Aktuelles

Altersvorsorge: Wie Frauen finanziell unabhängig bleiben

Frauen leben in Deutschland im Durchschnitt fast fünf Jahre länger und erhalten 420 Euro weniger Rente als Männer. Um den Lebensstandard zu halten und finanziell unabhängig zu bleiben, sollten sie daher besonders auf eine private Vorsorge setzen. Worauf dabei geachtet werden sollten.

Weitere Nachrichten

Zurich sorgt für mehr Flexibilität bei der Altersvorsorge

Für den Vermögensaufbau wünschen sich viele Sparer eine besonders flexible Altersvorsorge. Um diesem Wunsch nachzukommen, bietet die Fondspolice Vorsorgeinvest der Zurich nun mit der Verfügungsphase und dem Entnahmeplan noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten.

vkb mit zertifikatgebundener Rentenversicherung

In die Rentenversicherung „WertSchutz Zertifikat Plus“ ist ein 12-jähriges Zertifikat eingebettet. Für maximale Sicherheit sorgt eine garantierte Mindestleistung von 121 Prozent auf den Nennbetrag. Zudem ermöglicht der hinterlegte Index hohe Renditechancen.

bAV ohne Rente und Beitragsgarantie

War die bAV bisher meist mit lebenslangen Leistungen assoziiert, gilt dies künftig nicht mehr unbedingt. 77 Prozent der bAV-Verantwortlichen sprechen sich dafür aus, Mitarbeitenden die Wahl zwischen einmaligen Kapitalleistungen, befristeten Ratenzahlungen und einer lebenslangen Rente einzuräumen.