Aktuelles

Beitragssteigerungen? Wann sich ein Wechsel in die PKV lohnt

Es steht zu erwarten, dass die GKV-Leistungen künftig tendenziell nicht nur teurer, sondern auch weniger werden. Versicherte könnten dann mit dem richtigen Tarif bei der PKV deutlich günstiger dran sein. Für wen sich ein Wechsel lohnt und was es zu berücksichtigen gilt.

Benchmarks bei der Entwicklung biometrischer Produkte

Das von Assekurata und ifa entwickelte BU-Stabilitätsrating analysiert in einer am Markt einzigartigen Tiefe die voraussichtliche Beitragsstabilität von BU-Tarifen. Die Alte Leipziger hat sich aktuell zum zweiten Mal diesem gestellt und dabei erfolgreich abgeschnitten.

Weitere Nachrichten

M&M: Leichter Anstieg der PKV-Beiträge

Das M&M Rating PKV-Beitragsstabilität zeigt auch für das diesjährige Neugeschäft wieder einen leichten Anstieg der Beiträge und bestätigt damit die bestehende Tendenz. Die BAP liegen hauptsächlich am medizinischen Fortschritt und an der Alterung des Bestands.

Dialog Risikoleben: 100 Punkte im Handelsblatt-Rating

Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland und Spezialist für die Absicherung biometrischer Risiken wurde von der Wirtschaftstageszeitung Handelsblatt zum besten Risikolebensversicherer gekürt. Die Ratings dazu basieren auf Auswertungen von Franke und Bornberg.

infinma: BU mit hoher Beitragsstabilität

Eine aktuelle Auswertung von infinma bestätigt den Versicherern in der Berufsunfähigkeitsversicherung eine durchwegs solide und auskömmliche Kalkulation. Prämienanpassungen im Bestand waren zudem bislang eher eine Ausnahme.

Die Stuttgarter launcht neue BU-Tarife

Die Stuttgarter launcht neue BU-Tarife

Die Stuttgarter hat eine Tarif-Überarbeitung bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung vorgenommen. Der Produktrelaunch wird von einem neuen Online-Themenportal zur Einkommensabsicherung flankiert.