Daniel Fronske wird Schadenchef der Bayerischen: Zwischen KI-Einsatz und Empathie

Daniel Fronske übernimmt ab Mai 2025 die Verantwortung für das Schadenmanagement der Bayerischen Allgemeine Versicherung. Mit seiner langjährigen Erfahrung bei der Allianz soll er Digitalisierung und Menschlichkeit verbinden – und den Spagat zwischen Prävention und persönlicher Betreuung meistern.

(PDF)
Daniel Fronske, ab 01.05.2025 neuer Leiter Schadenmanagement bei der BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AGdie Bayerische

Die Versicherungsgruppe die Bayerische verstärkt ihr Führungsteam: Zum 1. Mai 2025 übernimmt Daniel Fronske die Leitung des Schadenmanagements beim Kompositversicherer BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG. Der 39-Jährige wechselt von der Allianz Versicherungs AG, wo er zuletzt als Abteilungsdirektor Schadenhöhenfeststellung und Dienstleistermanagement tätig war.

Der Wechsel erfolgt in einem herausfordernden Marktumfeld. Steigende Reparaturkosten, Lieferkettenprobleme und zunehmende Extremwetterereignisse erhöhen den Druck auf die Schadenregulierung. Die Bayerische setzt deshalb auf eine Kombination aus technologischer Innovation und menschlicher Nähe. KI-gestützte Prozesse sollen die Effizienz steigern – ohne dabei die Bedürfnisse der Versicherten aus dem Blick zu verlieren.

„Ein erfolgreiches Schadenmanagement bedeutet nicht nur schnelle Regulierung, sondern auch Vertrauen in die Zukunft“, betont Martin Gräfer, Vorstandsvorsitzender der BA die Bayerische Allgemeine Versicherung. „Wir sind keine reinen Abwickler von Schäden – wir sind Möglichmacher.“

Fronske bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Schadenbereich mit. Der zweifache Familienvater sieht seinen Wechsel als bewussten Schritt hin zu mehr unternehmerischem Gestaltungsspielraum: „Ich komme aus einer Welt der Strukturen und Prozesse – und bringe genau diese Erfahrung mit. Aber ich wollte dahin, wo ich noch mehr bewegen kann. Die Bayerische ist schnell, pragmatisch und nah am Kunden.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Franziska Geusen, Vorständin des AfWAfWFranziska Geusen, Vorständin des AfWAfW
Studien

Gewerbekunden? Lieber nicht!

Die zunehmende Komplexität bei Produkten, fehlender Service und wachsende Frustration: Immer mehr Vermittlerinnen und Vermittler meiden das Gewerbegeschäft. Das zeigt das aktuelle Vermittlerbarometer des AfW – und birgt zugleich Chancen für Versicherer.

Frank Lamsfuß, Vorstand Vertrieb, Marketing & IT bei BarmeniaGothaerBarmeniaGothaerFrank Lamsfuß, Vorstand Vertrieb, Marketing & IT bei BarmeniaGothaerBarmeniaGothaer
Tools

BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen

Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.

Zum 1. März tritt Vertriebsexperte Tobias Schulz als Senior Director in die Insurance-Practice der Strategieberatung Simon-Kucher ein.Simon-KucherZum 1. März tritt Vertriebsexperte Tobias Schulz als Senior Director in die Insurance-Practice der Strategieberatung Simon-Kucher ein.Simon-Kucher
Köpfe

Ehemaliger AXA-Manager verstärkt Simon-Kucher

Zum 1. März tritt Vertriebsexperte Tobias Schulz als Senior Director in die Insurance-Practice der Strategieberatung Simon-Kucher ein. Schulz wird sich auf die Optimierung von Vertriebsstrategien, Strukturen und Prozessen bei Versicherern konzentrieren, insbesondere auf den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Erschließung neuer Potenziale im persönlichen Vertrieb.

Simone Schenk ist neue Hauptabteilungsleiterin bei der uniVersa.uniVersaSimone Schenk ist neue Hauptabteilungsleiterin bei der uniVersa.uniVersa
Köpfe

Simone Schenk übernimmt Hauptabteilungsleitung bei der uniVersa

Die uniVersa hat Simone Schenk zur neuen Hauptabteilungsleiterin für den Bereich Krankenversicherung-Leistung (KVL) und das Kundenservicecenter ernannt. Sie folgt auf Tommy Unger, der nach 44 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand ging.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.