Aktuelles

Weitere Nachrichten

BDVM-Vorstandsmitglied ist neuer Vizepräsident von BIPAR

Auf der diesjährigen Generalversammlung in Madrid wurde Yorck Hillegaart zum Vizepräsidenten des europäischen Vermittlerdachverbandes BIPAR gewählt. Dieser wird beratend bei allen Fragen rund um den Versicherungssektor von der Europäischen Kommission hinzugezogen.

Zentralbanken zwischen Liquidität und Sicherheit

Wirtschaftliche Schocks, ausgelöst durch die Coronakrise und den Krieg in der Ukraine, führten zu einem Anstieg des globale Inflationsdrucks. In der Eurozone ist die EZB für Preisstabilität verantwortlich. Aber sollte ihr Kernmandat gerade mit Blick auf Krisenzeiten nicht enger gefasst sein?

Verbesserungen in der KfW-Förderung „Wohneigentum für Familien“

Die KfW verbessert die Bedingungen für die WEF-Förderung ab dem 16.10.2023: Deutlich erhöht wurden die Grenze des zu versteuernden Jahreseinkommens sowie die Kredithöchstgrenze. Neubauten werden in den Stufen „Klimafreundliches Wohngebäude“ und „Klimafreundliche Wohngebäude – mit QNG“ gefördert.

Die Not sehen: Personalisierung in der Finanzbranche

Technologie kann dabei helfen, schutzbedürftige Kunden zu identifizieren und besser zu betreuen: Als Schlüsselinstrument für ein gesteigertes Verständnis der Kundenbedürfnisse eröffnen Automatisierung und Datenanalyse neue Möglichkeitsräume für Empathie und individuelle Betreuung.

vfm erweitert Kapazitäten im Kompetenzcenter Komposit

Der Verbund stockt das Kompetenzcenter Firmen / Industrie personell auf. Das Team besteht aus langjährig erfahrenen Underwritern, Riskmanagern und Branchenexperten aus Gewerbe und Industrie. Diese strategische Verstärkung unterstreicht die Positionierung der vfm-Gruppe im Markt.

Kurzmeldungen

Creditplus und AXA bauen Zusammenarbeit aus

Neben den bisher angebotenen Konsumentenkrediten können AXA-Vermittler ihren Kunden nun auch Kfz-Finanzierungen der Creditplus mit attraktiven Konditionen anbieten. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde bereits unterzeichnet.

Barmenia unterzeichnet Charta der Vielfalt

Die Barmenia verpflichtet sich mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt, Diversity zum festen Bestandteil ihrer Organisation zu machen und sich damit sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld einzusetzen.

Cyber