Aktuelles

Mehrheit in Deutschland ist gern umfassend versichert

YouGov definiert vier Versicherungstypen in Deutschland in Hinblick auf ihre Risikoaffinität und den Umfang ihrer Versicherungsabschlüsse. Die Typologie zeigt dabei demografische Eigenschaften auf und analysiert, welche Arten von Versicherungen über welche Kanäle abgeschlossen wurden.

Weitere Nachrichten

Crashs und Clinch – trotz Corona

In den vergangenen fünf Jahren war jeder fünfte Autofahrer in einen Unfall verwickelt. Männer geraten häufiger in Unfälle und in anschließende Rechtsstreitigkeiten um die Schuldfrage. Ältere haben bei rechtlichen Auseinandersetzungen mehr Erfolg.

Hohe Benzinpreise: Deutschland schaltet runter

Angesichts der Benzinpreise versuchen die Deutschen weniger Auto zu fahren. Möglich ist das nicht immer. E-Autos scheinen von der aktuellen Situation nicht zu profitieren. Zu alten Vorbehalten kommt eine neue Befürchtung dazu: hohe Strompreise.

Von wegen Krypto-Hype

Trotz des medialen Trubels um digitale Währungen sind Kryptowährungen und digitale Collectables hauptsächlich bei der jungen Generation beliebt. Entscheidet man sich darin zu investieren, empfiehlt sich in jedem Fall ein Schutz vor Cyberangriffen.

Mit dem Alter steigt der Wunsch zu reisen

Fragt man die deutsche Bevölkerung nach ihren Prioritäten im Leben, so wünscht sich der Großteil Gesundheit, finanzielle Unabhängigkeit sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance. Je älter die Menschen sind, desto häufiger träumen sie davon, Reisen zu unternehmen und auch im Alter noch etwas Neues erleben.

Mindesthaltedauer beim Kauf eines E-Autos

Der Kauf eines E-Autos wird staatlich mit einer Prämie von bis zu 9.000 Euro gefördert. Diese wird nach Zulassung ausgezahlt und ist mit einer Mindesthaltedauer von sechs Monaten verbunden. Wird das E-Auto früher verkauft, muss die Prämie zurückgezahlt werden.

Kurzmeldungen