Nachwuchs dringend gesucht: Wie Versicherer und Vermittler neue Wege im Recruiting gehen

Der Fachkräftemangel hat die Versicherungsbranche fest im Griff. Besonders bei der Nachwuchsgewinnung für Innendienst, IT und Vertrieb wird der demografische Wandel zunehmend zur Herausforderung. Immer mehr Unternehmen reagieren mit neuen Strategien – darunter auch die LVM Versicherung, die mit ihrem "Tag der Ausbildung" junge Menschen für Berufe in der Branche begeistern will.

(PDF)
Leiter Nachwuchsförderung bei der LVM Versicherung, Dr. Thorsten van Beeck-StumppLVM Versicherung/Erik Hinz

Tag der Ausbildung als Recruiting-Event

Am 24. Mai 2025 öffnet die LVM Versicherung in Münster erneut ihre Türen für Interessierte: Jugendliche und Eltern sollen im Rahmen eines interaktiven Nachmittags erleben, welche beruflichen Möglichkeiten die Branche bietet. In Gesprächen mit aktuellen Azubis, Bewerbungstipps von Personalern und einem Escape Game zu Versicherungsfällen soll das Image der Ausbildung modernisiert werden. Wir spüren deutliche Auswirkungen durch den demografischen Wandel, sagt Dr. Thorsten van Beeck-Stumpp, Leiter Nachwuchsförderung der LVM. Unser Ziel ist, möglichst viele Absolventen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.

Maklerbetriebe stehen vor ähnlichen Problemen

Auch unabhängige Vermittlerbetriebe sehen sich wachsenden Rekrutierungsproblemen gegenüber. Ausbildungsangebote werden seltener wahrgenommen, viele junge Menschen kennen das Berufsbild Versicherungskaufmann/-frau kaum noch. Dabei bietet gerade der Maklerberuf vielfältige Perspektiven, Eigenverantwortung und Entwicklungschancen.

Eine zukunftsfähige Nachwuchsstrategie könnte hier von den großen Versicherern lernen: mit modernen Karriereseiten, Social-Media-Kampagnen, Schulkooperationen und Formaten wie dem Tag der offenen Tür. Auch Kooperationen mit Berufsschulen und gezielte Benefits für Azubis können die Attraktivität steigern. Einige Maklerpools und Genossenschaften unterstützen dabei bereits mit Ausbildungsnetzwerken und zentralen Ressourcen.

Ohne neue Ideen geht es nicht

Ob Versicherer oder Maklerbetrieb: Die Nachwuchsgewinnung wird zum strategischen Erfolgsfaktor. Wer jungen Menschen spannende Einblicke, echte Entwicklungsperspektiven und moderne Kommunikation bietet, hat die besten Chancen. Der Fachkräftemangel ist real – die passenden Antworten auch.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Der Verein Ehrbarer Versicherungskaufleute (VEVK) hat Jürgen Rohm zum neuen Präsidenten gewählt.VEVK
Köpfe

Verein Ehrbarer Versicherungskaufleute: Jürgen Rohm wird Präsident

Der Verein Ehrbarer Versicherungskaufleute (VEVK) hat Jürgen Rohm zum neuen Präsidenten gewählt. Die langjährigen Gründungsmitglieder Pietsch, Stein und Weinhold wurden für ihr Engagement mit dem Award „Innerer Kompass“ ausgezeichnet. Wie der VEVK Werte in der Versicherungsberatung stärkt – und warum der Verein auch elf Jahre nach seiner Gründung weiter wächst.

Oliver-Alexander Elter, Leiter Finanzvertriebe/Pools, HDI VersicherungenHDI
Köpfe

Führungswechsel bei HDI Deutschland: Oliver-Alexander Elter übernimmt Bereich Finanzvertriebe/Pools

Oliver-Alexander Elter wird zum 1. Juli 2025 neuer Leiter des Bereichs Finanzvertriebe/Pools bei HDI Deutschland. Damit folgt er auf Tom Rohrbach, der das Unternehmen nach neun Jahren verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.

Dr. Günther Blaich (49) übernimmt das Ressort Vertrieb und Marketing im Vorstand der INTER Versicherungsgruppe.INTER Versicherungsgruppe
Köpfe

INTER holt Ex-wefox-Manager Dr. Günther Blaich in den Vorstand

Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Günther Blaich neues Vorstandsmitglied der INTER Versicherungsgruppe. Er übernimmt das Ressort Vertrieb und Marketing in den Gesellschaften INTER Versicherungsverein aG, INTER Krankenversicherung AG, INTER Lebensversicherung AG sowie INTER Allgemeine Versicherung AG. Die Entscheidung trafen die jeweiligen Aufsichtsräte der Gruppe.

LVM-Vorstandsvorsitzender Dr. Mathias KleukerLVM Versicherung/Erik Hinz
Unternehmen

LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor

Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht