Arend Arends hat eine klare Mission: Er soll den Nachhaltigkeits-Assekuradeur agencio gemeinsam mit Gerold Saathoff in eine neue Wachstumsphase führen. Was sich jetzt ändern soll.
Bei der agencio Versicherungsservice AG stehen die Zeichen auf Neuausrichtung: Nachdem die Ammerländer Versicherung den Assekuradeur vollständig übernommen hat, wurde zum 15. Juni 2025 Arend Arends in den Vorstand berufen. Der bisherige Vertriebsleiter folgt auf Holger Koppius, der das Unternehmen als Gründer noch bis Ende Juli begleitet.
„Wir wollen auch im Sinne der Partner*innen von agencio einen fließenden und möglichst reibungslosen Übergang schaffen“, erklärt Axel Eilers, Vorstandsvorsitzender der Ammerländer Versicherung und Vorsitzender des agencio-Aufsichtsrates. Der Aufsichtsrat hat Arends mit Wirkung zum 15. Juni offiziell in den Vorstand berufen.
Arends ist in der Versicherungsbranche kein Unbekannter: Er war unter anderem Vorstand der NV-Versicherungen und Mitbegründer sowie Geschäftsführer des nachhaltigen Versicherungsanbieters „bessergrün“. Neben Versicherungsexpertise bringt er fundiertes Wissen im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz mit – Themen, die zur DNA von agencio gehören.
„Ich bin überzeugt, dass wir agencio fest am Markt etablieren können. Die Kombination aus Versicherung und Nachhaltigkeit, so wie wir sie leben, ist im Markt noch einzigartig“, so Arend Arends. Gemeinsam mit Vorstandssprecher Gerold Saathoff will er agencio strategisch weiterentwickeln. Beide kennen sich seit vielen Jahren und waren von Beginn an Teil des Teams, das den Assekuradeur aufgebaut hat.
Saathoff, der bis April dieses Jahres auch Vorstand bei der Ammerländer Versicherung war, übernimmt nun zusätzlich zu den bisherigen Ressorts Vertrieb, Marketing und Produkt auch IT, Organisation und Unternehmenskommunikation. Arends verantwortet künftig die Bereiche Schaden, Finanzen, Personal und Recht. Auch der Bereich Antrag und Vertrag, bislang bei Saathoff, fällt künftig in seinen Zuständigkeitsbereich.
„Ich bin sicher, dass wir agencio langfristig stabil am Markt positionieren. Dafür wollen wir innovative Produkte und Lösungen für unsere Partnerinnen und Kundinnen entwickeln und uns so strategisch weiterentwickeln“, betont Saathoff.
Themen:
LESEN SIE AUCH
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Dr. Guido Bader bleibt Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter
Dr. Guido Bader wird weitere fünf Jahre an der Spitze der Stuttgarter Versicherungsgruppe stehen. Der Aufsichtsrat verlängerte den Vertrag des promovierten Wirtschaftsmathematikers einstimmig über den 1. Januar 2026 hinaus.
WGV: Hartmut Schöch wird neues Vorstandsmitglied
Ab Januar 2025 übernimmt Hartmut Schöch (54) eine Schlüsselposition im Vorstand der Württembergischen Gemeinde-Versicherung (WGV).
INTER holt Ex-wefox-Manager Dr. Günther Blaich in den Vorstand
Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Günther Blaich neues Vorstandsmitglied der INTER Versicherungsgruppe. Er übernimmt das Ressort Vertrieb und Marketing in den Gesellschaften INTER Versicherungsverein aG, INTER Krankenversicherung AG, INTER Lebensversicherung AG sowie INTER Allgemeine Versicherung AG. Die Entscheidung trafen die jeweiligen Aufsichtsräte der Gruppe.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungsforen Leipzig gründen neue Gesellschaft in Köln
Die Versicherungsforen Leipzig erweitern ihr Führungsteam und schaffen mit einer neuen Gesellschaft in Köln zusätzliche Impulse für die strategische Begleitung von Führungskräften in der Assekuranz.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.