Vorstand Produkte und Services bei der MLP SE.

Die Gründung der RVM SmartProtect GmbH steht im Kontext der breiter angelegten MLP-Strategie im Firmenkundengeschäft. Bereits im Februar hatte das Unternehmen angekündigt, dass Sascha Schürings zum 1. April die Verantwortung für die Firmenkundenaktivitäten in der MLP Finanzberatung SE übernimmt. Er wird eng mit Timo Hertweck zusammenarbeiten.

Darüber hinaus übernimmt Jan Berg, wie bereits im August 2024 angekündigt, ab dem 1. Mai 2025 als Holding-Vorstand unter anderem die Verantwortung für das gesamte Firmenkundengeschäft.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Hand-Maennchen-315737858-AS-natali-misHand-Maennchen-315737858-AS-natali-misnatali_mis – stock.adobe.comHand-Maennchen-315737858-AS-natali-misnatali_mis – stock.adobe.com
Assekuranz

MLP richtet Management der größten Konzerntochter neu aus

Die MLP Gruppe entwickelt ihre Managementstruktur weiter. Dazu verändert der Konzern die Führungsgremien in der MLP Finanzberatung SE. Zum 1. Januar 2022 scheidet der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende, Dr. Peter Lütke-Bornefeld (75), aus dem Amt aus. Zu diesem Zeitpunkt wechselt Dr. Uwe Schroeder-Wildberg (56), Vorstandsvorsitzender der Holding, in den Aufsichtsrat des größten MLP Tochterunternehmens. Gleichzeitig wird Jan Berg (44) zum Vorstandssprecher der MLP Finanzberatung SE bestellt. Sein ...
Schwarz-Berg-2024-MLP-ThinksuranceSchwarz-Berg-2024-MLP-ThinksuranceMLP Finanzberatung SE / Thinksurance GmbHSchwarz-Berg-2024-MLP-ThinksuranceMLP Finanzberatung SE / Thinksurance GmbH
Unternehmen

MLP will mit Thinksurance Firmen- und Gewerbekunden beraten

MLP nutzt die Thinksurance-Plattform künftig für die Beratung der Firmen- und Gewerbekunden im Bereich gewerbliche Sachversicherung um insbesondere Kunden im Heilwesen und beratenden Berufen individueller zu betreuen.

Blank laptop with rocketBlank laptop with rocketWho is Danny – stock.adobe.comBlank laptop with rocketWho is Danny – stock.adobe.com
Unternehmen

MLP beteiligt sich an Benefit-Experten

Neben der 78,5-prozentigen Beteiligung an der :pxtra GmbH wird MLP auch maßgeblich in den Betrieb der Mitarbeiter Benefits-Plattform eingebunden sein – zum einen in der Kundenansprache, zum anderen werden Teile des Leistungsspektrums von TPC verfügbar sein.

Unternehmen

MLP verlängert Vertrag mit Uwe Schroeder-Wildberg

Der Aufsichtsrat der MLP SE hat den bis 31. Dezember 2022 laufenden Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Dr. Uwe Schroeder-Wildberg um weitere fünf Jahre bis Ende 2027 verlängert. Der 56-Jährige steht seit 2004 an der Spitze der Gruppe.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.