Daniel Fronske übernimmt ab Mai 2025 die Verantwortung für das Schadenmanagement der Bayerischen Allgemeine Versicherung. Mit seiner langjährigen Erfahrung bei der Allianz soll er Digitalisierung und Menschlichkeit verbinden – und den Spagat zwischen Prävention und persönlicher Betreuung meistern.
Die Versicherungsgruppe die Bayerische verstärkt ihr Führungsteam: Zum 1. Mai 2025 übernimmt Daniel Fronske die Leitung des Schadenmanagements beim Kompositversicherer BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG. Der 39-Jährige wechselt von der Allianz Versicherungs AG, wo er zuletzt als Abteilungsdirektor Schadenhöhenfeststellung und Dienstleistermanagement tätig war.
Der Wechsel erfolgt in einem herausfordernden Marktumfeld. Steigende Reparaturkosten, Lieferkettenprobleme und zunehmende Extremwetterereignisse erhöhen den Druck auf die Schadenregulierung. Die Bayerische setzt deshalb auf eine Kombination aus technologischer Innovation und menschlicher Nähe. KI-gestützte Prozesse sollen die Effizienz steigern – ohne dabei die Bedürfnisse der Versicherten aus dem Blick zu verlieren.
„Ein erfolgreiches Schadenmanagement bedeutet nicht nur schnelle Regulierung, sondern auch Vertrauen in die Zukunft“, betont Martin Gräfer, Vorstandsvorsitzender der BA die Bayerische Allgemeine Versicherung. „Wir sind keine reinen Abwickler von Schäden – wir sind Möglichmacher.“
Fronske bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Schadenbereich mit. Der zweifache Familienvater sieht seinen Wechsel als bewussten Schritt hin zu mehr unternehmerischem Gestaltungsspielraum: „Ich komme aus einer Welt der Strukturen und Prozesse – und bringe genau diese Erfahrung mit. Aber ich wollte dahin, wo ich noch mehr bewegen kann. Die Bayerische ist schnell, pragmatisch und nah am Kunden.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wunsch nach digitaler Schadenabwicklung steigt
Immer mehr Versicherte wünschen sich eine vollständig digitale Abwicklung von Schadensfällen – doch bei der Automatisierung ziehen viele eine klare Grenze. Eine aktuelle Bitkom-Umfrage zeigt: Während digitale Services zunehmend gefragt sind, bleibt der Wunsch nach persönlicher Kontrolle bestehen. Für Versicherer ergibt sich daraus ein klarer Handlungsauftrag.
„Das Gesamtpaket muss stimmen“
Ob BU, Basisrente oder Cyberpolice – Baloise will 2025 in beiden Welten punkten: Leben und Komposit. Sascha Bassir (Vorstand Baloise Vertriebsservice AG, Leben) und Bernd Einmold (Vorstand Baloise Vertriebsservice AG , Sach) verraten im Interview, wie Produktqualität, Digitalisierung und Partnerschaft zusammenspielen – und worauf sich Vermittler in diesem Jahr besonders freuen können. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/25.
DEVK erweitert Vorstandsressorts – Dr. Michael Zons übernimmt weiteres Ressort
Die DEVK Versicherungen bündeln ihre Verantwortung im Sinne einer ganzheitlichen Kundenperspektive weiter: Dr. Michael Zons, seit 2022 zuständig für die Lebensversicherung und seit April 2025 auch für Sach-HUK Schaden, übernimmt ab dem 1. Juni zusätzlich das Ressort Sach-HUK Betrieb.
Generative KI in der Versicherungsbranche: Zwischen Aufbruch und Durchbruch
Die Versicherungswirtschaft hat generative KI inzwischen fest in ihre Digitalstrategie integriert – doch das volle Potenzial ist längst nicht ausgeschöpft. Ein aktueller Sammelband des InsurLab Germany zeigt, wo der Einsatz heute bereits messbaren Mehrwert liefert – und wo zentrale Herausforderungen auf dem Weg zur Skalierung bestehen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungsforen Leipzig gründen neue Gesellschaft in Köln
Die Versicherungsforen Leipzig erweitern ihr Führungsteam und schaffen mit einer neuen Gesellschaft in Köln zusätzliche Impulse für die strategische Begleitung von Führungskräften in der Assekuranz.
agencio: Arend Arends rückt in den Vorstand auf
Arend Arends hat eine klare Mission: Er soll den Nachhaltigkeits-Assekuradeur agencio gemeinsam mit Gerold Saathoff in eine neue Wachstumsphase führen. Was sich jetzt ändern soll.
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.