Aktuelles

Teure Rohstoffe – unbezahlbare Immobilien!

Der Anstieg der Baustoffpreise erschwert und verzögert vor allem den Bau neuer Immobilien. So verschleppen sich dringend benötigte Bauvorhaben. Auch Bestands-Immobilien sind von den erhöhten Renovierungs- und Modernisierungskosten betroffen.

Weitere Nachrichten

Geschenktes Geld: Mit Förderungen ist mehr drin

Bausparer können Zuschüsse vom Staat nutzen, um für ein Eigenheim zu sparen oder bei der Finanzierung schneller schuldenfrei zu werden. Wohnungsbauprämie, Arbeitnehmer-Sparzulage und Wohn-Riester können bis zum 31. Dezember noch in voller Höhe für das Jahr 2022 gesichert werden.

Eigenheim bald nur noch Luxus?

Durch die aktuelle Kostenexplosion verteuern Immobilien sich zunehmend, was den Eigenheimerwerb für die Mittelschicht stark erschwert. Die angekündigte Reform der Grunderwerbsteuer könnte dem entgegenwirken, allerdings müssen dafür die Bundesländer mitziehen.

Umbaulust statt Umzugsfrust

Um das eigene Haus im Hinblick auf das Alter barrierefrei zu gestalten, kann ein Umbau oft die einfachere und kosteneffizientere Methode sein – verglichen mit einem Umzug. Es stehen sogar finanzielle Förderungen wie die der KfW zur Verfügung.

Bauherren dürfen jetzt mit Architekten handeln

Ein Urteil des EuGH zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) legte fest, dass Bauherren individuelle Honorare mit ihrem Architekten vereinbaren können. Außerdem wurde die Auftragserteilung vereinfacht und auch nachträgliche Einzelabsprachen sind möglich.