Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Die Dialog Versicherung AG, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, hat einen neuen Betriebshaftpflicht-Tarif eingeführt, der besonders auf die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen aus dem Baugewerbe, Handwerk und dem Beherbergungsbereich zugeschnitten ist. Gegenüber dem bisherigen Produkt wurden zentrale Leistungen erweitert oder neu integriert, was Vermittlern zusätzliche Argumente im Gewerbegeschäft liefert.
Ein besonderer Fokus liegt auf branchenspezifischen Risiken:
Im Bau- und Handwerksbereich deckt der neue Tarif unter anderem Schäden am Gewerk von Subunternehmern, Unterschiedsdeckungen, Nacherfüllungsbegleitschäden sowie Nutzungsausfälle durch Nacherfüllungsarbeiten ab. Ebenfalls versichert sind Schäden an selbst verlegten oder montierten Objekten, wenn diese im Rahmen der Nacherfüllung betroffen sind.
Beherbergungsbetriebe profitieren unter anderem von Leistungen rund um die Überlassung betrieblicher Freizeitgeräte, Schäden an fremden Fahrzeugen beim Abholen und Bringen sowie Schäden an eingestellten Kfz samt Gepäck der Gäste.
Ein weiteres Feature betrifft den zunehmenden Einsatz von Drohnentechnologie im gewerblichen Kontext: Gewerbliche Drohnen können künftig als eigenständiger Vertrag innerhalb des Haftpflichtschutzes abgeschlossen werden, was insbesondere für moderne Handwerksbetriebe oder Veranstalter interessant sein dürfte.
Tanya Waeber, Chief Insurance Officer P&C bei der Dialog Versicherung AG, unterstreicht die strategische Bedeutung des neuen Tarifs: „Die Betriebshaftpflicht ist aus unserer Sicht eine der wichtigsten Versicherungen für Firmenkunden, weil Haftungsansprüche Dritter schnell existenzbedrohend werden können. Mit unseren Verbesserungen im Tarif wollen wir unsere Firmenkunden noch besser schützen und uns in diesem Geschäftsfeld nachhaltig positionieren. Mit dem Dialog Haftpflichtschutz richten wir uns noch konsequenter auf Bedarfe bestimmter Branchen aus. Als zuverlässiger Partner möchten wir den Firmenkunden Sicherheit bieten, damit sie sich auf ihr Geschäft fokussieren können.“
Für besondere Anforderungen verspricht die Dialog zudem individuelle Lösungen durch maßgeschneiderte Deckungskonzepte. Weitere Informationen zum neuen Haftpflichtschutz finden sich auf der Website des Versicherers.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
„VPV Gewerbe-Schutz“: Versicherer startet in neues Segment
Die VPV Versicherungen erschließen ein neues Geschäftsfeld: Ab sofort bietet der Versicherer unter dem Namen VPV Gewerbe-Schutz auch Kompositprodukte für gewerbliche Kunden an. Damit setzt das Unternehmen einen zentralen Meilenstein seiner strategischen Weiterentwicklung um.
DEVK erweitert Pferdehaftpflichtversicherung: Mehr Schutz für Reitbeteiligungen und Freizeitnutzung
Die DEVK setzt bei ihrer Haftpflichtversicherung für Pferdehalter auf einen breiteren Leistungsumfang – auch Reitbeteiligte und Fohlen sollen profitieren.
Wohngebäudeversicherung: uniVersa setzt auf Rundum-Service im Schadenfall
Die uniVersa erweitert ihr Angebot in der Wohngebäudeversicherung um ein umfassendes Schadenmanagement. Im Mittelpunkt steht dabei ein integrierter Handwerkerservice, der Kunden im Ernstfall maßgeblich entlasten soll.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.