Aktuelle News

Die Podcast-Episode von „Das Thema” bietet fundierte Einblicke in Renate Wagners Führungsverständnis.Foto: Allianz SEDie Podcast-Episode von „Das Thema” bietet fundierte Einblicke in Renate Wagners Führungsverständnis.Foto: Allianz SE
Köpfe

Renate Wagner: Prima inter Pares 2024 – Wie die Allianz-Vorständin Vielfalt zur Führungsstrategie macht

Jedes Jahr zeichnen das manager magazin und die Boston Consulting Group (BCG) die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft aus. In diesem Jahr steht Renate Wagner an der Spitze. Die Allianz-Vorständin für Asien, Personal und M&A wird als „Prima inter Pares“ 2024 gewürdigt – als herausragende Vertreterin einer neuen Führungsgeneration, die ökonomische Exzellenz mit gesellschaftlichem Anspruch verbindet. Im Podcast „Das Thema” analysieren Simone Salden und Eva Buchhorn Wagners ...
Die Zahlen des Statistischen Bundesamts spiegeln nicht nur den demografischen Wandel, sondern auch die wirtschaftliche Realität vieler Familien wider.Foto: AdobestockDie Zahlen des Statistischen Bundesamts spiegeln nicht nur den demografischen Wandel, sondern auch die wirtschaftliche Realität vieler Familien wider.Foto: Adobestock
National

Elterngeldbezug rückläufig – Geburtenrückgang und ökonomische Unsicherheiten als zentrale Einflussfaktoren

Im Jahr 2024 bezogen rund 1,67 Millionen Frauen und Männer in Deutschland Elterngeld – das entspricht einem Rückgang von 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Welche gesetzlichen Krankenkassen besonders kundenorientiert sind, zeigt die aktuelle ServiceValue-Studie (Symbolbild).GrokWelche gesetzlichen Krankenkassen besonders kundenorientiert sind, zeigt die aktuelle ServiceValue-Studie (Symbolbild).Grok
Studien

Welche Krankenkassen aus Sicht ihrer Versicherten überzeugen

Der neue „ServiceAtlas Krankenkassen 2025“ zeigt: Freundlichkeit allein reicht nicht – aber sie bleibt eine Stärke. Welche gesetzlichen Krankenkassen besonders kundenorientiert sind, zeigt die aktuelle ServiceValue-Studie.

Die Versicherungskammer ist der größte öffentliche Versicherer in Deutschland und zählt zu den Top Ten der Erstversicherer bundesweit.Foto: VersicherungskammerDie Versicherungskammer ist der größte öffentliche Versicherer in Deutschland und zählt zu den Top Ten der Erstversicherer bundesweit.Foto: Versicherungskammer
Unternehmen

Versicherungskammer-Gruppe weitet Zusammenarbeit mit Faktor Zehn aus

Die Versicherungskammer-Gruppe setzt ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft mit der Faktor Zehn GmbH fort und erweitert den Einsatz der Faktor Zehn Suite nun auch auf das Komposit-Individualgeschäft.

Politik

Haushaltsstreit ohne Ergebnis – Merz droht mit politischem Schlussstrich

Die Koalitionsarbeitsgruppe „Haushalt, Finanzen und Steuern“ konnte in ihren jüngsten Verhandlungen keine Einigung erzielen. Weder bei der Einkommensteuer noch bei Haushaltskürzungen wurden Fortschritte erzielt – die Gespräche stecken fest.

Volles Haus: Zur Abstimmung über das Finanzpaket sind Länderbänke und Tribünen in der 1052. Sitzung gut gefülltFoto: Bundesrat | Dirk Michael DeckbarVolles Haus: Zur Abstimmung über das Finanzpaket sind Länderbänke und Tribünen in der 1052. Sitzung gut gefülltFoto: Bundesrat | Dirk Michael Deckbar
Politik

Haushaltspolitik im Umbruch: Der Bundesrat ebnet den Weg für eine neue Fiskalarchitektur

Mit 53 von 69 Stimmen hat der Bundesrat die Lockerung der Schuldenbremse im Grundgesetz beschlossen – ein deutliches Signal für eine Neuausrichtung der Finanzpolitik, das über die notwendige Zweidrittelmehrheit hinausgeht.