Aktuelles

Konsolidierung im Maklermarkt wird sich fortsetzen

Digitalisierung, Demografie, Regulatorik und Kosten-/Margendruck haben deutliche Auswirkungen auf Finanz- und Versicherungsmakler. Und so gibt es schon jetzt eine hohe Konsolidierungsdynamik: Makler sehen sich vermehrt nach Full-Service-Dienstleistern um, anstatt auf mehrere Partnerschaften zu setzen.

Weitere Nachrichten

Rückgang bei Immobilienpreisen unvermeidlich

Ein Großteil der führenden Vertreter des Immobiliensektors erwartet, dass im kommenden Jahr die Immobilienwerte in Europa aufgrund der sehr wahrscheinlich eintretenden Rezession sinken werden. Besonders problematisch sind für die Branche Inflation und höheren Zinsen.

ESG-Profiling mit samperform

InterRisk bietet ihren Vertriebspartnern mit der Anwendung samperform bereits von Beginn an neben einem Risikoprofiling auch die Ermittlung des ESG-Profils des Kunden. Dabei wird nicht nur ermittelt, ob, sondern auch welche Rolle Nachhaltigkeit in seiner Anlageentscheidung spielen soll.

Versicherungswirtschaft gründet Umwelt-Initiative

Zehn Vertreter der Versicherungswirtschaft haben sich zur Gründung des Instituts für Umwelt- und Klimaschutz der Versicherungswirtschaft e.V. (IKV) entschlossen. Zweck des Vereins ist die Förderung von Projekten für den Klima- und Umweltschutz sowie den Naturschutz und die Landschaftspflege.

Maklerservicecenter um ESG-Abfrage erweitert

FondsKonzept erweitert das Maklerservicecenter um die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen und entwickelt eine eigene Auswahlsystematik für die Zielfondsanalyse ESG-konform weiter. Interessierte Makler sind zu einem themenspezifischen Webinar am 1. August 2022 eingeladen.

Grün, grüner, Mittelstand?!

Deutschland soll ein führender Sustainable-Finance-Standort werden. Neben Herausforderungen birgt der Transformationsprozess viel Potenzial für KMU – insbesondere in Sachen Wachstumschancen und Finanzierung. Vorausgesetzt das ESG-Management stimmt.