Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. hat ihre Tarife für die Berufsunfähigkeitsversicherung grundlegend überarbeitet und im Pricing optimiert.
Mit dem Produktrelaunch steht nun seit Anfang Juli auch das Online-Themenportal easi.stuttgarter.de bereit.
BU-Tarife wurden preisoptimiert
Die neuen Tarife zielen bei gleichbleibender Beitragsstabilität auf die Optimierung des Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Klaus-Peter Klapper, Leiter Produkt- und Vertriebsmarketing Biometrie der Stuttgarter, dazu:
„Unseren Preisoptimierungen liegt eine solide Kalkulation zugrunde. Auch für die Zukunft arbeiten wir intensiv daran, im Interesse unserer Kunden auf Beitragsanpassungen verzichten zu können.“
Rechenbeispiel für einen angestellten Nichtraucher ohne Hochschulabschluss, keine Weiterbildung, BU PLUS (Tarif 91), 1.000 Euro Monatsrente, Eintrittsalter 30, Endalter 67:
Systemadministrator EDV mit 100 % kaufmännischer Tätigkeit | Verkäufer mit 50 % kaufmännischer Tätigkeit | |
Netto-Monatsbeitrag alt | 46,93 Euro | 92,67 Euro |
Netto-Monatsbeitrag neu | 37,40 Euro | 67,52 Euro |
Flexible neue Produkte
Die BU-Produkte können während der Vertragslaufzeit an sich ändernde Lebensumstände angepasst werden. So ermöglicht unter anderem eine Berufswechsel-Option innerhalb der ersten fünf Vertragsjahre den Wechsel in eine günstigere Berufsgruppe ohne erneute Gesundheitsprüfung. Beispielsweise nach dem Abschluss eines Zweitstudiums oder einer Weiterbildung zum Beispiel zum Meister.
Weitere Bausteine von easilife sind eine mögliche Erhöhung des Versicherungsschutzes ohne erneute Gesundheitsprüfung, eine unkomplizierte Überbrückung von Zahlungsschwierigkeiten und eine Anpassungsoption bei Erhöhung des gesetzlichen Rentenalters.
Erstmals Angebot für Schüler
Seit dem 1. Juli ist die BU PLUS für Schüler ab 10 Jahren erhältlich. Neben der Flexibilität während der Vertragslaufzeit durch easilife zeichnet sich diese durch eine im Markt einzigartige Option der Beitragsbefreiung bei Tod des Versorgers aus. Hierdurch bleibt der Versicherungsschutz des Kindes weiter bestehen, auch wenn der Versorger frühzeitig versterben sollte. Die Stuttgarter übernimmt in diesem Fall die Beitragszahlungen.
BU PLUS premium beinhaltet eine verbesserte Arbeitsunfähigkeitsklausel
Die verbesserte Arbeitsunfähigkeitsklausel in der BU PLUS premium zahlt eine Rente bisher schon bei Arbeitsunfähigkeit. Ab sofort leistet Die Stuttgarter bereits, wenn der Kunde nur drei Monate – statt bisher sechs Monate – arbeitsunfähig ist und die Prognose weitere drei Monate Arbeitsunfähigkeit erwarten lässt. Darüber hinaus wurde der Leistungszeitraum von 18 auf 24 Monate erhöht.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die Stuttgarter: Neue Privat-Haftpflicht mit Premium-Schutz
Die Stuttgarter startet mit ganzheitlichem Konzept zur Einkommensabsicherung
Die Stuttgarter stellt neue Grundfähigkeitenpolice vor: Der GrundSchutz+
Stuttgarter optimiert ihren Unfallvorsorge-Tarif
Verbessert wurde nicht nur der Versicherungsschutz des „Unfallvorsorge aktiv“, es wurden auch die Prozesse spürbar optimiert: So beschleunigt und vereinfacht der vollständig unterschriftsfreie Vertragsabschluss den Abschlussprozess für Vermittler.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.