Aktuelles

E-Bike statt Dienstwagen

Die Bereitstellung von Dienst-Fahrrädern erhöht die Mitarbeiterbindung und kann im War-for-Talents entscheidende Vorteile bringen. Welche Regelungen für ein Dienst-E-Bike gelten, erklärt Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz.

Weitere Nachrichten

Flexible bAV-Lösung mit Gesundheitsleistungen

Die bAV-Lösung AnnoFlex verbindet Hinterbliebenenversorgung und Invaliditätsabsicherung mit Gesundheitsprogrammen. Mit dem flexiblen Baukastensystem können Arbeitgeber die Versorgung ihrer Belegschaft maßgeschneidert zusammenstellen.

Unternehmen verfolgen Wellbeing selten strategisch

Effektive Wellbeing-Programme wirken sich in direktem Maße auf die Produktivität der Mitarbeiter aus. In Deutschland verfolgen aber zu wenige Unternehmen eine klare Strategie, die das finanzielle oder soziale Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter fördert.

Befreiung vom Zwangskorsett des BetrAVG

Die Betriebsrente nach dem BetrAVG zu gestalten passt oft nicht zu den Bedürfnissen der Arbeitgeber- und Nehmer. EU-Recht und Rechtsprechung machen das BetrAVG zudem unberechenbar. Doch unnötige Belastungen und Einschränkungen können vermieden werden.

New Work ist das New Normal

Homeoffice stellt nicht nur das Arbeitsklima generell auf den Kopf, sondern stellt viele Unternehmen in puncto Mitarbeiterbindung, Teamgefüge oder Onboarding – insbesondere bei Startups – vor ernsthafte Herausforderungen.

bAV bietet auch in Krisenzeiten weiter Potenziale

bAV bietet trotz Krise Potenzial

In den letzten Jahren war das Thema betriebliche Altersvorsorge ein wesentliches Wachstumsfeld für Lebensversicherer. Die aktuelle Lage ist jedoch angespannt. Die Studie KUBUS Gewerbekunden bAV zeigt nun, dass die bAV weiterhin Potenziale bietet.