Die bAV AnnoFlex® der Dialog vereint Invaliditätsabsicherung mit Hinterbliebenenversorgung und optional dem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Arbeitgeber profitieren mit diesem Biometrie-Kollektivversicherungsangebot gleich doppelt von der Gesundheit ihrer Beschäftigten.
SIGNAL IDUNA bringt mit drei neuen Budget-Varianten und optimierten Bausteintarifen in der bKV die neue Produktlinie „+“ auf den Markt. Versicherte profitieren vom ausgebauten Leistungsumfang, zusätzlichen Assistance-Leistungen und Budgethöhen von bis zu 1.500 Euro.
Social Media ist ein fester Bestandteil unseres Lebens und damit ein vorteilhafter Ort, um gezielt nach Mitarbeitern zu suchen. Worin liegen die Vor- und Nachteile des ‚Social Recruiting‘ und wie können qualifizierte Fachkräfte auf diesem Weg gewonnen werden?
Das Potential der bAV für die Gewinnung und Bindung von neuen Mitarbeitenden ist so hoch wie seit einem Jahrzehnt nicht mehr. Doch trotz eines hart umkämpften Arbeitsmarkts verstehen erst 30 Prozent der Unternehmen die bAV als wichtiges Differenzierungsmerkmal.
Die Vortragsthemen der 10. Fachtagung Assecuranz reichten von der digitalen Transformation des Geschäftsmodells über die ethischen Herausforderungen der KI bis zur Lebenserwartung bei schwer(st)geschädigten Kleinkindern. Ein Nachbericht der Veranstaltung.
Hybride Arbeitsmodelle und Homeoffice bleiben weiter auf dem Vormarsch. HEUTE UND MORGEN untersucht die Verbreitung und Akzeptanz verschiedener Arbeitsmodelle und deren Einfluss auf die Mitarbeiterbindung und die Zusammenarbeit in Unternehmen.
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt rasant und mit ihr die Erwartungen der Beschäftigten an ihr Arbeits- und Alltagsleben. So will fast jeder zweite Vollzeit-Beschäftigte lieber in Teilzeit arbeiten. Drei von vier Arbeitnehmern plädieren für die Einführung der 4-Tage-Woche.
Fast die Hälfte der KMU hat Schwierigkeiten, Fachkräfte zu gewinnen und zu binden. Die Gothaer Krankenversicherung unterstützt Arbeitgeber im War for talents mit zwei neuen bKV-Budgettarifen, von denen Arbeitnehmer wie Unternehmen ab dem ersten Versicherungstag profitieren.
Viele Angestellte sind zufrieden mit ihrem Arbeitgeber, aber dennoch offen für bessere Angebote. Unternehmen, welche die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen, profitieren von einem höheren Engagement und weniger Fehlzeiten.
Die bKV hat in Zeiten des Fachkräftemangels klar an Bedeutung gewonnen. Allerdings bieten derzeit lediglich rund vier Prozent der Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden eine betriebliche Krankenversicherung an. Vermittler können hier noch viel Potenzial heben.
Der War for talents verschärft sich weiter. Mehr als sieben von zehn deutschen Unternehmen erwarten für 2022 Schwierigkeiten, neue Mitarbeitende für sich zu gewinnen. Die Mitarbeiterbindung stellt Firmen ebenfalls zunehmend vor Herausforderungen.