Zahlreiche Vermittler nähern sich dem Rentenalter und suchen Lösungen, um ihr Lebenswerk in gute Hände abzugeben. Die BCA bietet ihnen Sicherheit bei der Ruhestandsplanung mit einer lebenslangen anteiligen Vergütung der Courtageeinnahmen ihres Bestandes.
Nachdem ein BU-Versicherer zunächst die Leistungen gegenüber dem Versicherungsnehmer abgelehnt hatte, hat er die Leistungen später außergerichtlich anerkannt. Rechtsanwalt Bernhard Gramlich dazu.
Ein Versicherungsvermittler darf nicht ehemalige Kunden auffordern, die gegenüber seinem früheren Arbeitgeber erklärten Einwilligungen in die Verarbeitung ihrer Daten zu widerrufen und sie zu einem generellen Kontaktverbot veranlassen. Dies urteilte das Oberlandesgericht Jena.
Der Auskunftsanspruch eines Versicherungsnehmers nach DSGVO umfasst nicht nur seine Personenstammdaten, sondern auch eine Auskunft über interne Vermerke des Versicherers, urteilte das Oberlandesgericht Köln.
Wenn der Versicherungsvermittler eine Pflichtverletzung begeht, bildet die sogenannte Quasideckung bei der Ermittlung des Schadensersatzanspruches des Versicherten die Grundlage.
Das Oberlandesgericht München hatte zu entscheiden, welche Anforderungen ein Versicherer bezüglich der Darlegung der von ihm behaupteten Provisionsrückforderung gegen den Versicherungsvertreter zu erfüllen hat.