Aktuelles

Weitere Nachrichten

Mit dem Alter steigt der Wunsch zu reisen

Fragt man die deutsche Bevölkerung nach ihren Prioritäten im Leben, so wünscht sich der Großteil Gesundheit, finanzielle Unabhängigkeit sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance. Je älter die Menschen sind, desto häufiger träumen sie davon, Reisen zu unternehmen und auch im Alter noch etwas Neues erleben.

Warum die Aktienrente nicht ausreicht

Die Ampel-Koalition hat entschieden, dass die Aktienrente kommen wird. Ein Konzept, das der Altersvorsorge dient und das bisherige Rentenmodell unterstützen soll. Der Etat von 10 Mrd. Euro erscheint aber als zu gering, um sich beruhigt zurückzulehnen.

Nachhaltig sparen für später

Angesichts von Nullzinspolitik und Rekordinflation wuchs das Neugeschäft fondsgebundener Rentenversicherungen im Vorjahr um 42 Prozent. Aber: Wie zeitgemäß ist der Versicherungsmantel in Zeiten von flexiblen Neobrokern, ETFs und Kryptowährungen?

Deutschland auf dem Weg zur Altenrepublik

Die Zahl der Personen im Alter ab 67 Jahren wird bis 2035 um 22 Prozent steigen. Um dem Ausscheiden der Babyboomer aus dem Erwerbsalter entgegenzusteuern, braucht es Zuzug. Doch dieser reduzierte sich durch die Corona-Pandemie.