Aktuelles

Weitere Nachrichten

Junge Menschen investieren vermehrt chancenorientiert

Seit der Corona-Pandemie ist die Bedeutung der Aktienmärkte gerade für die Generationen Y und Z in Deutschland wichtiger geworden. So setzt auch in der privaten Altersvorsorge jeder zweite junge Deutsche lieber auf fondsbasierte statt auf klassische Privatrenten.

Immobilien in Ballungsregionen

Immobilien in Ballungsräumen stehen hoch im Kurs. Besonders bei den Millenials, die geprägt von Terroranschlägen, Finanzkrise und die Corona-Pandemie auf ihrem Pfad zur Selbstverwirklichung keine Umwege mehr dulden. Doch es gilt einiges zu beachten.

Im Bestand liegt das Kapital der Zukunft

Eher jung, digital und bereits Kunde – hier liegt aus Maklersicht das größte Potenzial für den künftigen Vertrieb. Produktseitig sehen sie die größten Vertriebschancen im Kompositgeschäft, besonders im privaten Sach-, Haftpflicht-, Unfall-Geschäft ohne KFZ.

Innovatives Renten-Tool für junge Leute

Studien zeigen: 68 Prozent der Generation Y & Z befürchten in Altersarmut leben zu müssen, nicht mal die Hälfte spart jedoch fürs Alter. Meist wegen eines Mangels an verständlichen Informationen. Dies will finanzen.de mit seinem neu gelaunchten Tool ändern.

Junge Anleger favorisieren Nachhaltigkeit

Aktuelle YouGov-Studie im Auftrag der Swiss Life Deutschland zeigt: Für 45 Prozent der Generationen Y und Z spielt Nachhaltigkeit in der Finanzanlage eine wichtige Rolle. Doch variiert das Interesse je nach Geschlecht und Bundesland.