Was tun, wenn das gewohnte Einkommen nicht mehr fließt, an dem sich das finanzielle Absicherungs- und Vorsorgekonzept orientiert hat? In solchen Situationen zeigt sich, ob eine BU „lebensbegleitend“ auch wirklich „lebensnah“ bedeutet.
Mit einer attraktiven Lösung für Arbeitnehmer, die in Teilzeit beschäftigt sind, geht Swiss Life im Rahmen der BU-Leistungsfallregulierung neue Wege: Ab sofort mit einer zeitlich uneingeschränkten Günstigerprüfung.
Die Stuttgarter Lebensversicherung aktualisiert die Tarife ihres Konzeptes zur Einkommensabsicherung „easi“. Das Update umfasst insbesondere einen endlosen Dynamik-Widerspruch, verbesserte Nachversicherungsoptionen und zinslose Beitragsstundungen.
Auf vielfachen Wunsch wurde „fairgleichen.net“ nun um BU-Tarife und um die Möglichkeit der Angebotsberechnung erweitert. Zum Start können mehr als 29 BU-Tarife verglichen werden.
Die Stuttgarter hat eine Tarif-Überarbeitung bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung vorgenommen. Der Produktrelaunch wird von einem neuen Online-Themenportal zur Einkommensabsicherung flankiert.
Ab Juli 2020 können die Produkte der Stuttgarter mit dem Ansatz easilife während der Vertragslaufzeit an sich verändernde Lebensumstände angepasst werden.
Mit den komplett erneuerten BU-Tarifen gestaltet die Bayerische ihr Kernprodukt noch flexibler und rückt damit näher an die Kundenbedürfnisse. Kunden profitieren künftig von – außergewöhnlich zahlreichen Möglichkeiten der Nachversicherung und nachträglichen Anpassung ihrer Policen.