• Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Schließen
  • News
  • Assekuranz
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Finanzen
    • Investment
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Recht
    • Steuern
    • Urteile
  • Management
    • Tools
    • Marketing & Vertrieb
    • Generationenberatung
    • Digitalisierung
    • Bildung
  • Wirtschaft
    • Verbraucher
    • Politik
    • National
    • Nachhaltigkeit
    • International
    • Cyber
  • Themenwelt
    • Sicher Selbstständig
    • Existenz­vorsorge
    • Pflege versichert
    • 4 Wände
    • Chefsache
    • Fürs Alter
    • Bundestagswahl 2025
  • Kiosk
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:

Digitale Ausgaben des ExpertenReports – 4x jährlich für die Versicherungs- und Finanzbranche

  • News
  • Assekuranz
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Finanzen
    • Investment
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Recht
    • Steuern
    • Urteile
  • Management
    • Tools
    • Marketing & Vertrieb
    • Generationenberatung
    • Digitalisierung
    • Bildung
  • Wirtschaft
    • Verbraucher
    • Politik
    • National
    • Nachhaltigkeit
    • International
    • Cyber
  • Themenwelt
    • Sicher Selbstständig
    • Existenz­vorsorge
    • Pflege versichert
    • 4 Wände
    • Chefsache
    • Fürs Alter
    • Bundestagswahl 2025
  • Kiosk
Dr. Jens BaasDr. Jens BaasTechniker Krankenkasse
15.07.2025
Politik

GKV-Finanzkrise: Jens Baas fordert Steuerfinanzierung für Bürgergeld-Versicherte

Ein internes Zahlenpapier zur Finanzentwicklung der GKV schlägt Wellen – die Prognose: ein Beitragssatz von 18,3 Prozent bis 2027. TK-Chef Jens Baas fordert in einem öffentlichen Post grundlegende Reformen, Transparenz über versicherungsfremde Leistungen und eine faire Finanzierungsverantwortung des Bundes.

Aktuelle News

Vier Jahre nach der Ahrflut werden im betroffenen Tal großangelegte Rückhaltebecken geplant (KI-Darstellung).Vier Jahre nach der Ahrflut werden im betroffenen Tal großangelegte Rückhaltebecken geplant (KI-Darstellung).DALL-E
15.07.2025
Politik

Klimafolgenanpassung: GDV fordert zentrales Lagebild

Vier Jahre nach der Ahrflut werden im betroffenen Tal großangelegte Rückhaltebecken geplant – doch bundesweit fehlt der Überblick über laufende Präventionsprojekte. Der GDV fordert ein zentrales Radar der Klimaanpassung.

blau direkt
14.07.2025
Unternehmen

GLOBAL-FINANZ AG setzt auf Plattformlösungen von blau direkt

Der Bonner Finanzvertrieb GLOBAL-FINANZ AG hat sich für eine technologische Neuausrichtung entschieden – und setzt künftig auf die Plattform des Maklerpools blau direkt. Welche Erwartungen an die neue Systemwelt geknüpft sind.

Weitere Nachrichten

Michael Lamm, Geschäftsführer der Sales Manufactory Group GmbHMichael Lamm, Geschäftsführer der Sales Manufactory Group GmbHSales Manufactory Group GmbH
14.07.2025
Marketing & Vertrieb

Nicht jeder Deckel passt auf jeden Topf - Drei Säulen für die optimale Nutzung von Vertriebspotenzial

Vertriebserfolg ist kein Zufall: Was unterscheidet Vertriebsprofis von reinen Verkäufern? Warum echte Lösungen mehr brauchen als Standardprodukte – und welche drei Säulen darüber entscheiden, ob ein Angebot wirklich passt.

Über ein Viertel der Menschen mit 45 Versicherungsjahren erhält unter 1.300 Euro Rente im Monat.Über ein Viertel der Menschen mit 45 Versicherungsjahren erhält unter 1.300 Euro Rente im Monat.DALL-E
14.07.2025
Fürs Alter

„45 Jahre gearbeitet – und trotzdem reicht es nicht“: Neue Rentenzahlen werfen Fragen auf

Über ein Viertel der Menschen mit 45 Versicherungsjahren erhält unter 1.300 Euro Rente im Monat. Was das über die Wirksamkeit des Rentensystems aussagt – und warum Beitragsjahre nicht immer volle Sicherheit bieten.

Viele Anleger setzen bei der Altersvorsorge auf Mischfonds – doch nur ein Bruchteil überzeugt laut Scope Fund Analysis mit exzellenter Qualität.Viele Anleger setzen bei der Altersvorsorge auf Mischfonds – doch nur ein Bruchteil überzeugt laut Scope Fund Analysis mit exzellenter Qualität.DALL-E
14.07.2025
Fürs Alter

Auswahl bleibt anspruchsvoll: Nur jeder fünfte Mischfonds überzeugt

Viele Anleger setzen bei der Altersvorsorge auf Mischfonds – doch nur ein Bruchteil überzeugt laut Scope Fund Analysis mit exzellenter Qualität. Welche Fonds die besten Bewertungen erhielten und wie sich das Gesamtniveau im Vergleich zum Vorjahr verändert hat.

TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTWTRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTWDALL-E
14.07.2025
Unternehmen

TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung

TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.

Deutsche sind auf Krisenszenarien wie Stromausfälle, Überschwemmungen oder Cyberangriffe schlecht vorbereitet, zeigt eine aktuelle Studie (Symbolbild).Deutsche sind auf Krisenszenarien wie Stromausfälle, Überschwemmungen oder Cyberangriffe schlecht vorbereitet, zeigt eine aktuelle Studie (Symbolbild).DALL-E
14.07.2025
Verbraucher

Krisenblindflug: Deutsche überschätzen ihren Versicherungsschutz bei Blackout und Krieg

Deutschland wiegt sich in trügerischer Sicherheit: Eine neue YouGov-Umfrage zeigt gravierende Fehleinschätzungen beim Versicherungsschutz in Krisen – und ein gefährliches Vertrauen in lückenhafte Policen. Warum ein Blackout für viele zur Kostenfalle werden könnte, erklärt André Disselkamp von Insurancy.

ARTE Generali will mit ProCollect und ProRisk den Kunstversicherungsmarkt digitalisieren.ARTE Generali will mit ProCollect und ProRisk den Kunstversicherungsmarkt digitalisieren.DALL-E
14.07.2025
Tools

ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement

Zwei neue Tools, ein Ziel: ARTE Generali will mit ProCollect und ProRisk den Kunstversicherungsmarkt digitalisieren – und bringt die Lösungen nach erfolgreichem Start in Italien jetzt auch nach Deutschland.

Bonnfinanz übernimmt asanoBonnfinanz übernimmt asanoDALL-E
14.07.2025
Unternehmen

Bonnfinanz übernimmt asano

Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.

Die ERGO Group AG und fb research intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich digitaler Beratungslösungen.Die ERGO Group AG und fb research intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich digitaler Beratungslösungen.ERGO
14.07.2025
Unternehmen

ERGO und fb research bauen Kooperation aus

ERGO digitalisiert weiter: Mit maßgeschneiderten Tools für den Vertrieb und einer engen Partnerschaft mit fb research will der Versicherer auf praxisnahe Beratung setzen.

DALL-E
14.07.2025
Politik

Dynamische Haltelinie: Wie das Rentensystem mit der Lebenserwartung wachsen kann

Statt starrer Rentenversprechen braucht die gesetzliche Rentenversicherung mehr Elastizität. Die Lösung? Eine dynamische Haltelinie, die Renteneintritt und Rentenniveau an die Lebenserwartung koppelt – und so langfristig stabilisiert.

AfW-Vorstand Norman WirthAfW-Vorstand Norman WirthAfW
11.07.2025
International

Vermittler brauchen weniger Bürokratie, nicht weniger Klarheit

CSRD, ESRS, CSDDD – die geplanten EU-Reformen im Rahmen der Omnibus-Initiative sollen Bürokratie abbauen. Doch aus Sicht vieler Vermittlerverbände droht ein gefährlicher Rückschritt: Weniger Berichtspflichten könnten die Grundlage für ESG-konforme Finanzberatung untergraben. Der AfW hat daher das „Joint Statement on the Omnibus Initiative“ mitunterzeichnet – gemeinsam mit über 275 weiteren Organisationen.

DALL-E
11.07.2025
Studien

Steuerpaket beschlossen: 29 Milliarden Euro BIP-Zuwachs bis 2029 erwartet

Der Bundesrat hat das steuerliche Investitionssofortprogramm der Bundesregierung verabschiedet. Eine aktuelle Simulation des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Die geplanten Maßnahmen könnten das Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2029 um insgesamt 29 Milliarden Euro steigern. Auch Investitionen und Beschäftigung dürften davon profitieren.

Management

Markus Niederreiner wird in den Vorstand der Hypoport AG berufen und übernimmt gleichzeitig die Rolle des CEO der Smart InsurTech AG.Markus Niederreiner wird in den Vorstand der Hypoport AG berufen und übernimmt gleichzeitig die Rolle des CEO der Smart InsurTech AG.Hypoport
09.07.2025
Köpfe

Hypoport: Markus Niederreiner wird CEO der Smart InsurTech AG

Die Hypoport InsurTech AG stellt personell die Weichen für die nächste Entwicklungsstufe ihres B2B-Marktplatzes für Versicherungen: Zum 15. September 2025 wird Markus Niederreiner in den Vorstand berufen und übernimmt gleichzeitig die Rolle des CEO der Smart InsurTech AG. Die Tochtergesellschaft betreibt einen digitalen Marktplatz für Privat- und Gewerbeversicherungen innerhalb des Hypoport-Netzwerks.

