Die Aktienrente könnte noch in diesem Jahr kommen. Zugleich werden die wirkungsvollsten Stellschrauben Renteneintrittsalter, -niveau und -beiträge nicht angetastet. Staatliche Förderung könnte die private Altersvorsorge der Bürger positiv lenken.
Beim Abschluss eines privaten Altersvorsorgevertrages steht für die Deutschen Sicherheit an erster Stelle, dicht gefolgt von ‚hohen Renditen‘ und ‚staatlicher Förderung‘. Das Riester-Sparen decke diese Präferenzen sehr gut ab, befindet der BDV.
Fast ein Viertel der Bundesbürger hat die feste Absicht, vor dem gesetzlichen Rentenalter den Ruhestand anzutreten. Dies muss allerdings auch finanziert werden. Daher fordert der BDV von der Politik mehr Initiativen zur Stärkung der privaten Vorsorge.