Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kunden mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Die „KapitalLeben“ bietet sowohl eine garantierte Todesfall- als auch Erlebensfallleistung. Hinzu kommen mögliche Überschüsse. Die Laufzeit kann flexibel zwischen sechs und elf Jahren gewählt werden, die Beitragshöhe liegt zwischen 20.000 und 500.000 Euro. Der entscheidende Vorteil: Die Kapitalanlage wird auf vier erfahrene Lebensversicherer verteilt, die jeweils 25 Prozent des Risikos tragen.
Das Konsortium besteht aus:
- Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG (Konsortialführer)
- Zurich Life Legacy Versicherung AG
- Allianz Lebensversicherungs-AG
- IDEAL Lebensversicherung a.G.
Alle Kundenanliegen werden über die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG abgewickelt, die als Konsortialführer fungiert.
„Die KapitalLeben ergänzt das bestehende Produktportfolio und bietet neben den fondsgebundenen Rentenversicherungen eine zusätzliche Anlageoption. Nun bieten wir unseren Kunden eine einfache, bekannte und sichere Lösung. Das Produkt vereint die Stärken mehrerer Versicherer und bietet maximale Sicherheit durch garantierte Leistungen und Chance auf Überschüsse“, erklärt Björn Bohnhoff, Vorstand Leben bei der Zurich Gruppe Deutschland.
Hintergrund der Produkteinführung ist die wachsende Nachfrage nach konservativen Anlagelösungen mit planbaren Rückflüssen – ein Segment, das durch die gestiegene Zinslandschaft neue Attraktivität gewonnen hat. Mit der gebündelten Kompetenz und Bilanzstärke mehrerer Versicherer soll das Vertrauen sicherheitsorientierter Kunden gezielt angesprochen werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
„Je flexibler eine Risikoversicherung, umso besser schützt sie“
Die Risikolebensversicherung wächst wieder: 2023 stieg die Zahl der Verträge erstmals seit Jahren um 4,34 %. Doch trotz des Aufschwungs bleibt die Qualität vieler Tarife ausbaufähig. Das zeigt die aktuelle Analyse von Franke und Bornberg.
Zurich erweitert Berufsunfähigkeitsversicherung um echte Dienstunfähigkeitsabsicherung
Die Zurich Versicherung bietet ab sofort eine Dienstunfähigkeitsabsicherung für Beamte, Soldaten und Richter an. Die neue Option schließt Versorgungslücken bei Dienstunfähigkeit und sorgt für finanzielle Sicherheit – unabhängig von einer Berufsunfähigkeit.
Private Krankenzusatz und Pflegeversicherung auf dem Vormarsch
Die AssCompact-Studie zeigt: Derzeit schätzen 28,6 Prozent der Befragten das Geschäft mit der Absicherung von Pflegerisiken als relevant ein. In den kommenden fünf Jahren soll dieses auf knapp 63 Prozent steigen. Ähnlich optimistisch fallen Einschätzungen für die private Krankenzusatzversicherung aus.
map-report ermittelt Bilanzstärke der Lebensversicherer
Die Branche stand 2022 vor der Herausforderung eines rasanten Zinsanstiegs, mit deutlichen Auswirkungen auf das Neugeschäft und die Bewertungsreserven. Erneut sicherte sich Branchenprimus Allianz den ersten Platz. Auch LV 1871 und Ideal erhalten die Bestnote mmm+.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.