Nach der Verbesserung der Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung im April wurden die BU-Tarife zum 1. Juli 2019 nun erneut aufgewertet.
Für Schüler gibt es nun eine verbesserte Leistungsdefinition und mehr Beitragsflexibilität und der Zusatzbaustein InflationsSchutz sowie die Antragsunterlagen wurden optimiert.
Schüler können jetzt auch beim Wechsel in die gymnasiale Oberstufe eine Prüfung auf Umstufung in eine günstigere Berufsklasse vornehmen lassen. Eine Schlechterstellung ist nach der Prüfung ausgeschlossen.
Auch der Zusatzbaustein Basler InflationsSchutz wurde den Wünschen der Kunden und Vertriebspartner angepasst. Die garantierte Erhöhung der Berufsunfähigkeitsrente im Leistungsfall kann jetzt in Höhe von ein, zwei und drei Prozent vereinbart werden; bisher war lediglich die einprozentige Erhöhung möglich.
Zudem wurden die Antragsunterlagen für die BerufsunfähigkeitsVersicherung neu gestaltet.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Basler: neue BU für Schüler, Studenten und Azubis
Basler: Update für Berufsunfähigkeitsversicherung
Die SBU der GOTHAER: Evolution statt Stagnation
Die Ratings führender Ratingagenturen geben eine erste Orientierung und mit Tools können Premiumtarife ermittelt, Tarifleistungen recherchiert und alternative Angebote bewertet werden. Trotzdem bleiben oft Fragen offen. Im Zoom analysiert Alexander Schrehardt das Tarifangebot der GOTHAER.
Betriebliche BU-Lösung bietet direkten Mehrwert
Zum 1. Oktober 2023 baut die Swiss Life ihre kollektive BU-Lösung weiter aus und führt attraktive Neuerungen ein, darunter die Beitragsübernahme bei auslaufender Lohnfortzahlung, eine Teilzeitklausel mit Günstigerprüfung und eine Verlängerungsgarantie um maximal fünf Jahre.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.