Cyber-Attacken, besonders Ransomware-Angriffe, die Produktionsketten lahm legen können, haben erneut Rekordschäden verursacht. Die Schadensumme hat sich seit 2018/19 mehr als verdoppelt und jedes zehnte Unternehmen sieht seine Existenz bedroht.
Cyberkriminalität nimmt zu, ebenso die Sorge vor einem Cyberangriff im eigenen Umfeld. Ein Experte für Informationssicherheit und Sicherheitspolitik bei Bitkom gibt drei Tipps zum Schutz gegen Hacker-Angriffe.
Für eine umfassende Absicherung gegen IT-Schäden und deren finanzielle Folgen kombiniert die Provinzial ihren CyberSchutz mit einem kostenlosen Weiterbildungsangebot für Mitarbeiter ihrer Kunden: Die Kooperation mit Cyber-Fuchs bietet Fachwissen im Kampf gegen Cyber-Angriffe.
Die Medienbranche hat eigene Anforderungen an einen Versicherungsschutz. Wer einen Businessplan erstellt hat, weiß in welchen Bereichen Schwierigkeiten auftreten können und welche Bereiche riskanter sind.
Ob Hacker-Angriff oder Schadprogramm – die neue Cyber-Versicherung der Continentale bietet in dieser Situation auch kleinen und mittleren Unternehmen Sicherheit zu günstigen Beiträgen.