Aktuelles

IVFP mit Update des AltersvorsorgePLANER

Pünktlich vor Jahresende gibt es ein Softwareupdate der IVFP Beratungssoftware fairadvisor.net. Das IVFP stellt mit seinen Softwarelösungen optimale Tools zur Verfügung, die gezielt für Ihren Beratungsalltag entwickelt wurden. Das sind die neuen Mehrwerte.

Weitere Nachrichten

Thinksurance bietet neuen Ausschreibungsservice

Im Zuge der vertrieblichen Neuaufstellung erweitert der Gewerbespezialist seinen Backoffice-Service: Nutzer der Plattform können den gesamten Ausschreibungsprozess oder Teile davon an ein Expertenteam bestehend aus spezialisierten Underwritern von Thinksurance auslagern.

Wie KI die Finanzbranche verändert

Finanzdienstleistungen gehören zu den Sektoren, die sich trotz weltweiter Krisen stetig weiterentwickeln. Vor allem gedeiht der Sektor, weil er sich an die harten Realitäten anpasst und hochmoderne Technologien einsetzt. Welche Trends aus dem Jahr 2023 zum Erfolg in 2024 führen.

So wappnen sich KMU erfolgreich gegen Cyber-Angriffe

Ransomware-Attacken sind eine existenzielle Bedrohung für Unternehmen jeder Größe geworden. Mit gesteigerter Raffinesse infiltrieren Hacker Netzwerke, lähmen Betriebsabläufe und richten irreparable Schäden an. Mit welchen präventiven Maßnahmen Unternehmen sich erfolgreich davor schützen können.

Versicherungsbranche: Tradierte Strukturen aufbrechen

Um als attraktiver Arbeitgeber und als geeignete Lösung für Kunden wahrgenommen zu werden, braucht es eine Unternehmensführung, die das System respektiert und sich gleichzeitig nicht davor scheut, alles zu verändern. So gelingt es Organisationen, sich zukunftsfähig aufzustellen.

EU-Richtlinie verpflichtet Unternehmen zu Equal Pay

81 Prozent der deutschen Unternehmen kommunizieren ihre Gehaltsstrukturen lediglich aufgrund regulatorischer Anforderungen. Nun steigt der Druck auf sie, transparente Vergütungssysteme zu etablieren: Denn vor dem Hintergrund der EU-Direktive sind sie angehalten bis 2026 vorhandene Pay Gaps in ihren Vergütungsstrukturen zu schließen.

Tech-Schulden bremsen Innovationen und Wachstum

Tech-Debt-Kosten sind in der Regel die Folge einer Reihe von Kompromissen, die zu einer Suboptimierung führen und immer schwerer rückgängig zu machen sind. Oft haben sie drastische Auswirkungen: den Verlust von Talenten, sinkende Produktivität und steigendes Sicherheitsrisiko.

KI zieht in die Bestandsumdeckung ein

Konzept & Marketing setzt mit Convista ein Projekt zur automatisierten Bestandsoptimierung für Versicherungsmakler erfolgreich um. Der manuelle Aufwand für die Umdeckung von Versicherungspolicen wird dadurch erheblich reduziert.

Kurzmeldungen

bAV von Liechtenstein Life jetzt auf Xempus-Plattform

bAV einfach und digital beraten – ab sofort auch für Liechtenstein Life. Alle Vermittlerinnen und Vermittler erhalten kostenfreien digitalen Zugang zum bAV-Angebot von Liechtenstein Life über den Xempus advisor. Besonderes Vertriebs-Highlight ist das „Arbeitnehmer-Infoportal“.

Wie sich unser Gesundheitssystem für die Zukunft rüsten kann

Die Pandemie scheint immer noch eine größere Rolle zu spielen als dringend nötige Reformen – trotz der Riesendefizite der Krankenkassen. Dabei muss Deutschland vor allem in Sachen Digitalisierung zügig nacharbeiten, um den Weg in eine „gesunde“ Zukunft zu ebnen. 

Uelzener nutzt Mr-Money BiPRO///BOX von Mr-Money

Versicherungsmakler und Finanzvermittler können jetzt auch Dokumente der Uelzener Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft vollautomatisch über die BiPRO///BOX von Mr-Money abholen und die Arbeitsabläufe im Vermittlerbüro dadurch nachhaltig verschlanken.