Vergleichsportale holen auf – Maklervertrieb trotzt dem digitalen Druck

Der Versicherungsvertrieb in Deutschland verschiebt sich weiter in Richtung hybrider Strukturen. Vergleichsportale etablieren sich nicht nur als Vertriebskanal, sondern auch als erste Anlaufstelle zur Information. Das zeigt der aktuelle „Kundenmonitor e-Assekuranz 2024 – Der Vertriebswege-Monitor“ von Sirius Campus.

(PDF)
Vergleichsportale gewinnen bei deutschen Versicherungskunden an Beliebtheit, zeigt der jüngste „Kundenmonitor e-Assekuranz 2024 – Der Vertriebswege-Monitor“ von Sirius Campus.DALL-E

Vergleichsportale gewinnen bei deutschen Versicherungskunden an Beliebtheit. Laut dem aktuellen „Kundenmonitor e-Assekuranz 2024 – Der Vertriebswege-Monitor“ von Sirius Campus stieg die Zustimmung zum Abschluss über Vergleichsportale um drei Prozentpunkte auf 39 Prozent.

Auch die tatsächliche Nutzung zog an: 19 Prozent der Befragten haben 2024 eine Versicherung über ein Vergleichsportal abgeschlossen – nach 16 Prozent im Vorjahr.

Besonders deutlich fällt der Anstieg in der Altersgruppe der 41- bis 50-Jährigen aus, wo die Nutzung erstmals höher liegt als bei den 31- bis 40-Jährigen. Die Akzeptanz ist jedoch weiterhin am stärksten bei den 18- bis 30-Jährigen: Hier können sich 53 Prozent einen Online-Abschluss über Check24 & Co. vorstellen.

Vergleichsportale zunehmend auch Informationsquelle

Mindestens ebenso relevant wie der Abschluss selbst ist die Rolle der Portale als Recherchewerkzeug. 37 Prozent der Befragten haben sich im vergangenen Jahr auf einem Vergleichsportal über Versicherungen informiert – ein Plus von vier Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Bei den über 60-Jährigen nahm die Nutzung sogar überdurchschnittlich zu.

Christoph Müller, Geschäftsführer von Sirius Campus, sieht unter anderem die EM-Werbekampagne von Check24 als Treiber: „Die massive Werbepräsenz hat die Markenwahrnehmung gestärkt – bei zugleich hohen Zufriedenheitswerten in Preis- und Prozessfragen. In puncto Beratungsqualität hingegen sehen wir weiterhin Schwächen.“

Traditionelle Vertriebswege unter Druck – Makler behaupten sich

Während Banken (38 %) und Vertreter – insbesondere im Außendienst – weiter Zustimmung verlieren, bleibt der Maklervertrieb mit 51 Prozent Akzeptanz über die Jahre hinweg stabil. Vermittler, die persönliche Beratung mit digitaler Transparenz verbinden, profitieren offenbar von ihrer Position zwischen Online-Komfort und individueller Betreuung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Das Check24-Urteil des Europäischen Gerichtshofs wird von wichtigen Vermittlerverbänden ganz unterschiedlich aufgenommen.DALL-E
Recht

Check24-Urteil des EuGH spaltet die Branche – Vermittlerverbände mit gegensätzlicher Bewertung

Das EuGH-Urteil zur vergleichenden Werbung auf Check24 polarisiert: Während der BVK von einem Rückschritt für den Verbraucherschutz spricht, begrüßt der AfW die Entscheidung als Stärkung der Maklerschaft. Zwei Lesarten, ein Urteil – und offene Fragen für den Vertrieb.

Franziska Geusen, Vorständin des AfWAfW
Studien

Gewerbekunden? Lieber nicht!

Die zunehmende Komplexität bei Produkten, fehlender Service und wachsende Frustration: Immer mehr Vermittlerinnen und Vermittler meiden das Gewerbegeschäft. Das zeigt das aktuelle Vermittlerbarometer des AfW – und birgt zugleich Chancen für Versicherer.

Mit wachsendem Optimismus steigt auch das Bedürfnis nach Absicherung.DALL-E
Marketing & Vertrieb

Gen Z entdeckt Absicherung neu – Chancenoptimismus als Versicherungstreiber

Die junge Generation blickt wieder positiver in die Zukunft – und will sich besser absichern. Welche Rolle Lebensereignisse, Risikovorstellungen und TikTok spielen.

Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.Grok
Marketing & Vertrieb

Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich

Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht