Für ein umfassendes Hygienemanagement hat der Gesetzgeber umfassende Vorschriften erlassen. Darauf basierend kann ein Hygienestandard dauerhaft eingehalten werden.
Schlaganfälle bergen ein hohes Gesundheitsrisiko und sind eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Die Folge: eine womöglich lebenslange Einschränkung im Arbeits- und Privatleben. Oftmals kann sogar eine Berufsunfähigkeit aufkommen und damit psychische sowie finanzielle Schwierigkeiten.
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen in Deutschland. Um ihre Versicherten besser zu versorgen, kooperiert die HanseMerkur künftig mit „PINK!“. Das Gesundheitsunternehmen hat Online-Angebote zur Betreuung Brustkrebserkrankter entwickelt.
Oft zeichnet sich die Ausstattung in Büros durch mangelhafte Qualität aus. Vor allem Laserdrucker haben einen schlechten Einfluss auf die Gesundheit der Mitarbeiter. Worauf sollten Unternehmen achten, um Ihre Mitarbeiter zu schützen?