Aktuelles

INTER erhöht Überschussbeteiligung deutlich

Für Neu- und Bestandskunden liegt die Gesamtverzinsung im Jahr 2024 bei 3,0 Prozent. Hinzu kommen Schlussüberschussanteile sowie weitere laufende Überschussbeteiligungen. Somit liegt die Gesamtverzinsung bei einem laufenden Beitrag bei durchschnittlich 3,44 Prozent.

Helmsauer Gruppe erwirbt weiteres Maklerhaus

Mit dem Erwerb von 100 Prozent der Gesellschaftsanteile an der Beckert & Dömel Versicherungsmakler GmbH sowie deren Tochtergesellschaften wächst die Nürnberger Unternehmensgruppe und wird künftig auch in Sachsen mit drei Maklerhäusern vertreten sein.

Weitere Nachrichten

Swiss Life erhöht Gesamtverzinsung

Der Lebensversicherer erhöht die laufende Verzinsung für das Jahr 2024 auf 2,5 Prozent (2023: 2,25 Prozent). Die Gesamtverzinsung inklusive Schlussüberschussbeteiligung und Beteiligung an den Bewertungsreserven liegt für 2024 bei 2,8 Prozent (Vorjahr: 2,55 Prozent).

Vorbild Bundeswehr: Durch Standards agil werden

Was Verantwortliche für die agile Transformation in Versicherungen von der Bundeswehr lernen können ist insbesondere, dass die Standardisierung von Prozessen, Sprache und Kompetenzen die Selbstorganisation innerhalb der Mannschaft stärken und Raum für Flexibilisierung schaffen kann.

Fondspolicen, auf die Ihre Kunden fliegen

Wirklich nachhaltige Fondspolicen sollten mehr bieten als eine ESG-zertifizierte Fondsauswahl. Auch das Sicherungsvermögen sollte nachhaltig investiert sein und der Anbieter bei der Unternehmensführung strenge Nachhaltigkeitskriterien ansetzen. Mit der ERGO Eco-Line werden höchste Ansprüche erfüllt.

blau direkt stärkt weiter seine Präsenz in Bayern

Ein weiterer Maklerbetrieb wird Teil der blau direkt Gruppe: Die bayerische Rosskopf GmbH & Co. KG profitiert ab sofort von der blau direkt-Technologie. Der Standort im bayerischen Donauwörth bleibt erhalten. Auch werden alle Mitarbeiter*innen übernommen.

Allianz und Presse-Versorgung erhöhen deutlich die Zinsen

Allianz erhöht für 2024 die Gesamtverzinsung um 0,3 Prozentpunkte auf 3,8 Prozent, wovon auch die kapitalmarktnahen Angebote profitieren sollen. Kunden des Versorgungswerks der Presse dürfen sich für 2024 auf eine Gesamtverzinsung von bis 4,3 Prozent freuen.

Kompass Group mit neuem Leiter Dealmanagement

Tino Scraback bekleidet ab 1.12.2023 die neu geschaffene Position des Leiters Dealmanagement bei der Kompass Group AG. Scraback wird Hauptansprechpartner für die Projektmanager der M&A-Plattform Kompass Match und eine entscheidende Rolle im Geschäftsbereich Kompass Scale einnehmen.

Swiss Life: Patrick Frost und Jörg Arnold treten zurück

Im Frühjahr 2024 wird der Group CEO Patrick Frost auf eigenen Wunsch hin zurücktreten und die Konzern-Leitung an Matthias Aellig übergeben. Jörg Arnold tritt Ende Juni 2024 auf eigenen Wunsch als CEO zurück und wird Aufsichtsratsvorsitzender der Holding. Auf ihn folgt Dirk von der Crone.

R+V verbessert die betriebliche Gesundheitsvorsorge

Der Fokus des GesundheitsKonzepts PROFIL liegt auf leistungsstarken Budgettarifen. Diese gibt es nun auch für einen jährlichen Betrag von 1.200 und 1.500 Euro. Auf Subbudgets, Wartezeiten und Gesundheitsprüfungen wurde verzichtet. Das Konzept richtet sich vor allem an Unternehmen ab 10 Mitarbeitenden.

Kurzmeldungen

HanseMerkur hält Überschussbeteiligung stabil

Für 2023 weist der Versicherer eine laufende Verzinsung der Sparanteile von 2,0 Prozent aus. Die Gesamtverzinsung bleibt unverändert bei 2,1 Prozent. Sämtliche geltenden Überschusssätze für klassische Rentenversicherungen bleiben damit stabil.

CHARTA gründet Cyberforum

Ziel des CHARTA-Cyberforums ist es, die Kompetenz aller Partnerunternehmen frühzeitig zu optimieren und so einem hohen Qualitätsstandard gerecht zu werden. Cyberschutz-Fachleute sorgen für hochwertigen theoretischen und praxisorientieren Wissenstransfer.