Die Basler will Außendienstpartnern mit der Digitalisierungsoffensive den Rücken stärken und sie für die Zukunft mit den richtigen Werkzeugen ausstatten, damit die Agenturen in der digitalen Welt konkurrenzfähig bleiben.
Die Digitization Study 2020 von EY Innovalue zeigt: Die Pandemie hat das Risikobewusstsein erhöht. Ein Drittel der Befragten hat sich intensiver mit dem eigenen Versicherungsschutz beschäftigt. Dabei wurden Online- und Offline-Kommunikation mit dem Versicherer als gleich gut eingestuft.
Seit der Einführung der digitalen Unterschrift bei der STUTTGARTER gestalten sich die Prozesse für den Vertriebspartner durch die medienbruchfreie und papierlose Kommunikation wesentlich effizienter.
Eine persönliche Beratung inklusive Abschluss einer Versicherung lässt sich bereits seit einem Jahr für Kund*innen der Versicherungskammer mittels Screensharing und interaktivem Co-Browsing ganz einfach digital umsetzen.
Die im letzten Jahr gestartete Aktion endet am 31. März 2021. Zum 1. April 2021 verlängert die Fonds Finanz das Angebot mit dem Software-Hersteller. Mit der neuen Laufzeit wird Bridge erstmals als Prämie in das Loyalty-Programm „Three Circles“ aufgenommen.
Ziel der Reihe mit dem Namen „Basler Praxis MehrwertWebinare“ ist die Unterstützung von Versicherungsvermittlern mit Lösungsansätzen zu Themen aus deren täglichen Geschäft. In erster Linie soll Fach- und Vertriebswissen durch neutrale Referenten und Marktexperten vermittelt werden.
Für das Präventionsangebot zur mentalen Gesundheit setzt die LV 1871 nun auf die digitale Plattform von Instahelp, die psychologische Online-Beratung anbietet.
Die Digitalisierung ist schon länger ein wichtiges Thema in der Versicherungsbranche. Die Corona-Pandemie hat nun zu einem Digitalisierungsschub geführt. Jürgen Moll von der A.S.I. Wirtschaftsberatung AG dazu.