Assekuranz
Aktuelles
Weitere Nachrichten
Downgrade zum Geldsparen: bis wann lohnt sich Vollkasko?
Bei der Vollkasko und Teilkasko handelt es sich um freiwillige Zusatzversicherung fürs Auto, die den Basisschutz der Kfz-Haftpflichtversicherung erweitern. Als Zusatz zur Kfz-Haftpflicht decken die Teil- und Vollkaskoversicherung auch Schäden am eigenen Auto ab. Da Kaskoversicherungen jedoch zusätzliche Kosten verursachen, sind sie nicht in jedem Fall sinnvoll. Bis wann sich eine Vollkaskoversicherung fürs Auto lohnt »
Kurzmeldungen
Neodigital und HDI bündeln Expertisen
Das InsureTech geht für die Entwicklung einer gemeinsamen Schadenplattform ein Joint Venture mit einem der wichtigsten Marktführer ein. Neben der Gründung des gemeinsamen Unternehmens konnte Neodigital den HDI auch als weiteren Investoren gewinnen.
Creditplus und AXA bauen Zusammenarbeit aus
Neben den bisher angebotenen Konsumentenkrediten können AXA-Vermittler ihren Kunden nun auch Kfz-Finanzierungen der Creditplus mit attraktiven Konditionen anbieten. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde bereits unterzeichnet.
Debeka zahlt 254 Millionen Euro an ihre Versicherten
Das Koblenzer Unternehmen erstattet fast 390.000 Mitgliedern, die im Kalenderjahr 2021 keine Rechnungen eingereicht und somit keine Leistungen erhalten haben, durchschnittlich 2,5 Monatsbeiträge.