Insgesamt 30 Vermittler und Agenturen von 12 unterschiedlichen Gesellschaften wurden nominiert. Bis Anfang Juni kann nun abgestimmt werden, wer für herausragende Onlinekommunikation mit dem OMGV Agentur Award ausgezeichnet werden soll. Die Verleihung findet am 20. Juni 2023 statt.
Visitenkarten sind ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmer. In Zeiten der Digitalisierung bieten digitale Versionen nicht nur dieselben Vorteile wie klassische Papier-Visitenkarten, sie eröffnen zudem neue Möglichkeiten und Vorteile.
Weltweit ist LinkedIn bei den Businessnetzwerken an oberster Stelle. 16 Millionen Menschen sind bei LinkedIn angemeldet. Es ist unkompliziert, mit Kollegen oder Geschäftspartner in Kontakt aufzunehmen oder Kontakte zu aktivieren. Deshalb sollte das Profil immer aktuell sein.
Social Media ist ein fester Bestandteil unseres Lebens und damit ein vorteilhafter Ort, um gezielt nach Mitarbeitern zu suchen. Worin liegen die Vor- und Nachteile des ‚Social Recruiting‘ und wie können qualifizierte Fachkräfte auf diesem Weg gewonnen werden?
Aufgrund des aktuell herrschenden Fachkräftemangels brauchen Arbeitgeber einen überzeugenden LinkedIn-Auftritt. Entsprechende Maßnahmen wären beispielsweise eine transparente Darstellung des Unternehmens oder eine ästhetische LinkedIn-Page.
Nur 36 Prozent der Unternehmen nutzen Social Media im geschäftlichen Alltag und ignorieren so einen wichtigen Kommunikationskanal zu Kunden und Geschäftspartnern. Der Social-Media-Leitfaden von Bitkom soll den Einstieg in die sozialen Medien unterstützen.
Der Diebstahl von Zugangsdaten mittels Spear-Phishing ist bei Hackern weiterhin beliebt. Sie richten ihre Angriffe verstärkt auf neue Zielgruppen: Führungskräfte und Softwareentwickler sowie generell Endbenutzer mit Zugang zu vertraulichen Daten.
Aufgrund der Klima-Veränderungen erwarten Experten mehr Schadenfälle im Bereich der Elementarschadenversicherung. So hat diese einen großen Absicherungswert und ist künftig nahezu unerlässlich. Doch wie können Kunden vom Nutzen überzeugt werden?
Mit sozialen Medien lassen sich bequem Millionen von Nutzern erreichen. Doch Social-Media-Marketing hängt stark von der jeweiligen Plattform ab und erreicht jeweils andere Zielgruppen. Um erfolgreich zu sein, sollte der Umgang mit Facebook und Co. gelernt sein.
Die Fincom Alliance hat sich mit dem Thema «Covid-19 und Kommunikationsverhalten» auseinandergesetzt und meldet, dass eine deutliche Mehrheit die Auffassung vertritt, dass die Medien während der Pandemie an Einfluss gewonnen haben.
Potenzielle Kunden lassen sich in diesen Tagen ideal auch online finden. Die relevanten Portale dafür sind bekannt. Doch welche Vorteile bieten XING oder auch LinkedIn wirklich? Martin Müller gibt Antworten.