Die Stuttgarter startet mit ganzheitlichem Konzept zur Einkommensabsicherung
Am 1. Juli 2020 launcht die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. ihr neue Konzept zur Einkommensabsicherung easi.
Dabei verbindet easi biometrische Produkte mit einem neuen Service-Angebot für Vermittler. Dadurch werden die bestehenden Stuttgarter Produkte BU PLUS und Grundschutz+ umfassend überarbeitet. Ergänzend führt Die Stuttgarter Lösungen für Kinder und Schüler ein.
Für Vermittler schnürt Die Stuttgarter im Rahmen von easi zudem ein Service-Paket, bestehend aus kostenlosen Online-Seminaren und einem Themenportal.
Klaus-Peter Klapper, Leiter Produkt- und Vertriebsmarketing Biometrie, Nicht-Leben und Weiterbildung der Stuttgarter, dazu:
„Unsere neuen BU-Tarife zielen auf ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis mit einer soliden Kalkulationsgrundlage. Auch für die Zukunft arbeiten wir intensiv daran, dass keine Beitragsanpassungen notwendig werden.“
Im GrundSchutz+ hat Die Stuttgarter bei nahezu unverändertem Pricing 16 der 23 Leistungsauslöser verbessert.
Mit easilife können die Biometrie-Produkte sowohl beim Abschluss passgenau abgestimmt als auch während der Vertragslaufzeit an sich ändernde Lebensumstände angepasst werden. easilife beinhaltet für den GrundSchutz+ eine Wechseloption in die Berufsunfähigkeitsversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung. Für die BU PLUS ist eine Berufswechseloption vorgesehen.
Weitere Bausteine von easilife sind eine mögliche Erhöhung des Versicherungsschutzes ohne erneute Gesundheitsprüfung, eine unkomplizierte Überbrückung von Zahlungsschwierigkeiten und eine Anpassungsoption bei Erhöhung des gesetzlichen Rentenalters.
Erstmals Lösungen für Kinder und Schüler
Ab dem 1. Juli sind die BU PLUS für Schüler ab 10 Jahren und der GrundSchutz+ für Kinder ab 5 Jahren erhältlich. Neben der Flexibilität während der Vertragslaufzeit durch easilife zeichnet beide Produkte eine optionale Beitragsbefreiung bei Tod des Versorgers aus. Hierdurch bleibt der Versicherungsschutz des Kindes weiter bestehen, auch wenn der Versorger frühzeitig verstirbt. Die Stuttgarter übernimmt in diesem Fall die Beitragszahlungen.
Neues Service-Paket für Vermittler
Zum Produktlaunch im Juli startet Die Stuttgarter eine Online-Seminar-Reihe unter anderem mit Klaus-Peter Klapper oder Alexander Schrehardt, Buchautor, Fachjournalist und Experte für Vorsorgeprodukte zur Einkommensabsicherung. Weitere Informationen und Anmeldung unter easikommt.stuttgarter.de.
Zudem launcht Die Stuttgarter im Juli das erste Themenportal rund um die Einkommensabsicherung. Vermittler finden hier künftig neben Produktinformationen auch News und Trends, Weiterbildungsangebote, Expertenmeinungen und Verkaufshilfen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die Stuttgarter launcht easi-Portal
easi: Mehr Flexibilität in der Einkommensabsicherung
Änderungen im Antragsprozess: jüngere Zielgruppen im Fokus
Die Stuttgarter launcht neue BU-Tarife
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
ARAG verlängert Sponsoring: „Tischtennis für alle erlebbar machen“
Die ARAG Versicherung baut ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis weiter aus: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und verlängert auch die Partnerschaft mit Timo Boll, der künftig als „Botschafter des Deutschen Tischtennis“ auftritt – über seine aktive Karriere hinaus.
Gen Z entdeckt Absicherung neu – Chancenoptimismus als Versicherungstreiber
Die junge Generation blickt wieder positiver in die Zukunft – und will sich besser absichern. Welche Rolle Lebensereignisse, Risikovorstellungen und TikTok spielen.
Die Schüler-BU der InterRisk: Sicherheit fürs ganze Berufsleben
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schon für Schüler? InterRisk zeigt, wie frühes Einsteigen dauerhaft günstige Beiträge sichert – mit lebenslangem Schutz, flexiblen Nachversicherungsgarantien und klaren Kriterien zur Leistungsprüfung. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/25.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.