Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen

Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.

(PDF)
Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung des Geschäftsfelds Mobilität übernehmen.Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung des Geschäftsfelds Mobilität übernehmen.die Bayerische

„Mit Philipp Scharner gewinnen wir einen klugen Kopf mit strategischem Weitblick und echter Leidenschaft für Entwicklung. Ich freue mich sehr, dass er diese wichtige Rolle übernimmt“, erklärt Martin Gräfer, Vorstandsvorsitzender der BA die Bayerische Allgemeine. Auch Dr. Annika Obermayer, Leiterin Komposit, betont: „Mobilität ist ein Zukunftsthema – und als Versicherer gestalten wir diese Zukunft aktiv mit. Ich freue mich, mit Philipp Scharner einen Gestalter an Bord zu haben, der nicht nur Strategie denkt, sondern auch Daten versteht.“

Scharner wird direkt an Obermayer berichten und das Geschäftsfeld im Kontext neuer Mobilitätsformen, datenbasierter Innovationen und digitaler Services weiterentwickeln. „Die Mobilitätswelt verändert sich rasant – von neuen Antrieben bis zu datenbasierten Services. Für mich ist das nicht nur ein spannendes Arbeitsfeld, sondern auch eine große Chance, gemeinsam mit einem engagierten Team neue Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu schaffen“, so Scharner.

Das Geschäftsfeld Mobilität gilt bei der Bayerischen als strategisch besonders bedeutsam. Der Bereich steht aktuell unter Druck: Anhaltend hohe Schadeninflation, steigende Reparaturkosten und komplexere Fahrzeugtechnologien fordern eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit und Innovationsbereitschaft. Gleichzeitig bieten neue datenbasierte Technologien Potenziale für smartere Schadenprozesse, individualisierte Tarife und präzisere Risikobewertungen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Daniel Fronske, ab 01.05.2025 neuer Leiter Schadenmanagement bei der BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AGDaniel Fronske, ab 01.05.2025 neuer Leiter Schadenmanagement bei der BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AGdie Bayerische
Köpfe

Daniel Fronske wird Schadenchef der Bayerischen: Zwischen KI-Einsatz und Empathie

Daniel Fronske übernimmt ab Mai 2025 die Verantwortung für das Schadenmanagement der Bayerischen Allgemeine Versicherung. Mit seiner langjährigen Erfahrung bei der Allianz soll er Digitalisierung und Menschlichkeit verbinden – und den Spagat zwischen Prävention und persönlicher Betreuung meistern.

Marco Steinfatt (52) ist zum Geschäftsführer bei der HUK-Coburg Mobilitätsholding GmbH bestellt worden.Marco Steinfatt (52) ist zum Geschäftsführer bei der HUK-Coburg Mobilitätsholding GmbH bestellt worden.privat
Köpfe

HUK-Coburg: Marco Steinfatt ist neuer Geschäftsführer der Mobilitätstochter

Marco Steinfatt übernimmt ab 1. November 2024 die Geschäftsführung der HUK-Coburg Mobilitätsholding GmbH. Damit ergänzt er das Führungsteam um Tobias Ziesmer und Markus Imle.

die Bayerische
Köpfe

Wechsel im Führungsteam der Bayerischen: Annika Obermayer übernimmt

Zum 1. Januar 2025 tritt Annika Obermayer die Nachfolge von Manfred Buhler als Leiterin des Geschäftsbereichs Komposit bei der Bayerischen an.

Dr-Rainer-Sommer-2023-ProvinzialDr-Rainer-Sommer-2023-ProvinzialProvinzial Holding AG
Köpfe

Personelle Veränderung im Vorstand der Provinzial

Rainer Sommer wurde vom Aufsichtsrat in den Vorstand der Provinzial Holding sowie in verschiedene Vorstände von Tochterunternehmen berufen. Er wird ab dem 1. Juni 2023 die Verantwortung für Vertragsservice (Komposit), Schaden sowie für die technologische Weiterentwicklung der Gruppe übernehmen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht