Aktuelles

Weitere Nachrichten

GEV lanciert nachhaltige Wohngebäudeversicherung

Zu den nachhaltigen Produktbestandteilen der Protect+ zählen die Absicherung von Ladestationen für E-Autos und von PV-Anlagen. Hinzu kommt, neben der Grunddeckung, der Zusatzschutz für Photovoltaikanlagen mit erhöhten Entschädigungsgrenzen für Ertragsausfall, Bedienungs- und Ausführungsfehler.

Kleine Fehler, große Wirkung?

Das OLG Frankfurt am Main wertet einen Nachlässigkeitsfehler eines Maklers als arglistige Verletzung vertraglicher Aufklärungspflichten und entbindet infolgedessen einen Wohngebäudeversicherer von dessen Leistungspflicht. Der Versicherungsnehmer erhält keinerlei Leistung. Dem Makler droht der Haftungsfall.

Versicherungsbetrug: Bedrohungen ermitteln und bekämpfen

Die Maße der Versicherungsbetrügereien sind genauso unterschiedlich wie die potenziellen Versicherungsopfer. Unredliche Versicherungsmeldungen sind deshalb nicht immer leicht zu erkennen. Welche Strategien und Schritte es gibt, potenziellen Betrug rechtssicher zu entlarven.

GDV-Jahresprognose: Beiträge werden steigen

Die deutschen Versicherer haben zum ersten Mal ihre detaillierte Branchenprognose 2023 veröffentlicht. Aufgrund der weiter steigenden Baupreise rechnen die Versicherungsunternehmen unter anderem auch für dieses Jahr mit Beitragsanpassungen in der Wohngebäudeversicherung.

ConceptIF relauncht Hausratversicherung

In Kombination mit der erst kürzlich relaunchten Wohngebäudeversicherung wird nun das Konzept „Sicherheit aus einer Hand“ auch bei den Hausrat-Tarifen der Best-advice-Deckungen angeboten. Unter anderem sind Versicherte nun auch gegen Phishing-Betrug beim Online-Banking geschützt.

Kurzmeldungen

Getsafe beschleunigt Wachstumspfad  

Angespornt durch das Wachstum auf über 300.000 aktive Kunden in Deutschland hat Getsafe die Ausweitung der Geschäftstätigkeit auf die Märkte in Frankreich, Italien und Österreich bei der BaFin angemeldet. In Großbritannien erweitert Getsafe seine Produktpalette.