Bleiben den Versicherungsforen Leipzig erhalten: Die Geschäftsführer Justus Lücke (links) und Jens Ringel.Bleiben den Versicherungsforen Leipzig erhalten: Die Geschäftsführer Justus Lücke (links) und Jens Ringel.Versicherungsforen Leipzig
07.07.2025
Köpfe

Versicherungsforen Leipzig gründen neue Gesellschaft in Köln

Die Versicherungsforen Leipzig erweitern ihr Führungsteam und schaffen mit einer neuen Gesellschaft in Köln zusätzliche Impulse für die strategische Begleitung von Führungskräften in der Assekuranz.

Arend Arends, Vorstand agencioArend Arends, Vorstand agencioagencio
03.07.2025
Köpfe

agencio: Arend Arends rückt in den Vorstand auf

Arend Arends hat eine klare Mission: Er soll den Nachhaltigkeits-Assekuradeur agencio gemeinsam mit Gerold Saathoff in eine neue Wachstumsphase führen. Was sich jetzt ändern soll.

Die Generali-Tochter CosmosDirekt hat einen neuen Marketing- und Vertriebsvorstand verpflichtet.Die Generali-Tochter CosmosDirekt hat einen neuen Marketing- und Vertriebsvorstand verpflichtet.Generali
03.07.2025
Köpfe

CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand

Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.

Alle Artikel ansehen

Bundestagswahl 2025

06.05.2025
Kommentar

Schwieriger Start für Friedrich Merz in anstrengenden Zeiten


Friedrich Merz startet mit knapper Mehrheit ins Kanzleramt – inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit, transatlantischer Spannungen und wachsendem Rechtspopulismus. Um politisch zu bestehen, braucht er mehr als Führung: eine klare Agenda, strategische Mäßigung – und den Mut zum Dialog.

Von Olaf Kosinsky - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 deVon Olaf Kosinsky - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 de
29.04.2025
Wirtschaft

Neuanfang im Wirtschaftsministerium: Katherina Reiche steht für das Gegenmodell zur Ära Habeck

Katherina Reiche übernimmt als Wirtschaftsministerin – und steht für den radikalen Kurswechsel: marktwirtschaftlich, praxisnah und tief verankert in Politik und Wirtschaft. Als Ostdeutsche und erfahrene Managerin verkörpert sie das Gegenmodell zur Habeck-Ära. Die Erwartungen sind groß – jetzt muss geliefert werden.

Nina-Warken-Pressefoto-c-2021-Tobias-KochNina-Warken-Pressefoto-c-2021-Tobias-Koch
29.04.2025
Gesundheitsvorsorge

Gesundheitsministerin ohne Schonfrist: System unter Reformdruck

Mit Nina Warken übernimmt eine gesundheitspolitisch unerfahrene Ministerin ein System am Limit. Krankenkassen schlagen Alarm – und verlangen Sofortmaßnahmen. Klar ist aber auch: Ohne eine grundlegende Reform der dualen Versicherungsstruktur lässt sich die finanzielle Schieflage des Gesundheitswesens nicht auflösen.

Deutscher Bundestag
Bildnummer: 5009338Deutscher Bundestag Bildnummer: 5009338Thomas Trutschel / photothek
09.04.2025
Politik

Koalition steht: Ein neuer Vertrag, vertraute Linien

Rente, Migration, Investitionen – Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt, der Stabilität verspricht und Strukturwandel andeutet. Was drinsteht, wer was bekommt und worauf es jetzt ankommt.

22.03.2025
Politik

Haushaltsstreit ohne Ergebnis – Merz droht mit politischem Schlussstrich

Die Koalitionsarbeitsgruppe „Haushalt, Finanzen und Steuern“ konnte in ihren jüngsten Verhandlungen keine Einigung erzielen. Weder bei der Einkommensteuer noch bei Haushaltskürzungen wurden Fortschritte erzielt – die Gespräche stecken fest.

Alle Artikel ansehen

Kontakt

experten-netzwerk GmbH
 Reclamstraße 42
04315 Leipzig
 +49 341 98995950

Rubriken

  • News
  • Assekuranz
  • Finanzen
  • Recht
  • Management
  • Wirtschaft
  • Themenwelt
  • Kiosk

Experten

  • Sicher Selbstständig
  • Existenz­vorsorge
  • Pflege versichert
  • 4 Wände
  • Chefsache
  • Fürs Alter
  • Bundestagswahl 2025

Aktuelle Mediadaten

Unsere aktuellen Mediadaten für Werbetreibende, Presse und Partner

Mediadaten 2025

Redaktion

Über uns
experten-Netzwerk
E-Mail: team@experten.de
Pressemeldungen bitte an:
news@experten.de

 
 
 

Rechtliches

  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Abo

Hier geht's zum Print Abo und zum gesamten Online Angebot des experten Report.
Jetzt anmelden!
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:

Digitale Ausgaben des ExpertenReports – 4x jährlich für die Versicherungs- und Finanzbranche

© 2025 experten-netzwerk GmbH